Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein Team und koordiniere spannende Bauprojekte in Niedersachsen.
- Arbeitgeber: Staatliches Baumanagement Niedersachsen mit einem interdisziplinären Team.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, ortsflexibles Arbeiten und betriebliche Altersversorgung.
- Warum dieser Job: Gestalte die Infrastruktur von Niedersachsen und mache einen echten Unterschied.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Architektur oder Bauingenieurwesen und Führungserfahrung.
- Andere Informationen: Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten und ein sicheres Arbeitsumfeld.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 67200 € pro Jahr.
Staatliches Baumanagement Niedersachsen Das Staatliche Baumanagement Region Nord-West führt als eines von sieben staatlichen Bauämtern in Niedersachsen die Baumaßnahmen des Landes und des Bundes durch. Mit rund 320 Beschäftigten betreuen wir fast 5.000 Bauwerke im westlichen Niedersachsen – von den Regionen Grafschaft Bad Bentheim und Osnabrück im Süden bis an die Nordsee. Für die Regionalstelle „Emden, Meppen, Aurich“ suchen wir an einem der Standorte Emden, Meppen oder Aurich zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet eine Baugruppenleitung (w/m/d) Entgeltgruppe 14 TV-L | Besoldungsgruppe A 14 NBesG | Kennziffer 23/2025 | Bewerbungsfrist: 26.10.2025 Ihre Aufgaben: Die Baugruppe 41 ist zuständig für alle Bauangelegenheiten Land allgemein, Hochschulbau und Domänenbau in den Landkreisen Emsland, Grafschaft Bentheim, Leer, Aurich, Wittmund, der kreisfreien Stadt Emden und den Ostfriesischen Inseln. Aufsicht über die technische, verwaltungsmäßige und organisatorische Bearbeitung der für diesen Zuständigkeitsbereich übertragenen Bauangelegenheiten. Leitung der Baugruppe 41, d. h. Koordination, Führung und Steuerung von 10 Mitarbeiter/innen und deren Aufgaben in der Baugruppe in organisatorischer, fachlicher und personeller Hinsicht. Ihr Profil: Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium der Studienrichtung Architektur, Bauingenieurwesen oder einer vergleichbaren hochbaulichen Studienrichtung (Dipl.-Ing. an einer Universität/Masterabschluss) Als Beamter (m/w/d) verfügen Sie neben dem abgeschlossenen Hochschulstudium über die Befähigung für die Laufbahn der Laufbahngruppe 2 mit Zugang zum 2. Einstiegsamt der Fachrichtung Technische Dienste. Als Tarifbeschäftigter (m/w/d) können Sie zudem eine mindestens 3-jährige Berufserfahrung in einer Tätigkeit, die fachlich das abgeschlossene wissenschaftliche Studium voraussetzt, nachweisen. Vertiefte Kenntnisse von Führungs- und Steuerungsinstrumenten, insbesondere in Bezug auf die wirtschaftlichen Aspekte des Bauens Souveräner Umgang mit termin- und kostenkritischen Bauvorhaben im Fokus der fordernden Nutzer Organisationsgeschick sowie Erfahrung im Projektmanagement Verantwortungs- und Entscheidungsfreude Kommunikations- und Teamfähigkeit, Kritik- und Konfliktlösungsfähigkeit Führungskompetenz in Verbindung mit Führungserfahrung sowie die Fähigkeit zur Repräsentation, insbesondere in Zusammenarbeit mit den Nutzern Fundierte Fach- und Verwaltungskenntnisse, insbesondere RLBau, RBBau, LHO, BHO, VOB, GWB, VgV, VHB, GOBau, NBauO, DVNBauO, BauGB, BauNVO, NDSchG, BNatSchG, BGB, HOAI usw. Personalrechtliche Kenntnisse (NBG, TV‑L, AGG) EDV‑Kenntnisse (Microsoft Office, HHV‑Bau, BusinessObjects, tpcDE) Unser Angebot: Verantwortungsvolle Position im interdisziplinären Team Flexible Arbeitszeitmodelle zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie Grundsätzliche Möglichkeit des ortsflexiblen Arbeitens Sichere, konjunkturunabhängige Position Betriebliche Altersversorgung und weitere Sozialleistungen Individuelle strukturierte Einarbeitung nach unserem Einarbeitungskonzept Individuelle Fort- und Weiterbildung Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung und Befähigung im Rahmen der rechtlichen Vorschriften bevorzugt berücksichtigt. Zur Wahrung Ihrer Interessen bitte ich bereits in der Bewerbung um einen entsprechenden Hinweis. Bewerbungen von Frauen werden besonders begrüßt. Die Verfügbarkeit einer Planstelle der entsprechenden Wertigkeit richtet sich nach den stellenwirtschaftlichen Möglichkeiten. Eine Einstellung im Beamtenverhältnis ist nur bei Vorliegen der für das Land Niedersachsen geltenden dienstrechtlichen Voraussetzungen möglich. Die Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten sind willkommen. Es werden ausschließlich Bewerbungen in deutscher Sprache berücksichtigt. Für fachliche Auskünfte wenden Sie sich bitte an Frau Middelkampf (Tel. 05931 4906‑10 ), bei Fragen zum Auswahlverfahren an Frau Schmanns (Tel. 0511 76351‑478 ). Informationen über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten sowie über Ihre damit zusammenhängenden Rechte gem. Art. 13 Datenschutz-Grundverordnung erhalten Sie auf unserer Internetseite . Neugierig geworden? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Bitte senden Sie uns Ihre Unterlagen, wenn möglich mit Einverständnis zur Einsicht in Ihre Personalakte, unter Angabe des gewünschten Standortes und der Kennziffer 23/2025 bis zum 26.10.2025 online zu. Jetzt bewerben Nds. Landesamt für Bau und Liegenschaften | Referat BLZ 13 Waterloostraße 4 | 30169 Hannover www.nlbl.niedersachsen.de
Baugruppenleitung (w/m/d) Arbeitgeber: Staatliches Baumanagement Region Nord-West
Kontaktperson:
Staatliches Baumanagement Region Nord-West HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Baugruppenleitung (w/m/d)
✨Tipp Nummer 1
Mach dir eine Liste von Fragen, die du im Vorstellungsgespräch stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse und hilft dir, mehr über die Position und das Team zu erfahren.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich auf typische Interviewfragen vor, besonders solche, die sich auf deine Führungskompetenzen und Projektmanagement-Erfahrungen beziehen. Übung macht den Meister!
✨Tipp Nummer 3
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die in ähnlichen Positionen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und vielleicht sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tipp Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! So stellst du sicher, dass deine Bewerbung schnell und unkompliziert an die richtige Stelle gelangt. Wir freuen uns auf deine Unterlagen!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Baugruppenleitung (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Wir wollen dich kennenlernen, also sei authentisch in deiner Bewerbung. Zeig uns, wer du bist und was dich motiviert, bei uns zu arbeiten. Das macht einen viel besseren Eindruck als eine standardisierte Bewerbung.
Pass auf die Details auf!: Achte darauf, dass deine Unterlagen vollständig sind und keine Rechtschreibfehler enthalten. Ein sauberer und gut strukturierter Lebenslauf sowie ein ansprechendes Anschreiben zeigen, dass du dir Mühe gibst und professionell bist.
Erzähl von deinen Erfahrungen!: Nutze die Gelegenheit, um deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorzuheben. Erkläre, wie deine bisherigen Tätigkeiten dich auf die Rolle der Baugruppenleitung vorbereiten und welche Erfolge du erzielt hast.
Bewirb dich online!: Wir empfehlen dir, deine Bewerbung direkt über unsere Website einzureichen. So stellst du sicher, dass alles schnell und unkompliziert bei uns ankommt. Und vergiss nicht, die Kennziffer 23/2025 anzugeben!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Staatliches Baumanagement Region Nord-West vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir einen Überblick über das Staatliche Baumanagement Niedersachsen verschaffen. Schau dir die aktuellen Projekte an und informiere dich über die spezifischen Herausforderungen in der Region Nord-West. Das zeigt dein Interesse und deine Vorbereitung.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Führungs- und Projektmanagementfähigkeiten unter Beweis stellen. Sei bereit, diese in Bezug auf die Anforderungen der Baugruppenleitung zu erläutern. So kannst du deine Eignung für die Position klar darstellen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Teamstruktur, zu den aktuellen Projekten oder zu den Herausforderungen in der Baugruppe 41 sein. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist und dir Gedanken machst.
✨Kleidung und Auftreten
Achte darauf, angemessen gekleidet zu sein. Ein professionelles Auftreten ist wichtig, besonders in einem öffentlichen Dienst. Sei selbstbewusst, lächle und achte auf eine positive Körpersprache, um einen guten ersten Eindruck zu hinterlassen.