Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Bauprojekte und koordiniere innovative Ingenieurlösungen.
- Arbeitgeber: Das Staatliche Baumanagement Region Nord-West gestaltet die Infrastruktur in Niedersachsen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, sichere Anstellung und zahlreiche Sozialleistungen warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und trage aktiv zur Entwicklung deiner Region bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst ein (Fach-)Hochschulstudium im Bauingenieurwesen und mindestens fünf Jahre Erfahrung.
- Andere Informationen: Bewerbungen von Frauen und Menschen mit Behinderungen sind besonders willkommen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Das Staatliche Baumanagement Region Nord-West führt als eines von sieben staatlichen Bauämtern in Niedersachsen die Baumaßnahmen des Landes und des Bundes durch. Mit rund 360 Beschäftigten betreuen wir mehr als 5.500 Bauwerke im westlichen Niedersachsen – von den Regionen Grafschaft Bad Bentheim und Osnabrück im Süden bis an die Nordsee.
Für unsere Regionalstelle am Dienstort Oldenburg suchen wir für den Fachbereich Ingenieurbau unbefristet einen Ingenieur (m/w/d) Bauingenieurwesen Entgeltgruppe 12 TV-L | Kennziffer 06-2025 | Bewerbungsfrist: 26.04.2025
Ihre Aufgaben:
- Koordinierende Sachbearbeitung bei der Durchführung von Kleinen Neu-, Um- und Erweiterungsbaumaßnahmen sowie Bauunterhaltungsmaßnahmen für den operativen Bereich (nicht-projektbezogene Leitungs-, Steuerungs- und Koordinierungstätigkeit)
- Projektleitung/Sachbearbeitung bei Baumaßnahmen einschl. Bauunterhaltungsarbeiten des Bundes und des Landes in allen Phasen der Projektabwicklung
- Durchführung von Ingenieurbaumaßnahmen und Freianlagenplanungen entsprechend LP 1-9 HOAI
- Steuerung und Begleitung von boden-, natur- und wasserschutzrechtlichen Verfahren sowie der Kampfmittelsondierung
- Steuerung und Begleitung von freiberuflich tätigen Architektur- und Ingenieurbüros
- Erstellung baufachlicher Beratungen und Stellungnahmen
- Qualitäts-, Termin- und Kostenkontrolle
Unsere Anforderungen:
- (Fach-)Hochschulstudium der Fachrichtung Bauingenieurwesen (Schwerpunkt Tief- und Straßenbau, konstruktiver Ingenieurbau oder Wasserwirtschaft) oder eine vergleichbare Studienrichtung
- Mindestens fünfjährige Berufserfahrung in den Leistungsphasen 1-9 HOAI
- Kenntnisse in der EDV-gestützten Termin- und Kostenkontrolle
- Organisationstalent, Verhandlungsgeschick und Durchsetzungsvermögen
- Konstruktive Teamfähigkeit
- Erforderlich sind fachkundige Sprachkenntnisse mindestens der Stufe C1 gemäß dem „Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen (GER)“
- Bereitschaft zu Dienstreisen, Führerschein Klasse B
Unser Angebot:
- Entgelt nach Entgeltgruppe 12 TV-L
- Verantwortungsvolle Position im fachübergreifenden Team
- Flexible Arbeitszeitmodelle und Vereinbarkeit von Beruf und Familie
- Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich
- Sicherer, konjunkturunabhängiger Arbeitsplatz
- Betriebliche Altersversorgung und weitere Sozialleistungen
- Zukunftsorientierte Fort- und Weiterbildung
Das Einverständnis zur Sicherheitsüberprüfung nach dem Nds. SÜG und deren Beanstandungsfreiheit sind für den Arbeitsplatz Einstellungsvoraussetzung. Menschen mit Behinderungen werden bei gleicher Eignung und Befähigung im Rahmen der rechtlichen Vorschriften bevorzugt berücksichtigt. Zur Wahrung Ihrer Interessen bitten wir bereits in der Bewerbung um einen entsprechenden Hinweis. Bewerbungen von Frauen werden besonders begrüßt.
Für fachliche Auskünfte wenden Sie sich bitte an Herrn Plewka, Tel. 0441 20553-146, bei Fragen zum Auswahlverfahren an Frau Bargmann, Tel. 04421 408-225.
Neugierig geworden? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagefähige Bewerbung. Bitte senden Sie uns Ihre Unterlagen unter Angabe der Kennziffer 06-2025 bis zum 26.04.2025 per E-Mail (1 PDF, max.10 MB) oder postalisch. Staatliches Baumanagement Region Nord-West Schloss | 49186 Bad Iburg
Ingenieur (m/w/d) Bauingenieurwesen - [\'Vollzeit\'] Arbeitgeber: Staatliches Baumanagement Region Nord-West
Kontaktperson:
Staatliches Baumanagement Region Nord-West HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ingenieur (m/w/d) Bauingenieurwesen - [\'Vollzeit\']
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten im Bauingenieurwesen zu vernetzen. Besuche lokale Veranstaltungen oder Messen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere das Staatliche Baumanagement Region Nord-West und seine Projekte. Zeige in Gesprächen dein Interesse an den spezifischen Herausforderungen und Zielen des Unternehmens.
✨Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor
Übe häufige Fragen, die in Vorstellungsgesprächen für Ingenieure gestellt werden, und bereite Beispiele aus deiner Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da Teamarbeit in dieser Position wichtig ist, sei bereit, Beispiele zu nennen, wie du erfolgreich in Teams gearbeitet hast. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und dein Verhandlungsgeschick.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ingenieur (m/w/d) Bauingenieurwesen - [\'Vollzeit\']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position des Ingenieurs im Bauingenieurwesen genannt werden.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die in der Stellenanzeige gefordert werden. Betone insbesondere deine Berufserfahrung in den Leistungsphasen 1-9 HOAI.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Erfüllung der Aufgaben beitragen können.
E-Mail-Bewerbung vorbereiten: Bereite deine Bewerbungsunterlagen in einem einzigen PDF-Dokument vor, das alle erforderlichen Informationen enthält. Achte darauf, die Kennziffer 06-2025 in der Betreffzeile deiner E-Mail anzugeben.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Staatliches Baumanagement Region Nord-West vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Stelle sicher, dass du die Grundlagen des Bauingenieurwesens und spezifische Themen wie Tief- und Straßenbau oder Wasserwirtschaft gut beherrschst. Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen in den Leistungsphasen 1-9 HOAI zu erläutern.
✨Präsentation deiner Projektmanagementfähigkeiten
Da die Position Projektleitung und Sachbearbeitung umfasst, solltest du konkrete Beispiele für deine bisherigen Projekte parat haben. Zeige, wie du Qualitäts-, Termin- und Kostenkontrolle erfolgreich umgesetzt hast.
✨Teamfähigkeit und Kommunikation betonen
Hebe deine konstruktive Teamfähigkeit und dein Verhandlungsgeschick hervor. Bereite dich darauf vor, Situationen zu beschreiben, in denen du erfolgreich mit anderen Ingenieuren oder Architekten zusammengearbeitet hast.
✨Bereitschaft zu Dienstreisen ansprechen
Da die Stelle Reisebereitschaft erfordert, solltest du deine Flexibilität und Bereitschaft, auch außerhalb deines Wohnorts zu arbeiten, klar kommunizieren. Dies zeigt dein Engagement für die Position.