Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze bei administrativen Aufgaben und koordiniere Termine für spannende Bauprojekte.
- Arbeitgeber: Das Staatliche Bau management Region Nord-West betreut über 5.500 Bauwerke in Niedersachsen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, ortsflexibles Arbeiten und betriebliche Altersversorgung warten auf dich!
- Warum dieser Job: Werde Teil eines interdisziplinären Teams und gestalte die Zukunft der Bauwerksprüfung mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Bürobereich oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen von Männern sind besonders willkommen; Schwerbehinderte werden bevorzugt berücksichtigt.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 32000 - 48000 € pro Jahr.
Das Staatliche Bau management Region Nord-West führt als eines von sieben staatlichen Bauämtern in Niedersachsen die Baumaßnahmen des Landes und des Bundes durch. Mit rund 360 Beschäftigten betreuen wir mehr als 5.500 Bauwerke im westlichen Niedersachsen – von den Regionen Grafschaft Bad Bentheim und Osnabrück im Süden bis an die Nordsee.
Für unsere Baugruppen (Dienstort Oldenburg) sowie für den Fachbereich Bauwerksprüfung (Dienstort Oldenburg oder Wilhelmshaven) suchen wir jeweils eine
Projektassistenz (m/w/d)
Entgeltgruppe 6 TV-L | Kennziffer 16-2025 | Bewerbungsfrist: 26.09.2025
- Unterstützung der Baugruppen bzw. des Fachbereichs Bauwerksprüfung bei administrativen Aufgaben
- Verfassen von Protokollen, Korrespondenz, Einrichtung und Aktualisierung von E‑Mail-Verteilern, Zusammenstellen von Vergabe unterlagen
- Mitarbeit bei der Festlegung und Einhaltung von Prozess- und Produkt qualitäten, Archivierung und Pflege von analogen /digitalen Projektakten, Zusammenstellen und Führen von Projektunterlagen nebst dem dazu gehörigen Schriftverkehr
- Terminkoordination von Besprechungen und Veranstaltungen, Vor- und Nachbereitung von Besprechungen
- Erstellung von Präsentationsfolien sowie Auswertungen, Soll-Ist-Vergleichen und Abweichungsanalysen
- Abgeschlossene Ausbildung zum/zur Fachangestellten für Büro kommunikation, Kauffrau /Kaufmann für Bürokommunikation, Bauzeichnerin /Bauzeichner, Immobilienkauffrau/ ‑mann, Technische Systemplanerin/ ‑Systemplaner oder einer vergleichbaren Ausbildung
- Berufspraktische Erfahrungen in der Büroorganisation oder einer Assistenztätigkeit
- Kenntnisse der Planungs- und Baubranche wären vorteilhaft
- Sicherer Umgang mit MS-Office-Produkten, Offenheit für digitale Arbeitsprozesse
- Kenntnisse der Software für Projektmanagement im Planungs- und Baubereich (z. B. CDE, MS-Projekt, Kanban-Tools) sind von Vorteil
- Organisationsgeschick und Kommunikationsfähigkeit
- Teamfähigkeit und Kooperations fähigkeit
- Verhandlungssichere Deutschkenntnisse auf dem Sprachniveau C1 gemäß dem „Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen (GER)“
- Entgelt nach Entgeltgruppe 6 TV‑L
- Vielseitige Tätigkeit in interdisziplinären Projektteams
- Flexible Arbeitszeitmodelle zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie
- Grundsätzliche Möglichkeit des ortsflexiblen Arbeitens
- Sicherer, konjunkturunabhängiger Arbeitsplatz
- Betriebliche Altersversorgung und weitere Sozialleistungen
- Individuelle Fort- und Weiterbildung
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung und Befähigung im Rahmen der rechtlichen Vorschriften bevorzugt berücksichtigt. Zur Wahrung Ihrer Interessen bitten wir bereits in der Bewerbung um einen entsprechenden Hinweis. Bewerbungen von Männern werden besonders begrüßt.
Beschäftigte des öffentlichen Dienstes erklären bitte ihr Einverständnis zur Einsichtnahme in die Personalakte.
Standorte
Projektassistenz (m/w/d) für den Fachbereich Bauwerksprüfung Arbeitgeber: Staatliches Baumanagement Region Nord-West
Kontaktperson:
Staatliches Baumanagement Region Nord-West HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Projektassistenz (m/w/d) für den Fachbereich Bauwerksprüfung
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die in der Bau- oder Planungsbranche tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Projekte und Entwicklungen im Bereich Bauwerksprüfung. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Trends und Herausforderungen informiert bist, um dein Interesse und Engagement zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten zur ausgeschriebenen Stelle passen. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Eignung unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit im öffentlichen Dienst und die Bedeutung von Bauprojekten für die Gesellschaft. Eine positive Einstellung kann einen großen Unterschied machen und dich von anderen Bewerbern abheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projektassistenz (m/w/d) für den Fachbereich Bauwerksprüfung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Projektassistenz relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in der Büroorganisation und im Umgang mit MS-Office-Produkten.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich für die Aufgaben im Fachbereich Bauwerksprüfung qualifizieren.
Prüfung der Sprachkenntnisse: Da verhandlungssichere Deutschkenntnisse auf C1-Niveau gefordert sind, solltest du sicherstellen, dass du dies in deiner Bewerbung klar kommunizierst. Füge gegebenenfalls Nachweise über deine Sprachkenntnisse hinzu.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Staatliches Baumanagement Region Nord-West vorbereitest
✨Vorbereitung auf die Aufgaben
Informiere dich über die spezifischen administrativen Aufgaben, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du ähnliche Aufgaben erfolgreich gemeistert hast.
✨Kenntnisse der Software betonen
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in MS-Office und anderen relevanten Projektmanagement-Tools hervorhebst. Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele zu nennen, wie du diese Tools in der Vergangenheit verwendet hast.
✨Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren
Da die Stelle viel Kommunikation erfordert, sei bereit, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Übe, klar und präzise zu sprechen, und bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Teamfähigkeit und Kooperationsbereitschaft betreffen.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Bereite einige Fragen vor, die sich auf die Unternehmenskultur und die interdisziplinären Projektteams beziehen. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, herauszufinden, ob das Unternehmen gut zu dir passt.