Ingenieure (m/w/d) / Techniker (m/w/d) der Fachrichtung Versorgungstechnik / Technische Gebäudeau...
Ingenieure (m/w/d) / Techniker (m/w/d) der Fachrichtung Versorgungstechnik / Technische Gebäudeau...

Ingenieure (m/w/d) / Techniker (m/w/d) der Fachrichtung Versorgungstechnik / Technische Gebäudeau...

Hildesheim Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Plan and oversee construction projects for public buildings in Southern Lower Saxony.
  • Arbeitgeber: Join the State Building Management of Southern Lower Saxony, managing over 1,800 structures.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy secure jobs, flexible hours, remote work options, and great social benefits.
  • Warum dieser Job: Be part of a responsible team making a real impact in public infrastructure.
  • Gewünschte Qualifikationen: Degree in supply engineering or related field; practical experience required.
  • Andere Informationen: Applications from all nationalities are welcome; barrier-free workplace.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Job Description

Ingenieure (m/w/d) / Techniker (m/w/d) der Fachrichtung Versorgungstechnik/​Technische GebäudeausrüstungDas Staatliche Baumanagement Südniedersachsen führt als eines von sieben staatlichen Bauämtern in Niedersachsen Baumaßnahmen des Landes und des Bundes durch. Mit rund 120 Beschäftigten betreuen wir mehr als 1.800 Bauwerke im Süden Niedersachsens. Für unseren Fachbereich Betriebstechnik suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt Ingenieure (m/w/d) / Techniker (m/w/d) der Fachrichtung Versorgungstechnik/​Technische Gebäudeausrüstung Entgeltgruppe 11 TV-L | Kennziffer 04/2025 | Bewerbungsfrist: 21.03.2025 Als Dienstort kommt Clausthal-Zellerfeld, Hildesheim oder Göttingen in BetrachtIhre Aufgaben: Planung, Bauleitung und Abrechnung von Neu-, Um-, Erweiterungsbauten und Bauunterhaltungsarbeiten für das Land, den Bund und Dritte Steuerung und Begleitung von Sonderfachleuten Baufachliche Beratung und Abstimmung mit den Auftraggebern Mitwirkung bei Vertragsgesprächen Ihr Profil: Ein erfolgreich abgeschlossenes Fachhochschulstudium (Dipl.-Ing.

FH, Bachelor) in der Studienrichtung Versorgungstechnik, Technische Gebäudeausrüstung oder einer vergleichbaren Studienrichtung an einer Hochschule. Mind. 2 Jahre baupraktische Erfahrung in der Planung und Bauleitung gebäudetechnischer Infrastruktur Bewerben können sich auch Staatlich geprüfte Techniker (m/w/d) Versorgungstechnik, Technische Gebäudeausrüstung.

In diesem Fall sind mind. 5 Jahre baupraktische Erfahrung in der Planung und Bauleitung gebäudetechnischer Infrastruktur erforderlich. Beamte müssen darüber hinaus über die Befähigung für eine Laufbahn der Laufbahngruppe 2, 1.

Einstiegsamt (Technische Dienste) verfügen. Teamfähigkeit, Engagement, Durchsetzungsvermögen und Konfliktfähigkeit Selbstständige und ergebnisorientierte Arbeitsweise Ausgeprägtes Verständnis für wirtschaftliches Bauen Bereitschaft, sich in Fachsoftware des SBN einzuarbeiten Kenntnisse der maßgeblichen fachlichen und bauordnungsrechtlichen Vorschriften im Bereich Versorgungstechnik/​Technische Gebäudeausrüstung Sicherer Umgang mit den Microsoft Office Anwendungen Erforderlich sind fachkundige Kenntnisse der deutschen Sprache mindestens der Stufe C1 gemäß des „Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens“. Es werden ausschließlich Bewerbungen in deutscher Sprache berücksichtigt.

Die Bereitschaft zum Führen eines Dienstkraftwagens und der Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis (Klasse B) Kenntnisse der Geschäftsabläufe in der öffentlichen Bauverwaltung sind von Vorteil. Unser Angebot: Entgelt der Entgeltgruppe 11 TV-L und Jahressonderzahlung/​Besoldung nach A 11 NBesO Bei einer Stellenbesetzung mit einem Techniker (m/w/d) erfolgt die Eingruppierung entsprechend der persönlichen Voraussetzungen gemäß den Vorschriften der Anlage A zum TV-L Sichere, konjunkturunabhängige Arbeitsplätze Verantwortungsvolle Position im fachübergreifenden Team Teilzeit ist grundsätzlich möglich Flexible Arbeitszeitmodelle zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie Telearbeit ist nach der Einarbeitung möglich Betriebliche Altersvorsorge und weitere Sozialleistungen Zukunftsorientierte Fort- und Weiterbildung Bei der Besetzung mit einer Beamtin oder einem Beamten richtet sich die Verfügbarkeit einer Planstelle der entsprechenden Wertigkeit nach den stellenwirtschaftlichen Möglichkeiten. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung und Befähigung im Rahmen der rechtlichen Vorschriften bevorzugt berücksichtigt.

Zur Wahrung Ihrer Interessen bitte ich bereits in der Bewerbung um einen entsprechenden Hinweis und Übersendung der Kopie Ihres Schwerbehindertenausweises bzw. Gleichstellungsbescheids. Die Dienststelle Göttingen ist barrierefrei.

Die Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten sind willkommen.Interessiert?Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Bitte senden Sie uns Ihre Unterlagen unter Angabe der Kennziffer 04/2025 und Ihres Wunschdienstortes bis zum 21.03.2025 per E‐Mail oder postalisch. Digitale Unterlagen sind als ein PDF‐Dokument mit einer Größe von max.

10 MB zu übersenden. Beschäftigte des öffentlichen Dienstes erklären bitte ihr Einverständnis zur Einsichtnahme in ihre Personalakte. Informationen über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten sowie über Ihre damit zusammenhängenden Rechte gem.

Art. 13 Datenschutz-Grundverordnung erhalten Sie auf unserer Internetseite unter Karriere/Aktuelle Stellenangebote/NLBL/Datenschutzrechtliche Informationen. Für fachliche Auskünfte wenden Sie sich bitte an Herrn Göbel (Tel.

05323 9611‐500) oder Herrn, Just (Tel. 05323 9611‐501) bei Fragen zum Auswahlverfahren an Frau Bahr (Tel. 05323 9611‐120).

Staatliches Baumanagement SüdniedersachsenGraupenstraße 9 | 38678 Clausthal-Zellerfeldbewerbung@sb-sn.niedersachsen.dewww.nlbl.niedersachsen.de

Ingenieure (m/w/d) / Techniker (m/w/d) der Fachrichtung Versorgungstechnik / Technische Gebäudeau... Arbeitgeber: Staatliches Baumanagement Südniedersachsen

Das Staatliche Baumanagement Südniedersachsen bietet Ihnen als Ingenieur oder Techniker der Fachrichtung Versorgungstechnik eine sichere und verantwortungsvolle Position in einem engagierten Team. Mit flexiblen Arbeitszeitmodellen, der Möglichkeit zur Telearbeit und umfangreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten fördern wir Ihre berufliche Entwicklung und die Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Zudem profitieren Sie von einer konjunkturunabhängigen Anstellung und attraktiven Sozialleistungen in einer barrierefreien Dienststelle.
S

Kontaktperson:

Staatliches Baumanagement Südniedersachsen HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ingenieure (m/w/d) / Techniker (m/w/d) der Fachrichtung Versorgungstechnik / Technische Gebäudeau...

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits im Bereich Versorgungstechnik arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Projekte und Entwicklungen im Staatlichen Baumanagement Südniedersachsen. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Trends und Herausforderungen in der Branche Bescheid weißt.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Planung und Bauleitung unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung. Informiere dich über relevante Fachsoftware und baurechtliche Vorschriften, die für die Position wichtig sind, und bringe dies im Gespräch zur Sprache.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ingenieure (m/w/d) / Techniker (m/w/d) der Fachrichtung Versorgungstechnik / Technische Gebäudeau...

Fachhochschulstudium in Versorgungstechnik oder Technische Gebäudeausrüstung
Baupraktische Erfahrung in der Planung und Bauleitung
Kenntnisse der fachlichen und bauordnungsrechtlichen Vorschriften
Teamfähigkeit
Engagement
Durchsetzungsvermögen
Konfliktfähigkeit
Selbstständige und ergebnisorientierte Arbeitsweise
Verständnis für wirtschaftliches Bauen
Bereitschaft zur Einarbeitung in Fachsoftware
Sicherer Umgang mit Microsoft Office Anwendungen
Deutschkenntnisse mindestens auf C1-Niveau
Führerschein Klasse B
Kenntnisse der Geschäftsabläufe in der öffentlichen Bauverwaltung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Unterlagen zusammen: Achte darauf, dass du alle relevanten Dokumente wie Lebenslauf, Zeugnisse und ein Motivationsschreiben bereit hast. Dein Lebenslauf sollte klar strukturiert und auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten sein.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Erfahrungen in der Versorgungstechnik und Bauleitung hervorhebst. Zeige auf, warum du dich für diese Position interessierst und was du dem Team bieten kannst.

Sprache und Formatierung: Da die Bewerbung in deutscher Sprache erfolgen muss, achte auf korrekte Grammatik und Rechtschreibung. Verwende ein professionelles Layout und halte das Dokument übersichtlich.

Frist beachten: Stelle sicher, dass du deine Bewerbung bis zum 21.03.2025 einreichst. Plane genügend Zeit ein, um alle Unterlagen rechtzeitig vorzubereiten und zu versenden.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Staatliches Baumanagement Südniedersachsen vorbereitest

Verstehe die Anforderungen

Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Stelle vertraut. Lies die Jobbeschreibung sorgfältig durch und überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den geforderten Qualifikationen passen.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Teamfähigkeit, dein Engagement und deine Konfliktfähigkeit zeigen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu untermauern.

Kenntnisse der Fachsoftware

Informiere dich über die Fachsoftware, die im Staatlichen Baumanagement verwendet wird. Zeige während des Interviews deine Bereitschaft, dich in neue Software einzuarbeiten und betone deine technischen Fähigkeiten.

Sprich über wirtschaftliches Bauen

Da ein ausgeprägtes Verständnis für wirtschaftliches Bauen gefordert ist, solltest du dich auf Fragen zu diesem Thema vorbereiten. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit wirtschaftliche Lösungen in deinen Projekten umgesetzt hast.

Ingenieure (m/w/d) / Techniker (m/w/d) der Fachrichtung Versorgungstechnik / Technische Gebäudeau...
Staatliches Baumanagement Südniedersachsen
S
  • Ingenieure (m/w/d) / Techniker (m/w/d) der Fachrichtung Versorgungstechnik / Technische Gebäudeau...

    Hildesheim
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-14

  • S

    Staatliches Baumanagement Südniedersachsen

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>