Lehrer/in (m/w/div) GesT - Staatliches Berufsschulzentrum Hermsdorf-Schleiz-Pößneck
Lehrer/in (m/w/div) GesT - Staatliches Berufsschulzentrum Hermsdorf-Schleiz-Pößneck

Lehrer/in (m/w/div) GesT - Staatliches Berufsschulzentrum Hermsdorf-Schleiz-Pößneck

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterrichten von Gestaltungstechnik an Berufsschülern in einer dynamischen Umgebung.
  • Arbeitgeber: Das Staatliche Berufsschulzentrum Hermsdorf-Schleiz-Pößneck bietet eine innovative Lernatmosphäre.
  • Mitarbeitervorteile: Sichere Anstellung, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein unterstützendes Team.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft junger Menschen und arbeite in einem kreativen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Lehramtsstudium mit Fachrichtung Gestaltungstechnik erforderlich.
  • Andere Informationen: Stelle ab dem 01.08.2025 in Vollzeit und unbefristet verfügbar.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Im Thüringer Schuldienst ist ab dem 01.08.2025 eine Stelle als Berufsschullehrer/Berufsschullehrerin (m/w/div) in Vollzeit auf unbestimmte Dauer zu besetzen.

Schule: Staatliches Berufsschulzentrum Hermsdorf-Schleiz-Pößneck (Schulteil: Hermsdorf)

Fach/Fächerkombination: Gestaltungstechnik (nur BBS)

Lehrer/in (m/w/div) GesT - Staatliches Berufsschulzentrum Hermsdorf-Schleiz-Pößneck Arbeitgeber: Staatliches Berufsschulzentrum

Das Staatliche Berufsschulzentrum Hermsdorf-Schleiz-Pößneck bietet eine inspirierende Arbeitsumgebung, in der Lehrer/innen die Möglichkeit haben, ihre Leidenschaft für die Gestaltungstechnik zu teilen und junge Menschen auf ihrem beruflichen Weg zu begleiten. Mit einem starken Fokus auf berufliche Weiterbildung und persönliches Wachstum fördert die Schule eine positive und unterstützende Kultur, die Teamarbeit und Innovation schätzt. Zudem profitieren Mitarbeiter/innen von flexiblen Arbeitszeiten und einer attraktiven Vergütung, die das Engagement für die Bildung in der Region honoriert.
S

Kontaktperson:

Staatliches Berufsschulzentrum HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Lehrer/in (m/w/div) GesT - Staatliches Berufsschulzentrum Hermsdorf-Schleiz-Pößneck

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Erwartungen an Berufsschullehrer in der Gestaltungstechnik. Besuche die Website des Staatlichen Berufsschulzentrums Hermsdorf-Schleiz-Pößneck, um mehr über deren Lehrpläne und Schwerpunkte zu erfahren.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit anderen Lehrern und Fachleuten im Bereich Gestaltungstechnik. Nutze Plattformen wie LinkedIn oder lokale Bildungsnetzwerke, um Kontakte zu knüpfen und Informationen über die Schule und die Stelle zu sammeln.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du dir typische Fragen über den Unterrichtsstil und die Integration von Gestaltungstechnik in den Lehrplan überlegst. Überlege dir auch, wie du deine pädagogischen Ansätze und Erfahrungen präsentieren kannst.

Tip Nummer 4

Zeige dein Engagement für die Schule und die Schüler, indem du dich über aktuelle Trends in der Gestaltungstechnik informierst. Dies kann dir helfen, während des Auswahlprozesses einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lehrer/in (m/w/div) GesT - Staatliches Berufsschulzentrum Hermsdorf-Schleiz-Pößneck

Fachliche Kompetenz in Gestaltungstechnik
Pädagogische Fähigkeiten
Didaktische Kenntnisse
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Organisationsgeschick
Empathie im Umgang mit Schülern
Fähigkeit zur individuellen Förderung von Lernenden
Kenntnisse in modernen Lehrmethoden
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
Interkulturelle Kompetenz
Motivationsfähigkeit
Technische Affinität
Vertrautheit mit digitalen Lehrmitteln

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Schule: Recherchiere das Staatliche Berufsschulzentrum Hermsdorf-Schleiz-Pößneck. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Schule, ihre Werte und die Fachbereiche zu erfahren.

Erstelle ein überzeugendes Bewerbungsschreiben: Betone in deinem Bewerbungsschreiben deine Leidenschaft für die Gestaltungstechnik und deine Erfahrungen im Unterricht. Zeige auf, wie du die Schüler motivieren und fördern kannst.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf alle relevanten Qualifikationen und Erfahrungen als Lehrer/in enthält. Hebe besondere Weiterbildungen oder Projekte hervor, die für die Stelle von Bedeutung sind.

Dokumente überprüfen: Überprüfe alle erforderlichen Dokumente, wie Zeugnisse und Nachweise über deine Lehrbefähigung. Achte darauf, dass alles vollständig und aktuell ist, bevor du deine Bewerbung einreichst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Staatliches Berufsschulzentrum vorbereitest

Vorbereitung auf Fachfragen

Informiere dich gründlich über die Inhalte und Anforderungen des Fachs Gestaltungstechnik. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu deinem Fachwissen und deiner Unterrichtsmethodik zu beantworten.

Präsentation deiner Lehrmethoden

Überlege dir, wie du deine Lehrmethoden und -konzepte anschaulich präsentieren kannst. Zeige, wie du Schüler motivierst und welche innovativen Ansätze du in den Unterricht einbringst.

Kenntnis der Schulphilosophie

Mache dich mit der Philosophie und den Werten des Staatlichen Berufsschulzentrums Hermsdorf-Schleiz-Pößneck vertraut. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und in deinen Unterricht integrieren möchtest.

Fragen vorbereiten

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Schule und hilft dir, mehr über die Erwartungen und das Arbeitsumfeld zu erfahren.

Lehrer/in (m/w/div) GesT - Staatliches Berufsschulzentrum Hermsdorf-Schleiz-Pößneck
Staatliches Berufsschulzentrum
S
  • Lehrer/in (m/w/div) GesT - Staatliches Berufsschulzentrum Hermsdorf-Schleiz-Pößneck

    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-27

  • S

    Staatliches Berufsschulzentrum

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>