Experte für Vergabeverfahren

Experte für Vergabeverfahren

Freiburg im Breisgau Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Überprüfe Leistungsverzeichnisse und prüfe Vergabevorschläge vor Zuschlagserteilung.
  • Arbeitgeber: Ein dynamisches Unternehmen, das Selbstständigkeit und Eigenverantwortung fördert.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, eigenverantwortlich zu arbeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv Vergabeverfahren und entwickle deine Expertise in einem spannenden Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Vergabeverfahren und eine analytische Denkweise sind wichtig.
  • Andere Informationen: Ideal für alle, die Herausforderungen lieben und Verantwortung übernehmen möchten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Job Description

Vergabeverfahren: Herausforderungen und ChancenAls Experte für Vergabeverfahren hast du die Möglichkeit, dich mit den verschiedenen Aspekten von Vergabeverfahren auseinanderzusetzen. Du überprüfst Leistungsverzeichnisse auf VOB-konforme Richtigkeit und Schlüssigkeit und prüfungsst vergabevorschläge vor Zuschlagserteilung. In unserem dynamischen Unternehmen findest du viel Raum für Selbstständigkeit und eigenverantwortliches Arbeiten.

Experte für Vergabeverfahren Arbeitgeber: Staatliches Hochbauamt Freiburg Bundesbau Baden-Württemberg

Als Arbeitgeber bieten wir dir ein inspirierendes Arbeitsumfeld, das von Teamgeist und Innovation geprägt ist. Unsere Unternehmenskultur fördert die persönliche und berufliche Weiterentwicklung, während wir dir flexible Arbeitszeiten und attraktive Benefits bieten. In unserem dynamischen Team hast du die Möglichkeit, deine Expertise in Vergabeverfahren voll auszuschöpfen und aktiv an spannenden Projekten mitzuwirken.
S

Kontaktperson:

Staatliches Hochbauamt Freiburg Bundesbau Baden-Württemberg HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Experte für Vergabeverfahren

Tip Nummer 1

Informiere dich über die aktuellen Trends und Herausforderungen im Bereich der Vergabeverfahren. Zeige in deinem Gespräch, dass du die neuesten Entwicklungen kennst und bereit bist, innovative Lösungen zu finden.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Prüfung von Leistungsverzeichnissen und Vergabevorschlägen belegen. Das zeigt, dass du praxisorientiert und kompetent bist.

Tip Nummer 3

Nutze dein Netzwerk, um Informationen über unser Unternehmen und die spezifischen Anforderungen der Position zu sammeln. Ein persönlicher Kontakt kann dir wertvolle Einblicke geben und dir helfen, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.

Tip Nummer 4

Sei bereit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Position und dem Unternehmen zeigen. Dies kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen und gleichzeitig mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Experte für Vergabeverfahren

Kenntnisse der VOB
Rechtskenntnisse im Vergaberecht
Analytische Fähigkeiten
Aufmerksamkeit für Details
Prüfung von Leistungsverzeichnissen
Erfahrung in der Erstellung von Vergabeunterlagen
Kommunikationsfähigkeiten
Verhandlungsgeschick
Projektmanagement
Eigenverantwortliches Arbeiten
Teamfähigkeit
Problemlösungsfähigkeiten
Zeitmanagement
Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf spezifische Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Experte für Vergabeverfahren wichtig sind.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen mit Vergabeverfahren, insbesondere deine Kenntnisse in der Prüfung von Leistungsverzeichnissen und Vergabevorschlägen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zum Erfolg des Unternehmens beitragen können.

Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle Dokumente, die du einreichst, vollständig und fehlerfrei sind. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Staatliches Hochbauamt Freiburg Bundesbau Baden-Württemberg vorbereitest

Verstehe die Vergabeverfahren

Mach dich mit den verschiedenen Arten von Vergabeverfahren vertraut, die in der Branche üblich sind. Zeige im Interview, dass du die relevanten Gesetze und Vorschriften kennst, insbesondere die VOB, und wie sie sich auf die Prüfung von Leistungsverzeichnissen auswirken.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich Leistungsverzeichnisse überprüft oder Vergabevorschläge bewertet hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfahrungen anschaulich zu präsentieren.

Zeige Selbstständigkeit und Eigenverantwortung

Da das Unternehmen Wert auf selbstständiges Arbeiten legt, solltest du im Interview betonen, wie du in der Vergangenheit eigenverantwortlich Projekte geleitet hast. Erkläre, wie du Herausforderungen angegangen bist und welche Ergebnisse du erzielt hast.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse am Unternehmen und an der Position. Frage beispielsweise nach den aktuellen Herausforderungen im Vergabeverfahren oder nach den Möglichkeiten zur Weiterentwicklung innerhalb des Unternehmens.

S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>