Ingenieure der Fachrichtung Architektur (m/w/d)
Ingenieure der Fachrichtung Architektur (m/w/d)

Ingenieure der Fachrichtung Architektur (m/w/d)

Heidelberg Vollzeit 42000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle spannende Bauprojekte und steuere interne Projektteams.
  • Arbeitgeber: Das Staatliche Hochbauamt Heidelberg realisiert vielfältige Bauprojekte für den Bund.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und 30 Tage Urlaub pro Jahr.
  • Warum dieser Job: Gestalte innovative Bauvorhaben in einem modernen, interdisziplinären Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Ingenieurstudium der Architektur und Teamfähigkeit sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungen von Frauen und schwerbehinderten Menschen sind besonders erwünscht.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 84000 € pro Jahr.

Ingenieure der Fachrichtung Architektur (m/w/d)

Staatliches Hochbauamt Heidelberg | Vollzeit und Teilzeit | Bewerbungsschluss: 12.01.2025

Aufgaben

  • Projektentwicklung, strategische Projektsteuerung und -controlling sowie Planung und Durchführung von interessanten Baumaßnahmen des Bundes verschiedener Typologien wie z.B. Hörsaal- und Verwaltungsgebäude, Bibliotheken, Wirtschaftsgebäude, Unterkunftsgebäude, Laborgebäude und Technikgebäude.
  • Verantwortung für Kosten, Termin- und Qualität bei der baulichen Realisierung; ausgeprägtes Bewusstsein für Wirtschaftlichkeit, zielorientiertes Denken und Handeln, Erkennen von Optimierungspotential und Wahrnehmung der Bauherrenaufgaben.
  • Fachliche Führung freiberuflich tätiger Architekten und Ingenieure.
  • Baufachliche Beratung diverser Bundesdienststellen.
  • Vermitteln zwischen den unterschiedlichen Projektbeteiligten.
  • Steuern interner Projektteams.

Qualifikationen

  • Abgeschlossenes Ingenieurstudium der Fachrichtung Architektur.
  • Mehrjährige Berufserfahrung oder hochmotivierte Berufsanfänger/-in.
  • Teamfähigkeit und Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen Fachdisziplinen.
  • Aufgeschlossenheit gegenüber den spezifischen Verfahren in einer Bauverwaltung sowie Bereitschaft zum digitalen und eigenverantwortlichen Arbeiten.
  • Verhandlungssichere Deutschkenntnisse in Wort und Schrift.

Wir bieten

  • Vielfältige und anspruchsvolle Baumaßnahmen.
  • Eine moderne Verwaltung mit abwechslungsreicher Tätigkeit und viel Gestaltungsspielraum.
  • Persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch ein umfassendes Fortbildungsangebot.
  • Individuelles Onboarding, Entwicklungsperspektiven und umfangreiche Weiterentwicklungsmöglichkeiten.
  • Gesundheitsmanagement.
  • Heiligabend und Silvester dienstfrei, 30 Tage Urlaub pro Jahr bei einer 5-Tage-Woche.
  • Work-Life-Balance, familienfreundliche und flexible Arbeitszeitmodelle.
  • Möglichkeit zum Homeoffice.
  • Nachhaltige Mobilität mit dem JobTicket BW, Deutschlandticket und JobBike BW.
  • Einen interessanten, attraktiven Arbeitsplatz in einem neu gestalteten Bürogebäude mit sehr guter Verkehrsanbindung direkt am Heidelberger Hauptbahnhof.
  • Jährliche Sonderzahlung sowie die betriebliche Altersversorgung des öffentlichen Dienstes.
  • Übernahme in das Beamtenverhältnis bei Vorliegen der Voraussetzungen.
  • Zugang zu den Angeboten der Wohnungsfürsorge des Bundes.
  • Die Vergütung erfolgt nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) in der Entgeltgruppe 11 bis 12, abhängig von den persönlichen Voraussetzungen.

Das Staatliche Hochbauamt Heidelberg betreut vielfältige Bauprojekte im Auftrag des Bundes – in Baden-Württemberg und auch im Ausland. Eingebunden in den leistungsstarken Bundesbau Baden-Württemberg mit rund 780 Mitarbeitenden realisieren wir zivile und militärische Baumaßnahmen. Wir arbeiten in interdisziplinären Teams aus jungen und erfahrenen Baufachleuten aller Sparten, als Bauherrenvertretung und großes Generalplanungsbüro.

Es handelt sich um eine Vollzeitstelle, die grundsätzlich teilbar ist.

Im Interesse der beruflichen Gleichstellung sind Bewerbungen von Frauen besonders erwünscht. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt.

Bewerbung

Ihre schriftliche Bewerbung (alle Unterlagen gesammelt in einer pdf Datei, max. 20 MB) senden Sie uns bitte unter Angabe der Kennziffer 500 bis zum 12.01.2025 per Mail an zu.

Staatliches Hochbauamt Heidelberg
Personalreferat
Europaplatz 9
69115 Heidelberg

Bewerbungsschluss
12.01.2025

Fragen zum Bewerbungsprozess: Frau Elfner (Referatsleitung Personal) | Telefon 06221 5303 – 111
Fachliche Fragen: Frau Vogel (Abteilungsleitung Hochbau)| Telefon 06221 5303 – 510

Passende Rahmenbedingungen

Die Arbeit für den Bundesbau Baden-Württemberg bietet neben anspruchsvollen Projekten mit abwechslungsreichen Aufgaben auch einen krisensicheren Arbeitsplatz in einem modernen und nachhaltigen Umfeld.

Aufstiegs- und Fortbildungsmöglichkeiten, familienfreundliches Arbeiten und moderne Arbeitskonzepte sind ebenfalls Teil unseres Angebots.

#J-18808-Ljbffr

Ingenieure der Fachrichtung Architektur (m/w/d) Arbeitgeber: Staatliches Hochbauamt Freiburg

Das Staatliche Hochbauamt Heidelberg ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, an vielfältigen und anspruchsvollen Baumaßnahmen des Bundes mitzuwirken. Mit einem modernen Arbeitsumfeld, flexiblen Arbeitszeitmodellen und umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten fördern wir Ihre persönliche und fachliche Entwicklung. Zudem profitieren Sie von einer ausgezeichneten Work-Life-Balance, einem krisensicheren Arbeitsplatz und attraktiven Zusatzleistungen wie einer betrieblichen Altersversorgung und der Möglichkeit zum Homeoffice.
S

Kontaktperson:

Staatliches Hochbauamt Freiburg HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ingenieure der Fachrichtung Architektur (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits im öffentlichen Dienst oder in der Architekturbranche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern herstellen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Bauprojekte des Staatlichen Hochbauamts Heidelberg. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du ein echtes Interesse an den spezifischen Projekten hast und wie deine Fähigkeiten dazu beitragen können, diese erfolgreich umzusetzen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf Fragen zur Teamarbeit und interdisziplinären Zusammenarbeit vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du effektiv mit anderen Fachdisziplinen kommuniziert und zusammengearbeitet hast.

Tip Nummer 4

Sei bereit, über deine Kenntnisse in digitalen Arbeitsmethoden zu sprechen. Das Staatliche Hochbauamt legt Wert auf eigenverantwortliches Arbeiten und digitale Prozesse, also stelle sicher, dass du deine Erfahrungen in diesen Bereichen hervorhebst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ingenieure der Fachrichtung Architektur (m/w/d)

Projektentwicklung
strategische Projektsteuerung
Projektcontrolling
Kostenmanagement
Terminmanagement
Qualitätsmanagement
Wirtschaftlichkeitsbewusstsein
Optimierungspotential erkennen
Fachliche Führung von Architekten und Ingenieuren
Baufachliche Beratung
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Digitale Kompetenz
Eigenverantwortliches Arbeiten
Verhandlungssichere Deutschkenntnisse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, einschließlich Lebenslauf, Anschreiben, Zeugnisse und Nachweise über Sprachkenntnisse. Achte darauf, dass alles in einer PDF-Datei (max. 20 MB) gesammelt ist.

Anschreiben verfassen: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle und deine relevanten Erfahrungen hervorhebt. Gehe auf die spezifischen Anforderungen der Stelle ein und zeige, wie du zur Erreichung der Ziele des Staatlichen Hochbauamts Heidelberg beitragen kannst.

Fristen beachten: Achte darauf, dass du deine Bewerbung bis zum 12.01.2025 einreichst. Plane genügend Zeit ein, um alle Unterlagen rechtzeitig vorzubereiten und zu versenden.

E-Mail-Bewerbung: Sende deine Bewerbung per E-Mail an die angegebene Adresse und achte darauf, die Kennziffer 500 im Betreff zu erwähnen. Überprüfe vor dem Versand, dass alle Dokumente korrekt angehängt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Staatliches Hochbauamt Freiburg vorbereitest

Verstehe die Projektanforderungen

Mach dich mit den verschiedenen Typologien der Bauprojekte vertraut, die das Staatliche Hochbauamt Heidelberg betreut. Zeige im Interview, dass du die spezifischen Anforderungen und Herausforderungen dieser Projekte verstehst und bereit bist, innovative Lösungen zu entwickeln.

Hebe deine Teamfähigkeit hervor

Da die Zusammenarbeit mit anderen Fachdisziplinen wichtig ist, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung nennen, die deine Teamfähigkeit und deine Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit unter Beweis stellen.

Bereite dich auf digitale Arbeitsweisen vor

Das Hochbauamt legt Wert auf digitales und eigenverantwortliches Arbeiten. Informiere dich über aktuelle digitale Tools und Methoden in der Architektur und bringe Ideen mit, wie du diese in deine Arbeit integrieren könntest.

Zeige dein Bewusstsein für Wirtschaftlichkeit

Da Verantwortung für Kosten und Qualität ein zentraler Aspekt der Stelle ist, solltest du im Interview Beispiele anführen, die dein Bewusstsein für Wirtschaftlichkeit und dein zielorientiertes Denken verdeutlichen. Überlege dir, wie du Optimierungspotential erkennen und nutzen kannst.

Ingenieure der Fachrichtung Architektur (m/w/d)
Staatliches Hochbauamt Freiburg
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

S
  • Ingenieure der Fachrichtung Architektur (m/w/d)

    Heidelberg
    Vollzeit
    42000 - 84000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-01-12

  • S

    Staatliches Hochbauamt Freiburg

    100 - 200
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>