Ingenieure oder Techniker oder Meister (w/m/d) der Fachrichtung Elektrotechnik in Vollzeit / Teilzeit
Ingenieure oder Techniker oder Meister (w/m/d) der Fachrichtung Elektrotechnik in Vollzeit / Teilzeit

Ingenieure oder Techniker oder Meister (w/m/d) der Fachrichtung Elektrotechnik in Vollzeit / Teilzeit

Vollzeit 42000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Home Office möglich (teilweise)
Go Premium
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Projektentwicklung und Planung von spannenden Bauprojekten für den Bund.
  • Arbeitgeber: Staatliches Hochbauamt Heidelberg mit einem starken Team von Fachleuten.
  • Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten und Homeoffice-Möglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte innovative Bauprojekte und entwickle deine Karriere in einer modernen Verwaltung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium oder Ausbildung in Elektrotechnik, Teamfähigkeit und Motivation.
  • Andere Informationen: Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten und ein attraktiver Arbeitsplatz am Heidelberger Hauptbahnhof.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.

Ingenieure oder Techniker oder Meister (w/m/d) der Fachrichtung Elektrotechnik Staatliches Hochbauamt Heidelberg, Dienstort Heidelberg Bewerbungsschluss: 30.11.2025 Bis Entgeltgruppe 12 Vollzeit / Teilzeit Das Staatliche Hochbauamt Heidelberg betreut vielfältige Bauprojekte im Auftrag des Bundes – in Baden-Württemberg und auch im Ausland. Eingebunden in den leistungsstarken Bundesbau Baden-Württemberg mit rund 780 Mitarbeitenden realisieren wir zivile und militärische Baumaßnahmen. Wir arbeiten in interdisziplinären Teams aus und erfahrenen Baufachleuten aller Sparten, als Bauherrenvertretung und großes Generalplanungsbüro. Das sind Ihre neuen Aufgaben: Projektentwicklung, Planung und Fachbauleitung von Baumaßnahmen z.B. für das THW, den Zoll, die Bundeswehr oder die BIMA Wahrnehmung der Bauherrenaufgaben Fachliche Führung freiberuflich tätiger Ingenieure Baufachliche Beratung diverser Bundesbehörden Das bringen Sie mit: Hochschulstudium der Fachrichtung Elektrotechnik oder vergleichbar bzw. staatlich geprüfter Techniker oder Meister mit entsprechender Fachrichtung Mehrjährige Berufserfahrung oder hochmotivierte Berufsanfänger/-in Teamfähigkeit und Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen Fachdisziplinen Aufgeschlossenheit gegenüber den spezifischen Verfahren in einer Bauverwaltung, sowie Bereitschaft zum digitalen und eigenverantwortlichen Arbeiten Verhandlungssichere Deutschkenntnisse in Wort und Schrift Das erwartet Sie bei uns: Vielfältige und anspruchsvolle Baumaßnahmen Abwechslungsreiche Tätigkeit mit viel Gestaltungsspielraum Eine moderne Verwaltung und gelebte Teamkultur Persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch ein umfassendes Fortbildungsangebot Individuelles Onboarding, Entwicklungsperspektiven und umfangreiche Weiterentwicklungsmöglichkeiten Gesundheitsmanagement Heiligabend und Silvester dienstfrei, 30 Tage Urlaub pro Jahr bei einer 5-Tage-Woche Work-Life-Balance, familienfreundliche und flexible Arbeitszeitmodelle Möglichkeit zum Homeoffice Nachhaltige Mobilität mit dem JobTicket BW, Deutschlandticket und JobBike BW Einen interessanten, attraktiven Arbeitsplatz in einem neu gestalteten, Bürogebäude mit sehr guter Verkehrsanbindung direkt am Heidelberger Hauptbahnhof Jährliche Sonderzahlung sowie die betriebliche Altersversorgung des öffentlichen Dienstes Übernahme in das Beamtenverhältnis bei Vorliegen der Voraussetzungen Zugang zu den Angeboten der Wohnungsfürsorge des Bundes Die Vergütung erfolgt nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) in der Entgeltgruppe 9 bis 12, abhängig von den persönlichen Voraussetzungen. Die persönliche Berufserfahrung kann bei der Einreihung in die Erfahrungsstufe berücksichtigt werden. Kontakt: Fragen zum Bewerbungsprozess Frau Elfner (Referatsleitung Personal) Tel.: 06221 5303-111 E-Mail: bewerbung.hbahd@vbv.bwl.de Fachliche Fragen Herr Eid (Abteilungsleitung Technische Gebäudeausrüstung) Tel.: 06221 5303-210 Ihre Bewerbung: Ihre schriftliche Bewerbung (alle Unterlagen gesammelt in einer PDF-Datei, max. 20 MB) senden Sie uns bitte unter Angabe der Kennziffer 220 bis zum 30.11.2025 per E-Mail an bewerbung.hbahd@vbv.bwl.de zu. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Weitere Informationen Es handelt sich um eine Vollzeitstelle, die grundsätzlich teilbar ist. Im Interesse der beruflichen Gleichstellung sind Bewerbungen von Frauen besonders erwünscht. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt. Hinweise zum Datenschutz Weitere Informationen gibt-s auf unserem Karriereportal unter amtlich-was-bewegen.de.

Ingenieure oder Techniker oder Meister (w/m/d) der Fachrichtung Elektrotechnik in Vollzeit / Teilzeit Arbeitgeber: Staatliches Hochbauamt Heidelberg

Das Staatliche Hochbauamt Heidelberg ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, an vielfältigen und anspruchsvollen Bauprojekten zu arbeiten. Mit einer modernen Verwaltung, einem starken Fokus auf Teamkultur und umfangreichen Fortbildungsangeboten fördern wir Ihre persönliche und fachliche Weiterentwicklung. Zudem profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeitmodellen, einer attraktiven Work-Life-Balance und einem interessanten Arbeitsplatz in zentraler Lage am Heidelberger Hauptbahnhof.
S

Kontaktperson:

Staatliches Hochbauamt Heidelberg HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ingenieure oder Techniker oder Meister (w/m/d) der Fachrichtung Elektrotechnik in Vollzeit / Teilzeit

Netzwerken, was das Zeug hält!

Nutze jede Gelegenheit, um mit Leuten aus der Branche ins Gespräch zu kommen. Besuche Messen, Workshops oder lokale Meetups – so kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und vielleicht sogar Insider-Infos über offene Stellen bekommen.

Sei proaktiv!

Warte nicht nur auf Stellenanzeigen, sondern sprich direkt mit Unternehmen, die dich interessieren. Schick eine Initiativbewerbung oder frag nach Praktika – oft sind die besten Jobs nicht ausgeschrieben!

Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor!

Informiere dich über das Unternehmen und die Projekte, an denen sie arbeiten. Überlege dir, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen dazu passen. So zeigst du echtes Interesse und kannst im Gespräch punkten.

Bewirb dich über unsere Website!

Wenn du bei uns im Staatlichen Hochbauamt Heidelberg arbeiten möchtest, schau dir unsere Stellenangebote auf unserer Website an. Dort findest du alle Infos und kannst dich direkt bewerben – das macht es für uns einfacher, dich kennenzulernen!

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ingenieure oder Techniker oder Meister (w/m/d) der Fachrichtung Elektrotechnik in Vollzeit / Teilzeit

Projektentwicklung
Planung von Baumaßnahmen
Fachbauleitung
Baufachliche Beratung
Teamfähigkeit
Zusammenarbeit mit Fachdisziplinen
Aufgeschlossenheit gegenüber Bauverwaltungsverfahren
Digitales Arbeiten
Eigenverantwortliches Arbeiten
Verhandlungssichere Deutschkenntnisse
Hochschulstudium Elektrotechnik oder vergleichbar
Berufserfahrung in der Elektrotechnik
Fachliche Führung von Ingenieuren

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Mach es persönlich!: Zeig uns, wer du bist! Verwende in deinem Anschreiben eine persönliche Ansprache und erzähle uns, warum du dich für die Stelle interessierst. Das macht deine Bewerbung einzigartig und hebt dich von anderen ab.

Struktur ist alles!: Achte darauf, dass deine Bewerbung gut strukturiert ist. Gliedere dein Anschreiben und deinen Lebenslauf klar, damit wir schnell die wichtigsten Informationen finden können. Ein übersichtliches Layout hilft uns, einen guten Eindruck zu gewinnen.

Sei konkret!: Gib uns konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung oder Ausbildung, die zeigen, dass du die Anforderungen der Stelle erfüllst. Das macht deine Bewerbung greifbarer und zeigt uns, dass du die nötigen Fähigkeiten mitbringst.

Bewerbung über unsere Website!: Vergiss nicht, deine Bewerbung über unsere Website einzureichen! Das erleichtert uns die Bearbeitung und sorgt dafür, dass deine Unterlagen sicher ankommen. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Staatliches Hochbauamt Heidelberg vorbereitest

Mach dich mit dem Unternehmen vertraut

Informiere dich über das Staatliche Hochbauamt Heidelberg und seine Projekte. Verstehe die spezifischen Anforderungen der Elektrotechnik in der Bauverwaltung, um im Interview gezielt darauf eingehen zu können.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an Situationen aus deiner Berufserfahrung, die deine Teamfähigkeit und deine technischen Fähigkeiten zeigen. Bereite dich darauf vor, diese Beispiele klar und prägnant zu präsentieren.

Zeige deine Aufgeschlossenheit für digitale Prozesse

Da das Unternehmen Wert auf digitales Arbeiten legt, sei bereit, über deine Erfahrungen mit digitalen Tools und Prozessen zu sprechen. Zeige, dass du bereit bist, dich in neue Technologien einzuarbeiten.

Stelle Fragen zur Teamkultur

Bereite einige Fragen vor, die sich auf die Teamkultur und die interdisziplinäre Zusammenarbeit beziehen. Das zeigt dein Interesse an der Arbeitsumgebung und hilft dir, herauszufinden, ob es gut zu dir passt.

Ingenieure oder Techniker oder Meister (w/m/d) der Fachrichtung Elektrotechnik in Vollzeit / Teilzeit
Staatliches Hochbauamt Heidelberg
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

S
  • Ingenieure oder Techniker oder Meister (w/m/d) der Fachrichtung Elektrotechnik in Vollzeit / Teilzeit

    Vollzeit
    42000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-11-03

  • S

    Staatliches Hochbauamt Heidelberg

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>