Bauingenieur Tiefbau, Baubetrieb, Ver- und Entsorgung (w/m/d) - [\'Vollzeit\', \'Teilzeit\']
Jetzt bewerben
Bauingenieur Tiefbau, Baubetrieb, Ver- und Entsorgung (w/m/d) - [\'Vollzeit\', \'Teilzeit\']

Bauingenieur Tiefbau, Baubetrieb, Ver- und Entsorgung (w/m/d) - [\'Vollzeit\', \'Teilzeit\']

Berlin Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte spannende Bauprojekte im Tiefbau und Ver- und Entsorgung.
  • Arbeitgeber: Bundesbau Baden-Württemberg ist ein innovativer Arbeitgeber im öffentlichen Sektor.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, unbefristete Verträge und tolle Teamkultur.
  • Warum dieser Job: Trage zur nachhaltigen Stadtentwicklung bei und arbeite an bedeutenden Projekten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abschluss in Bauingenieurwesen oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
  • Andere Informationen: Vollzeit oder Teilzeit möglich, ideal für Berufseinsteiger und erfahrene Ingenieure.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Bauingenieur (w/m/d) Tiefbau, Baubetrieb, Ver- und Entsorgung

Bundesbau Baden-Württemberg, Staatliches Hochbauamt Karlsruhe

Dienstort Berlin | Bauhütte (Südkreuz)

Bewerbungsschluss: Vollzeit / Teilzeit / unbefristet

Bauingenieur Tiefbau, Baubetrieb, Ver- und Entsorgung (w/m/d) - [\'Vollzeit\', \'Teilzeit\'] Arbeitgeber: Staatliches Hochbauamt Karlsruhe

Das Staatliche Hochbauamt Karlsruhe bietet eine herausragende Arbeitsumgebung für Bauingenieure im Tiefbau, Baubetrieb sowie in der Ver- und Entsorgung. Mit einem starken Fokus auf Mitarbeiterentwicklung und einem unterstützenden Teamgeist fördern wir eine Kultur der Zusammenarbeit und Innovation. Unsere Lage in Berlin-Südkreuz ermöglicht nicht nur eine hervorragende Anbindung, sondern auch Zugang zu vielfältigen Freizeitmöglichkeiten, was das Arbeiten bei uns besonders attraktiv macht.
S

Kontaktperson:

Staatliches Hochbauamt Karlsruhe HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Bauingenieur Tiefbau, Baubetrieb, Ver- und Entsorgung (w/m/d) - [\'Vollzeit\', \'Teilzeit\']

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu anderen Bauingenieuren und Fachleuten in der Branche zu knüpfen. Oftmals erfährt man über offene Stellen durch persönliche Empfehlungen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Projekte und Entwicklungen im Bereich Tiefbau und Baubetrieb in Berlin. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Trends und Herausforderungen informiert bist, um dein Interesse und Engagement zu demonstrieren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten im Tiefbau und Baubetrieb unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. In der Bauindustrie ist die Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern wichtig. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur effektiven Kommunikation und Teamarbeit verdeutlichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bauingenieur Tiefbau, Baubetrieb, Ver- und Entsorgung (w/m/d) - [\'Vollzeit\', \'Teilzeit\']

Bauplanung
Projektmanagement
Statik und Konstruktion
Kenntnisse im Tiefbau
Ver- und Entsorgungstechnik
Baurechtliche Kenntnisse
Kostenkalkulation
Teamarbeit
Kommunikationsfähigkeit
Problemlösungsfähigkeiten
Technisches Verständnis
CAD-Software Kenntnisse
Nachhaltigkeitsbewusstsein
Qualitätsmanagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle die Anforderungen klar: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf spezifische Anforderungen und Qualifikationen. Stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben deutlich hervorhebst.

Anschreiben personalisieren: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position als Bauingenieur im Tiefbau und Baubetrieb erklärt. Gehe darauf ein, warum du dich für das Staatliche Hochbauamt Karlsruhe interessierst und welche Erfahrungen du mitbringst.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten für die Position widerspiegelt. Betone deine Kenntnisse im Bereich Ver- und Entsorgung sowie deine bisherigen Projekte im Tiefbau.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles gründlich durch oder lasse es von jemand anderem gegenlesen. Achte auf Rechtschreibfehler und stelle sicher, dass alle Informationen korrekt und aktuell sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Staatliches Hochbauamt Karlsruhe vorbereitest

Verstehe die Anforderungen der Stelle

Informiere dich gründlich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben eines Bauingenieurs im Tiefbau. Zeige im Interview, dass du die Herausforderungen und Erwartungen der Position verstehst.

Bereite Beispiele aus deiner Erfahrung vor

Denke an konkrete Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten im Baubetrieb und in der Ver- und Entsorgung demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenzen anschaulich zu präsentieren.

Stelle Fragen zur Unternehmenskultur

Zeige Interesse an der Unternehmenskultur des Staatlichen Hochbauamts. Frage nach Teamdynamik, Arbeitsmethoden und wie das Unternehmen Innovationen im Bauwesen fördert.

Kleide dich angemessen

Achte darauf, dass dein Outfit professionell und dem Umfeld angemessen ist. Ein gepflegtes Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven ersten Eindruck.

Bauingenieur Tiefbau, Baubetrieb, Ver- und Entsorgung (w/m/d) - [\'Vollzeit\', \'Teilzeit\']
Staatliches Hochbauamt Karlsruhe
Jetzt bewerben
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>