Bauingenieure/Techniker (w/m/d) der Fachrichtung Tief- und Straßenbau, Siedlungswasserwirtschaft, Baumanagement oder Geoinformatik
Bauingenieure/Techniker (w/m/d) der Fachrichtung Tief- und Straßenbau, Siedlungswasserwirtschaft, Baumanagement oder Geoinformatik

Bauingenieure/Techniker (w/m/d) der Fachrichtung Tief- und Straßenbau, Siedlungswasserwirtschaft, Baumanagement oder Geoinformatik

Berlin +2 Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte innovative Bauprojekte in den Bereichen Tief- und Straßenbau sowie Geoinformatik.
  • Arbeitgeber: Werde Teil des Staatlichen Hochbauamts Ulm, das für nachhaltige Bauprojekte steht.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, an verschiedenen Standorten zu arbeiten.
  • Warum dieser Job: Erlebe eine dynamische Arbeitsumgebung mit echten Auswirkungen auf die Infrastruktur.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest ein Studium oder eine Ausbildung im Bauingenieurwesen oder verwandten Bereichen haben.
  • Andere Informationen: Bewerbungsschluss ist bald – verpasse nicht deine Chance!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Bauingenieure sowie Techniker (w/m/d) der Fachrichtung Tief- und Straßenbau, Siedlungswasser wirtschaft, Baumanagement oder Geoinformatik

Staatliches Hochbauamt Ulm,
Dienstorte Ulm/Berlin/Pfullendorf

Bewerbungsschluss:…

Standorte

Berlin Ulm Pfullendorf

Bauingenieure/Techniker (w/m/d) der Fachrichtung Tief- und Straßenbau, Siedlungswasserwirtschaft, Baumanagement oder Geoinformatik Arbeitgeber: Staatliches Hochbauamt Karriere

Das Staatliche Hochbauamt Ulm bietet Ihnen als Bauingenieur oder Techniker (w/m/d) ein inspirierendes Arbeitsumfeld in den attraktiven Städten Ulm, Berlin und Pfullendorf. Mit einem starken Fokus auf Mitarbeiterentwicklung und einer offenen, kollegialen Unternehmenskultur fördern wir Ihre berufliche Entfaltung durch gezielte Weiterbildungsmöglichkeiten und spannende Projekte im Bereich Tief- und Straßenbau sowie Siedlungswasserwirtschaft. Genießen Sie die Vorteile eines sicheren Arbeitsplatzes im öffentlichen Dienst, kombiniert mit der Möglichkeit, an bedeutenden Bauvorhaben mitzuwirken, die einen positiven Einfluss auf die Gemeinschaft haben.
S

Kontaktperson:

Staatliches Hochbauamt Karriere HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Bauingenieure/Techniker (w/m/d) der Fachrichtung Tief- und Straßenbau, Siedlungswasserwirtschaft, Baumanagement oder Geoinformatik

Tip Nummer 1

Informiere dich über aktuelle Projekte und Entwicklungen im Bereich Tief- und Straßenbau sowie Siedlungswasserwirtschaft. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Trends und Herausforderungen der Branche verstehst.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, sei es durch LinkedIn oder lokale Veranstaltungen. Oftmals sind persönliche Kontakte der Schlüssel zu neuen Jobmöglichkeiten.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, spezifische technische Fragen zu beantworten, die deine Kenntnisse in Baumanagement oder Geoinformatik betreffen. Praktische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung können hier sehr hilfreich sein.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für nachhaltige Baupraktiken und innovative Lösungen. Arbeitgeber suchen oft nach Kandidaten, die nicht nur die technischen Fähigkeiten haben, sondern auch eine Vision für die Zukunft des Bauens.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bauingenieure/Techniker (w/m/d) der Fachrichtung Tief- und Straßenbau, Siedlungswasserwirtschaft, Baumanagement oder Geoinformatik

Bauplanung
Projektmanagement
Geoinformatik
Statik und Konstruktion
Baurecht
CAD-Software (z.B. AutoCAD, Civil 3D)
Kostenkalkulation
Qualitätsmanagement
Teamarbeit
Kommunikationsfähigkeit
Analytisches Denken
Problemlösungsfähigkeiten
Kenntnisse in Siedlungswasserwirtschaft
Umweltbewusstsein

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Staatliche Hochbauamt Ulm. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Projekte, Werte und die Arbeitskultur zu erfahren.

Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen hast, einschließlich Lebenslauf, Zeugnisse, Nachweise über Sprachkenntnisse und eventuell Empfehlungsschreiben. Ein aussagekräftiges Motivationsschreiben ist ebenfalls wichtig.

Motivationsschreiben verfassen: Betone in deinem Motivationsschreiben deine spezifischen Fähigkeiten und Erfahrungen im Bereich Tief- und Straßenbau, Siedlungswasserwirtschaft oder Geoinformatik. Zeige auf, warum du gut zum Team des Staatlichen Hochbauamts passt.

Bewerbung einreichen: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen vollständig und korrekt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Staatliches Hochbauamt Karriere vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Stelle sicher, dass du die grundlegenden Konzepte und Techniken in deinem Fachgebiet beherrschst. Sei bereit, spezifische Projekte oder Erfahrungen zu diskutieren, die deine Fähigkeiten im Tief- und Straßenbau, der Siedlungswasserwirtschaft oder dem Baumanagement demonstrieren.

Zeige deine Teamfähigkeit

In der Bauindustrie ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um Probleme zu lösen oder Projekte abzuschließen.

Informiere dich über das Unternehmen

Recherchiere das Staatliche Hochbauamt Ulm und seine Projekte. Zeige während des Interviews, dass du ein echtes Interesse an der Organisation und ihren Zielen hast, indem du gezielte Fragen stellst.

Präsentiere deine Problemlösungsfähigkeiten

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für Herausforderungen zu geben, die du in früheren Projekten bewältigt hast. Erkläre, wie du analytisch denkst und kreative Lösungen findest, um Probleme im Bauwesen zu lösen.

Bauingenieure/Techniker (w/m/d) der Fachrichtung Tief- und Straßenbau, Siedlungswasserwirtschaft, Baumanagement oder Geoinformatik
Staatliches Hochbauamt Karriere
S
  • Bauingenieure/Techniker (w/m/d) der Fachrichtung Tief- und Straßenbau, Siedlungswasserwirtschaft, Baumanagement oder Geoinformatik

    Berlin +2
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-02-14

  • S

    Staatliches Hochbauamt Karriere

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>