Elektrotechnik-Ingenieur (w/m/d)
Jetzt bewerben

Elektrotechnik-Ingenieur (w/m/d)

Stuttgart Vollzeit 62400 € / Jahr Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite spannende Bauprojekte und übernehme die Projektsteuerung in einem dynamischen Team.
  • Arbeitgeber: Das Staatliche Hochbauamt Stuttgart realisiert innovative Bauprojekte für den Bund in Baden-Württemberg und international.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und ein umfassendes Fortbildungsangebot.
  • Warum dieser Job: Gestalte nachhaltige Projekte und arbeite in einer modernen Verwaltung mit gelebter Teamkultur.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Elektrotechnik oder vergleichbar; auch motivierte Berufsanfänger sind willkommen.
  • Andere Informationen: Bewerbungen von Frauen und schwerbehinderten Menschen sind besonders erwünscht.

Das Staatliche Hochbauamt Stuttgart realisiert vielfältige Bauprojekte im Auftrag des Bundes - in Baden-Württemberg sowie auch im Ausland. Eingebunden in den leistungsstarken Bundesbau Baden-Württemberg mit rund 780 Mitarbeitenden betreuen wir zivile und militärische Baumaßnahmen.

Das sind Ihre neuen Aufgaben:

  • Als Bauherrenvertretung übernehmen Sie die Projektsteuerung und sorgen insbesondere durch eigenverantwortliche Überwachung für eine termin- und kostentreue Projektabwicklung.
  • Ganzheitliche und Teilprojektleitung in den Bundesbaumaßnahmen.
  • Von Brandmeldeanlagen bis Trafos und von PV bis IT-Installationen.
  • Innovative Konzeptentwicklung zur Dekarbonisierung der Bundesgebäude.
  • Projektentwicklung, Planung und Umsetzung von ökologischen und nachhaltigen Bundesbaumaßnahmen.
  • Beauftragung, fachliche Führung und Zusammenarbeit mit freiberuflich tätigen Ingenieuren und weiteren Energieexperten.

Das bringen Sie mit:

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium (Diplom-Ingenieur/Bachelor oder Master) der Fachrichtung Elektrotechnik oder vergleichbar.
  • Möglichst mehrjährige Berufserfahrung oder hochmotivierte Berufsanfänger (w/m/d).
  • Teamfähigkeit und Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen Fachdisziplinen.
  • Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift.
  • Bereitschaft zu einer Sicherheitsüberprüfung nach Landessicherheitsüberprüfungsgesetz.

Das erwartet Sie bei uns:

  • Vielfältige und anspruchsvolle Baumaßnahmen.
  • Abwechslungsreiche Tätigkeit mit viel Gestaltungsspielraum.
  • Eine moderne Verwaltung und gelebte Teamkultur.
  • Work-Life-Balance, familienfreundliche und flexible Arbeitszeitmodelle.
  • Möglichkeit zum Homeoffice.
  • Persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch ein umfassendes Fortbildungsangebot.
  • Nachhaltige Mobilität mit dem JobTicket BW, Deutschland-Ticket und JobBike BW.
  • Sehr gute Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln (nahe Hauptbahnhof Stuttgart).
  • Die Vergütung erfolgt nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) in der Entgeltgruppe bis E 12, abhängig von den persönlichen Voraussetzungen.
  • Jährliche Sonderzahlung sowie die betriebliche Altersversorgung des öffentlichen Dienstes.
  • Möglichkeit der Gewährung einer übertariflichen Fachkräftezulage.
  • Übernahme in das Beamtenverhältnis bei Vorliegen der Voraussetzungen.

Kontakt:

Sie haben Fragen zum Bewerbungsprozess: Frau Nicole Graner (Personalabteilung) Telefon E-Mail: bewerbung.hbas(at)vbv.bwl.de

Fachliche Fragen: Herr Marcus Auer (Abteilungsleiter Technische Gebäudeausrüstung) Telefon.

Ihre Bewerbung: Werden Sie ein Teil unseres Teams! Senden Sie ihre Bewerbung bitte bis zum 06.07.2025 per E-Mail an: bewerbung.hbas(at)vbv.bwl.de. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.

Es handelt sich um eine Vollzeitstelle, die grundsätzlich teilbar ist. Im Interesse der beruflichen Gleichstellung sind Bewerbungen von Frauen besonders erwünscht. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt.

Hinweise zum Datenschutz: Weitere Informationen gibt es auf unserem Karriereportal unter amtlich-was-bewegen.de.

Weitere Stellenangebote und Informationen gibt es auf unserem Karriereportal unter amtlich-was-bewegen.de.

S

Kontaktperson:

Staatliches Hochbauamt Stuttgart HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Elektrotechnik-Ingenieur (w/m/d)

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Elektrotechnik zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit Bauprojekten und nachhaltiger Technik beschäftigen, um wertvolle Kontakte zu knüpfen.

Informiere dich über aktuelle Projekte

Schau dir die aktuellen und vergangenen Projekte des Staatlichen Hochbauamts Stuttgart an. Das Verständnis für deren Arbeitsweise und spezifische Herausforderungen kann dir helfen, in Gesprächen gezielt auf deine Fähigkeiten einzugehen.

Bereite dich auf technische Fragen vor

Erwarte technische Fragen zu Themen wie Projektsteuerung, Brandmeldeanlagen oder nachhaltige Baupraktiken. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die deine Problemlösungsfähigkeiten zeigen.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da die Stelle interdisziplinäre Zusammenarbeit erfordert, sei bereit, Beispiele zu nennen, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und wie du Konflikte gelöst hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Elektrotechnik-Ingenieur (w/m/d)

Projektmanagement
Kenntnisse in Elektrotechnik
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeiten
Analytische Fähigkeiten
Erfahrung in der Zusammenarbeit mit interdisziplinären Teams
Fähigkeit zur Konzeptentwicklung
Kenntnisse in ökologischen und nachhaltigen Baupraktiken
Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Bereitschaft zur Sicherheitsüberprüfung
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
Technisches Verständnis für Brandmeldeanlagen, Trafos und IT-Installationen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Elektrotechnik-Ingenieur wichtig sind. Betone insbesondere deine Kenntnisse in der Projektsteuerung und interdisziplinären Zusammenarbeit.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich auf die Aufgaben vorbereiten. Gehe auch auf deine Teamfähigkeit und deine Bereitschaft zur Weiterbildung ein.

Fristen beachten: Achte darauf, dass du deine Bewerbung bis zum 06.07.2025 einreichst. Plane genügend Zeit ein, um alle Dokumente vorzubereiten und sicherzustellen, dass sie vollständig sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Staatliches Hochbauamt Stuttgart vorbereitest

Verstehe die Anforderungen der Stelle

Mach dich mit den spezifischen Aufgaben und Anforderungen des Elektrotechnik-Ingenieurs vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten zu den geforderten Kompetenzen passen.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Projekte oder Situationen aus deiner beruflichen Laufbahn, die deine Teamfähigkeit und deine technischen Fähigkeiten demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Stelle zu untermauern.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Teamdynamik zu erfahren.

Präsentiere deine Soft Skills

Neben den technischen Fähigkeiten sind auch Teamarbeit und Kommunikation wichtig. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du in interdisziplinären Teams gearbeitet hast und wie du Herausforderungen gemeistert hast.

Elektrotechnik-Ingenieur (w/m/d)
Staatliches Hochbauamt Stuttgart
Jetzt bewerben
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>