Elektriker:in
Jetzt bewerben

Elektriker:in

Karlsruhe Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Staatliches Museum für Naturkunde Karlsruhe

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Wartung und Instandhaltung der elektrotechnischen Einrichtungen im Museum.
  • Arbeitgeber: Das Staatliche Museum für Naturkunde Karlsruhe ist eines der größten naturkundlichen Museen Deutschlands.
  • Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten und eine attraktive Vergütung nach TV-L.
  • Warum dieser Job: Arbeiten Sie in einem abwechslungsreichen Umfeld mit einem tollen Team im Herzen von Karlsruhe.
  • Gewünschte Qualifikationen: Ausbildung als Elektriker oder vergleichbare Qualifikation, Teamfähigkeit und Verantwortungsbewusstsein erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungen bis 31.07.2024, Frauen und Schwerbehinderte sind besonders willkommen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Einleitung Zentral im Herzen Karlsruhes gelegen zählt das Staatliche Museum für Naturkunde Karlsruhe (SMNK) zu den großen naturkundlichen Museen Deutschlands. Besucher aus Nah und Fern schätzen die herausragenden Sammlungen, das Vivarium mit seinen lebenden \“Ausstellungsstücken\“ und die wechselnden Sonderausstellungen zu biologischen und geologischen Themen. Zur Unterstützung unseres Haustechnik-Teams sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Elektriker*in für die Haustechnik (m/w/d) in Vollzeit (39,5h/Woche) zunächst befristet auf 2 Jahre. Aufgaben Prüf-, Wartungs- und Instandsetzungsarbeiten an den elektrotechnischen Einrichtungen des Museums Durchführung und Dokumentierung der DGUV V3-Prüfungen Betriebsführung und Instandhaltung von gebäudetechnischen Anlagen Selbständige Durchführung von Elektroinstallationen Elektrotechnische Tätigkeiten beim Auf- und Abbau von Ausstellungen Bedienung und Kontrolle der sicherheitstechnischen Anlagen Qualitätskontrolle von Fremdleistungen Betreuung und Anleitung eines Bundesfreiwilligendienst-Leistenden Wochenend- und Feiertagseinsätze im Wechsel mit Kollegen. Qualifikation Ausbildung als Elektriker, Elektroniker, Mechatroniker oder einem vergleichbaren Beruf Erfahrung und Kenntnisse im Bereich des Brandschutzes wünschenswert Bereitschaft zur Arbeit in einem vielfältigen Tätigkeitsgebiet Eine dem Tätigkeitsprofil entsprechende körperliche Belastbarkeit Verantwortungsbewusstsein, eine selbstständige Arbeitsweise und Teamfähigkeit PKW-Führerschein Klasse B oder 3 Benefits einen abwechslungsreichen Arbeitsplatz mit geregelten Arbeitszeiten im Herzen von Karlsruhe eine attraktive Vergütung nach TV-L entsprechend Ihrer persönlichen Voraussetzungen 30 Tage Urlaub im Jahr Flexible Arbeitszeiten mit minutengenauer Stundenerfassung Betriebliche Altersvorsorge (VBL) Jährliche Sonderzahlung Vergünstigtes Deutschlandticket-Job ein Arbeitsverhältnis, das sich nach den Bestimmungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) richtet Noch ein paar Worte zum Schluss Ihre Unterlagen übersenden Sie bitte unter Angabe der Kennziffer 08/2024 bis 31.07.2024 bevorzugt per Mail an bewerbung[a] smnk [Punkt] de oder an Staatliches Museum für Naturkunde Karlsruhe; Personal- und Finanzwesen, Erbprinzenstr. 13; 76133 Karlsruhe. Postalisch eingereichte Unterlagen können leider nicht zurückgesendet werden, daher bitten wir darum, von der Verwendung von Bewerbungsmappen abzusehen. Für Rückfragen steht Ihnen Frau Zimmermann unter 0721 175 2163 gerne zur Verfügung. Bewerbungen von Frauen werden im Rahmen der beruflichen Gleichstellung begrüßt. Schwerbehinderte werden gemäß den für sie geltenden Bestimmungen berücksichtigt. Bitte vermerken Sie einen entsprechenden Hinweis in Ihrem Anschreiben und fügen Sie den Nachweis bei. Datenschutzhinweis für Bewerber*innen Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist dem Badischen Landesmuseum ein wichtiges Anliegen und ist zu jeder Zeit gewährleistet. Alle persönlichen Daten, die im Rahmen einer Bewerbung bei uns erhoben und verarbeitet werden, sind durch technische und organisatorische Maßnahmen gegen unberechtigte Zugriffe und Manipulation geschützt. Ihre Daten werden ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Bewerbung innerhalb des Badischen Landesmuseums verwendet und entsprechend den gesetzlichen Vorschriften streng vertraulich behandelt. Sollten Sie Ihre Bewerbung per E-Mail schicken, dann sollten Sie bitte beachten, dass Gefährdungen der Vertraulichkeit und der unbefugte Zugriff Dritter bei einer Kommunikation per unverschlüsselte E-Mail nicht ausgeschlossen werden können. Fragen und Anregungen zum Datenschutz Falls Sie Fragen oder Anregungen zum Thema Datenschutz haben, wenden Sie sich bitte an unsere Datenschutzbeauftragte. E-Mail: datenschutz [a] smnk [Punkt] de

Elektriker:in Arbeitgeber: Staatliches Museum für Naturkunde Karlsruhe

Das Staatliche Museum für Naturkunde Karlsruhe bietet Ihnen als Elektriker*in eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem der bedeutendsten naturkundlichen Museen Deutschlands. Mit flexiblen Arbeitszeiten, 30 Tagen Urlaub im Jahr und einer attraktiven Vergütung nach TV-L schaffen wir ein unterstützendes Arbeitsumfeld, das Ihre persönliche und berufliche Entwicklung fördert. Genießen Sie die Vorteile eines Arbeitsplatzes im Herzen Karlsruhes, wo Teamarbeit und ein respektvolles Miteinander großgeschrieben werden.
Staatliches Museum für Naturkunde Karlsruhe

Kontaktperson:

Staatliches Museum für Naturkunde Karlsruhe HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Elektriker:in

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen elektrotechnischen Einrichtungen und Anlagen im Staatlichen Museum für Naturkunde Karlsruhe. Ein gutes Verständnis der technischen Anforderungen und Herausforderungen, die in einem Museum auftreten können, wird dir helfen, während des Vorstellungsgesprächs zu glänzen.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen mit DGUV V3-Prüfungen und anderen sicherheitstechnischen Anlagen zu erläutern. Zeige, dass du nicht nur die technischen Fähigkeiten hast, sondern auch die Verantwortung für die Sicherheit im Arbeitsumfeld ernst nimmst.

Tip Nummer 3

Hebe deine Teamfähigkeit und deine Bereitschaft zur Arbeit an Wochenenden und Feiertagen hervor. Das Museum sucht jemanden, der flexibel ist und gut im Team arbeiten kann, also sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen.

Tip Nummer 4

Nutze die Gelegenheit, Fragen über die verschiedenen Ausstellungen und Projekte des Museums zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an der Institution und hilft dir, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Elektriker:in

Elektrotechnische Kenntnisse
Prüf- und Wartungsfähigkeiten
Dokumentationsfähigkeiten
Kenntnisse in der DGUV V3-Prüfung
Erfahrung in der Betriebsführung von gebäudetechnischen Anlagen
Selbständige Elektroinstallationen
Kenntnisse im Brandschutz
Teamfähigkeit
Verantwortungsbewusstsein
Körperliche Belastbarkeit
Fähigkeit zur Anleitung von Mitarbeitern
Flexibilität für Wochenend- und Feiertagseinsätze
PKW-Führerschein Klasse B oder 3

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, Ausbildungsnachweisen und gegebenenfalls Nachweisen über deine Erfahrungen im Brandschutz. Ein aussagekräftiges Anschreiben ist ebenfalls wichtig.

Anschreiben verfassen: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Stelle als Elektriker:in im Staatlichen Museum für Naturkunde Karlsruhe klar darlegen. Betone deine relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen, die dich für diese Position qualifizieren.

E-Mail-Bewerbung: Sende deine Bewerbung bevorzugt per E-Mail an die angegebene Adresse. Achte darauf, dass alle Dokumente im richtigen Format (z.B. PDF) angehängt sind und die Kennziffer 08/2024 im Betreff der E-Mail angegeben ist.

Fristen beachten: Achte darauf, dass du deine Bewerbung bis zum 31.07.2024 einreichst. Plane genügend Zeit ein, um deine Unterlagen zu überprüfen und sicherzustellen, dass alles vollständig ist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Staatliches Museum für Naturkunde Karlsruhe vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position als Elektriker:in technische Kenntnisse erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu elektrotechnischen Einrichtungen und deren Wartung vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesem Bereich unter Beweis stellen.

Zeige deine Teamfähigkeit

Das Arbeiten im Haustechnik-Team erfordert gute Zusammenarbeit. Bereite einige Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine Teamfähigkeit zu demonstrieren.

Informiere dich über das Museum

Ein gutes Verständnis des Staatlichen Museums für Naturkunde Karlsruhe und seiner Aufgaben kann dir helfen, während des Interviews relevante Fragen zu stellen und dein Interesse zu zeigen. Informiere dich über aktuelle Ausstellungen und die Bedeutung des Museums in der Region.

Sei bereit für praktische Demonstrationen

Es könnte sein, dass du während des Interviews praktische Fähigkeiten demonstrieren musst. Stelle sicher, dass du mit den gängigen Werkzeugen und Techniken vertraut bist, die für die Elektroinstallation und Wartung erforderlich sind.

Staatliches Museum für Naturkunde Karlsruhe
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>