Staatliches Museum für Naturkunde Karlsruhe Leiter in (m/w/d) Sicherheit, Sanierung / Baumaßnahmen und Nachhaltigkeit
Staatliches Museum für Naturkunde Karlsruhe Leiter in (m/w/d) Sicherheit, Sanierung / Baumaßnahmen und Nachhaltigkeit

Staatliches Museum für Naturkunde Karlsruhe Leiter in (m/w/d) Sicherheit, Sanierung / Baumaßnahmen und Nachhaltigkeit

Karlsruhe Vollzeit 42000 - 58000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Staatliches Museum für Naturkunde Karlsruhe

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite Sicherheits- und Sanierungsmaßnahmen im Staatlichen Museum für Naturkunde Karlsruhe.
  • Arbeitgeber: Das SMNK ist eines der größten Forschungsmuseen Deutschlands mit über 200.000 jährlichen Besuchern.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und ein Jobticket für den öffentlichen Nahverkehr.
  • Warum dieser Job: Arbeite in einem spannenden Umfeld mit einem motivierten Team und trage zur Nachhaltigkeit bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in Sicherheit oder Technik, gute PC-Kenntnisse und Teamfähigkeit erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir fördern aktiv die Bewerbung von Frauen und Menschen mit Behinderung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 58000 € pro Jahr.

Das Staatliche Museum für Naturkunde Karlsruhe (SMNK) zählt zu den großen Forschungsmuseen und -sammlungen Deutschlands und präsentiert Dauer- und Sonderausstellungen auf über 5000 m , darunter das größte lebende Korallenriff in Deutschland. Mit umfangreichen analogen und digitalen Angeboten lockt es jährlich mehr als 200.000 Besucher ins Museum. Zudem stehen für die nächsten Jahre umfangreiche Sanierungsarbeiten an. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine n Leiter in (m/w/d) Sicherheit, Sanierung / Baumaßnahmen und Nachhaltigkeit unbefristet in Vollzeit. Die Stelle ist als Stabstelle direkt der Kaufmännischen Direktion zugeordnet. Ihre Hauptaufgaben sind: Durchführung der Tätigkeiten der / des Security-Beauftragten, u.a. laufende Aktualisierung der Notfall-, Evakuierungs- und Alarmpläne Sicherung der Exponate in Abstimmung mit den Sammlungsverantwortlichen und/oder Austellungskurator innen und Sicherung der Gebäude Verantwortliche r für den störungsfreien Betrieb der sicherheitstechnischen Anlagen Koordination bei Alarmfällen Nutzerbezogene Betreuung der Planung und Durchführung der Sanierungmaßnahmen, insbesondere im Bereich der technischen Gebäudeausrüstung Durchführung der Tätigkeiten der / des Verantwortlichen für das Thema Nachhaltigkeit, u.a.: Bearbeitung von nutzer- und objektbezogenen Energie- und Klimaschutzkonzepten Erstellen des Nachhaltigkeitsberichtes Betreuung der operativen Umsetzung der Nachhaltigkeitsziele Vorgesetzte r Sicherheitspersonal Voraussetzung ist eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur Fachkraft für Schutz und Sicherheit oder zur IHK geprüften Werkschutzfachkraft mit der Bereitschaft, sich in die Tätigkeiten Sanierung und Nachhaltigkeit einzuarbeiten ODER eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum/r Techniker in der Fachrichtungen Gebäudetechnik, Elektrotechnik o.ä. ODER ein abgeschlossenes, möglichst praxisorientiertes Hochschulstudium der Fachrichtung Bauingenieurwesen (Bachelor oder vergleichbar) ODER eine jeweils vergleichbare Qualifikation Wir erwarten zudem technisches Verständnis sehr gute PC-Kenntnisse in allen MS-Office-Anwendungen, v.a. auch im Bereich Datenbanken ein hohes Maß an Organisations-, Team- und Kommunikationsfähigkeit Fähigkeit zum lösungsorientierten Arbeiten verlässliche, loyale und eigenverantwortliche Arbeitsweise sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift gute Umgangsformen, gepflegtes Erscheinungsbild und sicheres Auftreten Führerscheinklasse B Die Bezahlung erfolgt nach EG 10 TV-L. Wir bieten des Weiteren: ein spannendes Arbeitsumfeld und die Zusammenarbeit in einem motivierten Team einen Arbeitsplatz im Zentrum Karlsruhes, mit optimaler Anbindung durch den öffentlichen Nah- und Fernverkehr und einer Lage an mehreren attraktiven Naturräumen und in Nähe zum Nationalpark Schwarzwald, Gleitzeit und familienfreundliche Arbeitszeiten (39,5 h/Woche); Möglichkeit zu mobilem Arbeiten, Teilhabe am betrieblichen Gesundheitsmanagement, vom Land Baden-Württemberg gefördertes Jobticket und Job-Bike, Zusatzversorgung über die Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder, die Möglichkeit, an einem überregional bekannten Forschungsmuseum mit anerkannten Sammlungen und einem attraktiven Ausstellungshaus zu arbeiten. Das SMNK strebt in den Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, die Erhöhung des Frauenanteils an und bittet daher qualifizierte Frauen ausdrücklich um ihre Bewerbung. Menschen mit Behinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Bitte vermerken Sie einen entsprechenden Hinweis in Ihrem Anschreiben und fügen Sie den Nachweis bei. Bitte richten Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung mit den Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Arbeitszeugnisse, Abschlüsse etc.) unter Angabe der Kennziffer 21_2024 bis spätestens 08.01.2025 per E-Mail an Die Datei benennen Sie bitte wie folgt: Kennziffer_21_2024_Ihr Nachname Nähere Informationen zum Staatlichen Museum für Naturkunde finden Sie auch im Internet unter Bei Fragen wenden Sie sich bitte per Mail an Datenschutzhinweis für Bewerber innen Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist dem SMNK ein wichtiges Anliegen und ist zu jeder Zeit gewährleistet. Alle persönlichen Daten, die im Rahmen einer Bewerbung bei uns erhoben und verarbeitet werden, sind durch technische und organisatorische Maßnahmen gegen unberechtigte Zugriffe und Manipulation geschützt. Ihre Daten werden ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Bewerbung innerhalb des SMNK verwendet und entsprechend den gesetzlichen Vorschriften streng vertraulich behandelt. Sollten Sie Ihre Bewerbung per E-Mail schicken, dann sollten Sie bitte beachten, dass Gefährdungen der Vertraulichkeit und der unbefugte Zugriff Dritter bei einer Kommunikation per unverschlüsselte E-Mail nicht ausgeschlossen werden können. Fragen und Anregungen zum Datenschutz Falls Sie Fragen oder Anregungen zum Thema Datenschutz haben, wenden Sie sich bitte an unsere Datenschutzbeauftragte. E-Mail:

Staatliches Museum für Naturkunde Karlsruhe Leiter in (m/w/d) Sicherheit, Sanierung / Baumaßnahmen und Nachhaltigkeit Arbeitgeber: Staatliches Museum für Naturkunde Karlsruhe

Das Staatliche Museum für Naturkunde Karlsruhe bietet Ihnen die Möglichkeit, in einem dynamischen und inspirierenden Umfeld zu arbeiten, das sich der Forschung und dem Schutz der Natur widmet. Mit flexiblen Arbeitszeiten, der Option auf mobiles Arbeiten und einem starken Fokus auf Nachhaltigkeit fördern wir eine ausgewogene Work-Life-Balance und unterstützen Ihre persönliche und berufliche Weiterentwicklung. Genießen Sie die Vorzüge eines zentral gelegenen Arbeitsplatzes in Karlsruhe, umgeben von attraktiven Naturräumen und einer engagierten Teamkultur, die Vielfalt und Inklusion schätzt.
Staatliches Museum für Naturkunde Karlsruhe

Kontaktperson:

Staatliches Museum für Naturkunde Karlsruhe HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Staatliches Museum für Naturkunde Karlsruhe Leiter in (m/w/d) Sicherheit, Sanierung / Baumaßnahmen und Nachhaltigkeit

Tip Nummer 1

Informiere dich über die aktuellen Sanierungsprojekte und Nachhaltigkeitsinitiativen des Staatlichen Museums für Naturkunde Karlsruhe. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den Herausforderungen und Zielen des Museums hast.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Sicherheits- und Gebäudetechnikbranche. Besuche relevante Veranstaltungen oder Konferenzen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die neuesten Trends und Technologien in diesen Bereichen zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der Sicherheitskoordination und im Projektmanagement zu teilen. Überlege dir, wie du deine Fähigkeiten zur Lösung von Problemen und zur Teamarbeit in der Vergangenheit erfolgreich eingesetzt hast.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für Nachhaltigkeit und Umweltschutz. Informiere dich über aktuelle Trends und Best Practices in diesen Bereichen, um zu demonstrieren, dass du bereit bist, innovative Ansätze in die Arbeit am Museum einzubringen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Staatliches Museum für Naturkunde Karlsruhe Leiter in (m/w/d) Sicherheit, Sanierung / Baumaßnahmen und Nachhaltigkeit

Technisches Verständnis
Kenntnisse in Sicherheitsmanagement
Erfahrung in der Sanierungsplanung
Fähigkeit zur Erstellung von Energie- und Klimaschutzkonzepten
Kenntnisse im Bereich Nachhaltigkeit
Sehr gute PC-Kenntnisse, insbesondere in MS-Office und Datenbanken
Organisationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Lösungsorientiertes Arbeiten
Eigenverantwortliche Arbeitsweise
Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Gepflegtes Erscheinungsbild und sicheres Auftreten
Führerscheinklasse B

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das SMNK: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich ausführlich über das Staatliche Museum für Naturkunde Karlsruhe informieren. Schau dir die Website an, um mehr über die aktuellen Ausstellungen, Forschungsprojekte und die geplanten Sanierungsarbeiten zu erfahren.

Anschreiben gestalten: Dein Anschreiben sollte klar und präzise sein. Betone deine relevanten Qualifikationen und Erfahrungen in den Bereichen Sicherheit, Sanierung und Nachhaltigkeit. Zeige auf, wie du zur Erreichung der Ziele des Museums beitragen kannst.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf alle relevanten Informationen enthält, die für die Position wichtig sind. Hebe deine Ausbildung, beruflichen Erfahrungen und besonderen Fähigkeiten hervor, die mit den Anforderungen der Stelle übereinstimmen.

Vollständige Unterlagen einreichen: Achte darauf, dass du alle geforderten Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Arbeitszeugnisse, Abschlüsse) vollständig und in der richtigen Reihenfolge einreichst. Vergiss nicht, die Datei gemäß den Vorgaben zu benennen und die Kennziffer 21_2024 anzugeben.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Staatliches Museum für Naturkunde Karlsruhe vorbereitest

Verstehe die Anforderungen der Stelle

Mach dich mit den spezifischen Aufgaben und Verantwortlichkeiten vertraut, die in der Stellenbeschreibung aufgeführt sind. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Qualifikationen zu diesen Anforderungen passen.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Situationen aus deiner beruflichen Vergangenheit, die deine Fähigkeiten in den Bereichen Sicherheit, Sanierung und Nachhaltigkeit demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu untermauern.

Zeige dein technisches Verständnis

Da technisches Verständnis eine wichtige Voraussetzung ist, sei bereit, über deine Kenntnisse in Gebäudetechnik oder Elektrotechnik zu sprechen. Bereite dich darauf vor, technische Fragen zu beantworten oder Lösungen für hypothetische Probleme zu präsentieren.

Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten

In dieser Rolle ist es wichtig, gut im Team zu arbeiten und effektiv zu kommunizieren. Sei bereit, Beispiele zu geben, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um Probleme zu lösen oder Projekte durchzuführen.

Staatliches Museum für Naturkunde Karlsruhe Leiter in (m/w/d) Sicherheit, Sanierung / Baumaßnahmen und Nachhaltigkeit
Staatliches Museum für Naturkunde Karlsruhe
Staatliches Museum für Naturkunde Karlsruhe
  • Staatliches Museum für Naturkunde Karlsruhe Leiter in (m/w/d) Sicherheit, Sanierung / Baumaßnahmen und Nachhaltigkeit

    Karlsruhe
    Vollzeit
    42000 - 58000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-01-11

  • Staatliches Museum für Naturkunde Karlsruhe

    Staatliches Museum für Naturkunde Karlsruhe

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>