Content Creator (m/w/d)

Content Creator (m/w/d)

Stuttgart Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle kreative Content-Strategien und produziere Inhalte für Social Media.
  • Arbeitgeber: Das Staatliche Museum für Naturkunde Stuttgart ist eines der größten Naturkundemuseen Deutschlands.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und kostenfreier Museumsbesuch für die Familie.
  • Warum dieser Job: Gestalte spannende Inhalte in einem sinnstiftenden Umfeld und bringe deine Ideen ein.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung im Social Media Bereich und Kenntnisse in Canva Pro sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Teilzeitbeschäftigung ab 80 % möglich; Bewerbungen von allen Menschen sind willkommen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Das Staatliche Museum für Naturkunde Stuttgart (SMNS) ist mit seinen beiden Standorten Museum am Löwentor und Schloss Rosenstein und rund 180 Mitarbeitenden eines der größten Naturkundemuseen Deutschlands und versteht sich als zukunftsorientierte Forschungs- und Bildungseinrichtung. Ziel unseres Ausstellungs- und Bildungsangebots ist es, einer breiten Bevölkerung erlebnisorientierte, attraktive und vielfältige Angebote zu machen. Mit jährlich weit über 300.000 Besuchenden ist das SMNS eine wichtige Drehscheibe der Wissenschaftskommunikation.

Sind Sie kreativ, lieben es, Geschichten zu erzählen und haben ein Händchen für Ideenfindung und visuelle Sprache? Suchen Sie einen Job in einer sinnstiftenden Arbeitsumgebung, bei dem Sie Ihre Ideen einbringen und wirklich etwas bewirken können? Wünschen Sie sich außerdem einen verlässlichen Arbeitgeber in öffentlicher Trägerschaft? Dann werden Sie Teil der Abteilung Kommunikation beim Naturkundemuseum Stuttgart!

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Content Creator (m/w/d). Die Stelle ist unbefristet, eine Teilzeitbeschäftigung im Ausmaß von mindestens 80 % ist möglich.

Aufgaben
  • Content-Ideen und Strategien: Sie entwickeln kreative, zielgruppengerechte Content-Strategien und Ideen für unsere Social-Media-Plattformen (z. B. Instagram, TikTok, LinkedIn, BlueSky, Facebook, YouTube, Website) und erstellen mit unserem Team Redaktionspläne und Kampagnenkonzepte.
  • Content-Erstellung: Sie produzieren kreative und informative Inhalte (Text, Bild, Video) für verschiedene Social-Media-Kanäle und sichern deren konsistente Veröffentlichung.
  • Influencer*innen und Kooperationspartner*innen: Sie betreuen und erweitern unser Netzwerk strategischer Partnerschaften.
  • Storytelling & Branding: Sie geben unsere Vision und unsere Themen spannend und emotional wieder.
  • Trendanalyse: Sie beobachten aktuelle Trends und Entwicklungen auf Social Media und evaluieren deren potenziellen Einfluss auf unsere Content-Strategie.
  • Event-Betreuung: Sie erstellen Konzepte für Foto- und Video-Content rund um unsere Events.
  • Analyse und Reporting: Sie analysieren kontinuierlich unsere Performance-Daten und erstellen monatliche Reportings zur Optimierung unserer Inhalte.
  • Community Management: Sie fördern das Engagement mit der Zielgruppe.
Profil
  • Ausbildung im Bereich Social Media Marketing, Mediengestaltung, Digital Content Creation oder vergleichbare Qualifikation.
  • Nachweisbare Erfahrung im Social Media Bereich (bitte Online Portfolio oder Beispiele verlinken).
  • Sehr gute Kenntnisse und sicherer Umgang mit Canva Pro.
  • Erfahrung mit Video-Editing-Tools und Grundkenntnisse der Videoproduktion.
  • Sicherer Umgang mit Social Media Management-Tools.
  • Kreatives Händchen für Social Media Content, insbesondere TikTok und YouTube.
  • Hohe Affinität zu naturwissenschaftlichen Themen.
  • Ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und sehr gute Englischkenntnisse.
  • Proaktive, teamfähige und selbstständige Arbeitsweise.
  • Bereitschaft, bei Bedarf auch abends Veranstaltungen zu begleiten.
Wir bieten
  • Eine abwechslungsreiche, verantwortungsvolle Tätigkeit in einem einzigartigen Arbeitsumfeld.
  • Einen von Wertschätzung, Offenheit und Engagement getragenen Teamspirit.
  • Einen zukunftssicheren Arbeitsplatz sowie ein Arbeitsverhältnis mit allen sozialen Leistungen des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst.
  • Flexible, gleitende Arbeitszeiten mit der Möglichkeit von mobiler Arbeit zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf.
  • Kostenfreier Besuch des Museums für die Familie von Mitarbeitenden.

Wir freuen uns auf Bewerbungen von allen Menschen unabhängig von deren Geschlecht, kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität.

Bitte beachten Sie, dass für Nicht-EU-Bürger*innen eine gültige Arbeitserlaubnis für Deutschland erforderlich ist.

Content Creator (m/w/d) Arbeitgeber: Staatliches Museum für Naturkunde Stuttgart

Das Staatliche Museum für Naturkunde Stuttgart bietet als einer der größten Naturkundemuseen Deutschlands ein inspirierendes Arbeitsumfeld, in dem Kreativität und Teamgeist großgeschrieben werden. Mit flexiblen Arbeitszeiten, der Möglichkeit zur mobilen Arbeit und einem wertschätzenden Teamklima fördert das SMNS die persönliche und berufliche Entwicklung seiner Mitarbeitenden. Zudem profitieren Sie von einem zukunftssicheren Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst und genießen kostenfreien Zugang zu den faszinierenden Ausstellungen des Museums für Ihre Familie.
S

Kontaktperson:

Staatliches Museum für Naturkunde Stuttgart HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Content Creator (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze deine Kreativität, um einzigartige Content-Ideen zu entwickeln. Überlege dir, wie du die Themen des Naturkundemuseums spannend und emotional aufbereiten kannst, um das Interesse der Zielgruppe zu wecken.

Tip Nummer 2

Erstelle ein beeindruckendes Online-Portfolio, das deine bisherigen Arbeiten im Bereich Social Media zeigt. Achte darauf, dass du Beispiele für verschiedene Formate wie Videos, Bilder und Texte einfügst, um deine Vielseitigkeit zu demonstrieren.

Tip Nummer 3

Informiere dich über aktuelle Trends in den sozialen Medien, insbesondere auf Plattformen wie TikTok und YouTube. Zeige in deinem Gespräch, dass du diese Trends analysierst und in deine Content-Strategien integrieren kannst.

Tip Nummer 4

Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen im Community Management zu sprechen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du das Engagement mit der Zielgruppe gefördert hast und welche Strategien dabei erfolgreich waren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Content Creator (m/w/d)

Kreativität
Storytelling
Content-Strategie
Social Media Marketing
Erfahrung mit Canva Pro
Video-Editing-Kenntnisse
Kenntnisse in Social Media Management-Tools
Trendbeobachtung
Analyse und Reporting
Community Management
Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch
Englischkenntnisse
Teamfähigkeit
Selbstständige Arbeitsweise
Affinität zu naturwissenschaftlichen Themen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Recherche über das SMNS: Informiere dich gründlich über das Staatliche Museum für Naturkunde Stuttgart. Besuche die offizielle Website, um mehr über deren Ausstellungen, Bildungsangebote und die Vision des Museums zu erfahren.

Portfolio erstellen: Stelle ein Online-Portfolio zusammen, das deine bisherigen Arbeiten im Bereich Content Creation zeigt. Achte darauf, Beispiele für kreative Inhalte, die du erstellt hast, sowie deine Erfahrungen mit Social Media zu präsentieren.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen hervorhebt, die für die Stelle als Content Creator wichtig sind. Betone deine Kenntnisse in Social Media Marketing, Mediengestaltung und deine kreativen Fähigkeiten.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position geeignet bist. Gehe auf deine Leidenschaft für naturwissenschaftliche Themen und deine kreativen Ideen für die Content-Strategie des Museums ein.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Staatliches Museum für Naturkunde Stuttgart vorbereitest

Bereite dein Portfolio vor

Stelle sicher, dass du ein ansprechendes Online-Portfolio hast, das deine bisherigen Arbeiten im Bereich Social Media und Content Creation zeigt. Zeige Beispiele für kreative Inhalte, die du erstellt hast, insbesondere auf Plattformen wie TikTok und YouTube.

Verstehe die Zielgruppe

Informiere dich über die Zielgruppe des Staatlichen Museums für Naturkunde Stuttgart. Überlege dir, welche Inhalte für diese Gruppe ansprechend wären und wie du deren Interessen in deine Content-Strategien einfließen lassen kannst.

Zeige deine Kreativität

Bereite einige kreative Ideen oder Konzepte vor, die du während des Interviews präsentieren kannst. Dies könnte eine innovative Kampagne oder ein einzigartiges Storytelling-Ansatz sein, der die Vision des Museums widerspiegelt.

Sei bereit für Trendanalysen

Informiere dich über aktuelle Trends in den sozialen Medien und überlege, wie diese Trends die Content-Strategie des Museums beeinflussen könnten. Sei bereit, deine Gedanken dazu im Interview zu teilen und zu diskutieren.

Content Creator (m/w/d)
Staatliches Museum für Naturkunde Stuttgart
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>