Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterrichten von Deutsch und Mathematik in der Primarstufe.
- Arbeitgeber: Die Grundschule Schulzendorf bietet eine engagierte Lernumgebung für Schüler.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung, Beamtenverhältnis möglich, attraktive Vergütung in Entgeltgruppe 13 TV-L.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft junger Schüler in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Lehrbefähigung für Primarstufe in Deutsch und Mathematik erforderlich.
- Andere Informationen: Einstieg ab 01.02.2025, Vollzeit mit 27 Lehrerwochenstunden.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 58000 € pro Jahr.
Arbeitsort: Grundschule Schulzendorf, Illgenstraße 26-32, 15732 Schulzendorf
Anforderungsprofil:
- Befähigung für die Laufbahn des Lehrers für die Primarstufe und einer Lehrbefähigung für die Fächer Deutsch und Mathematik
- Mit einer anderen Lehramtsbefähigung in den o. g. Fächern/Fachrichtungen
- Mit einem abgeschlossenen Lehramtsstudium (ohne Vorbereitungsdienst), aufgrund dessen die fachlichen Voraussetzungen zum Unterrichten in den o. g. Fächern/Fachrichtungen vorliegen
- Mit einer wissenschaftlichen Hochschulbildung, aufgrund derer die fachlichen Voraussetzungen zum Unterrichten im o.g. Unterrichtsfach vorliegen
- Mit einer abgeschlossenen Hochschulbildung, aufgrund derer die fachlichen Voraussetzungen zum Unterrichten im o.g. Unterrichtsfach vorliegen
- Mit einer Befähigung zum Unterrichten im o.g. Unterrichtsfach
Vollzeitbeschäftigung mit 27/27 Lehrerwochenstunden
Beschäftigungsdauer: Geeignete Bewerber (m/w/d) gemäß Ziffer 1-6 werden ab 01.02.2025 unbefristet eingestellt.
Die Eingruppierung erfolgt bei Nachweis der angegebenen Befähigung in Entgeltgruppe 13 TV-L. Bei Vorliegen der persönlichen und sonstigen beamtenrechtlichen Voraussetzungen ist die Übernahme in ein Beamtenverhältnis beabsichtigt. Die Einstufung erfolgt in die Besoldungsgruppe A 13 BbgBesG. Lehrkräfte mit der Befähigung für die Laufbahn des Studienrates (zwei allgemeinbildende Fächer) können bei einem Einsatz an einer Grundschule ebenfalls verbeamtet werden. Die Ernennung erfolgt als Lehrerin oder Lehrer in der Besoldungsgruppe A 13 BbgBesG. Ein späterer Wechsel in die Laufbahn der Studienrätin oder des Studienrates ist bei entsprechender Verwendung möglich.
#J-18808-Ljbffr
Lehrer für die Primarstufe (m/w/d) für die Fächer Deutsch und Mathematik Arbeitgeber: Staatliches Schulamt Cottbus
Kontaktperson:
Staatliches Schulamt Cottbus HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Lehrer für die Primarstufe (m/w/d) für die Fächer Deutsch und Mathematik
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Grundschule Schulzendorf und ihre Lehrmethoden. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Schule und ihre Werte kennst und schätzt.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine pädagogischen Ansätze für den Unterricht in Deutsch und Mathematik zu erläutern. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du Schüler motivieren und fördern würdest.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit anderen Lehrkräften oder Bildungsexperten, um Einblicke in die aktuellen Herausforderungen und Trends im Grundschulbereich zu erhalten. Dies kann dir helfen, relevante Themen im Vorstellungsgespräch anzusprechen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zur Inklusion und Differenzierung im Unterricht zu beantworten. Zeige, dass du die Bedürfnisse aller Schüler im Blick hast und individuelle Lernwege unterstützen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lehrer für die Primarstufe (m/w/d) für die Fächer Deutsch und Mathematik
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Schule: Recherchiere die Grundschule Schulzendorf und ihre pädagogischen Konzepte. Dies hilft dir, deine Motivation und Passung für die Stelle im Bewerbungsschreiben zu verdeutlichen.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hast, einschließlich deines Lehramtsstudiums, Nachweisen deiner Befähigungen für die Fächer Deutsch und Mathematik sowie ein aktuelles Lebenslauf und ein Motivationsschreiben.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für das Unterrichten und deine spezifischen Qualifikationen für die Fächer Deutsch und Mathematik darlegst. Gehe auf deine Erfahrungen und Erfolge im Bildungsbereich ein.
Bewerbung einreichen: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über die offizielle Website der Grundschule Schulzendorf ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Staatliches Schulamt Cottbus vorbereitest
✨Bereite dich auf fachspezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu den Fächern Deutsch und Mathematik. Überlege dir, wie du komplexe Themen einfach erklären kannst, um deine didaktischen Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Zeige deine Leidenschaft für das Unterrichten
Teile Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie sehr du das Lehren liebst. Deine Begeisterung kann ansteckend sein und einen positiven Eindruck hinterlassen.
✨Informiere dich über die Schule
Recherchiere die Grundschule Schulzendorf und ihre Lehrmethoden. Zeige im Gespräch, dass du dich mit der Schule identifizieren kannst und bereit bist, dich in das Team einzufügen.
✨Bereite eine Unterrichtseinheit vor
Überlege dir eine kurze Unterrichtseinheit oder Aktivität, die du während des Interviews vorstellen kannst. Dies zeigt deine praktische Herangehensweise und dein Engagement für die Schüler.