Schulassistenz (m, w, d) an: Geschwister-Scholl-Oberschule mit Grundschule Ruhland
Schulassistenz (m, w, d) an: Geschwister-Scholl-Oberschule mit Grundschule Ruhland

Schulassistenz (m, w, d) an: Geschwister-Scholl-Oberschule mit Grundschule Ruhland

Ruhland Teilzeit Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Support school leadership and teachers with administrative tasks and organization.
  • Arbeitgeber: Join the Geschwister-Scholl-Oberschule, a vibrant school community in Ruhland.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy a part-time role with flexible hours and the chance to make a difference.
  • Warum dieser Job: Be part of a supportive team, enhance your skills, and contribute to student success.
  • Gewünschte Qualifikationen: Completed training in office management or similar, strong communication skills, and organizational talent required.
  • Andere Informationen: Position available immediately until July 31, 2034; apply by December 13, 2024.

Schulassistenz (m, w, d) an: Geschwister-Scholl-Oberschule mit Grundschule Ruhland

Bedarf ab: sofort
Bedarf bis: 31.07.2034
Arbeitsumfang: 20 Std./ Woche

Anforderungen

  • abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte/-r, Kauffrau/Kaufmann für Bürokommunikation oder vergleichbare Ausbildung
  • fundierte EDV-Kenntnisse und sicherer Umgang mit Office-Standardanwendungen
  • wünschenswert sind Kenntnisse bzgl. des Schulsystems des Landes Brandenburg und dessen einschlägiger Rechtsvorschriften sowie Erfahrungen mit administrativen Tätigkeiten
  • hohe Kommunikations- und Kooperationskompetenz, sicheres mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen
  • schnelle Auffassungsgabe und Organisationsgeschick sowie eine selbständige und ergebnisorientierte, verantwortungsbewusste Arbeitsweise

Aufgaben : Die Schulassistenz soll die Schulleitung wie auch die Lehrkräfte bei der Erledigung der schulinternen Verwaltungsaufgaben unterstützen und entlasten. Daher werden Sie insbesondere für Tätigkeiten aus den Bereichen allgemeine Organisation, Haushalt, Öffentlichkeitsarbeit und Qualitätsentwicklung in enger Abstimmung mit der Schulleitung verantwortlich sein. Ihre Aufgaben umfassen u.a.:

  • die Mitwirkung bei der Unterrichtseinsatzplanung, der Erstellung des Stunden- und Vertretungsplans; Vor- und Nachbereitung schulischer Prüfungen sowie des Schulanmeldeverfahrens
  • die Beratung der Schulleitung bei der Beantragung von Fördermitteln und Mitwirkung bei der Antragsformulierung; Vertragsgestaltung mit außerschulischen Bildungsträgern nach Weisung
  • den Entwurf von Texten und Layouts für Elternbriefe, Aushänge, Präsentationen und sonstiges Informationsmaterial; Vorbereitung von Elternsprechtagen oder Informationsveranstaltungen der Schule
  • die Koordinierung der Zusammenarbeit mit außerschulischen Bildungsträgern, anderen externen Partnern sowie dem Schulträger; Mitwirkung bei Projekten zur Schulentwicklung, Maßnahmen zur Qualitätssicherung und Konzepten der Personalentwicklung
  • die Mitwirkung bei Projekten zur Schulentwicklung

Eingruppierung : E8 TV-L
Einsatzort : Geschwister-Scholl-Oberschule mit Grundschule Ruhland, Dresdner Straße 9, 01945 Ruhland
Bewerbungsfrist : 13.12.2024

#J-18808-Ljbffr

Schulassistenz (m, w, d) an: Geschwister-Scholl-Oberschule mit Grundschule Ruhland Arbeitgeber: Staatliches Schulamt Cottbus

Die Geschwister-Scholl-Oberschule mit Grundschule Ruhland bietet eine unterstützende und wertschätzende Arbeitsumgebung, in der Schulassistenten aktiv zur Weiterentwicklung der Schule beitragen können. Mit einem klaren Fokus auf Teamarbeit und offener Kommunikation fördern wir die persönliche und berufliche Entwicklung unserer Mitarbeiter durch regelmäßige Fortbildungen und innovative Projekte. Zudem profitieren Sie von einer flexiblen Arbeitszeitgestaltung und der Möglichkeit, in einem engagierten Team zu arbeiten, das sich für die Bildung und das Wohl der Schüler einsetzt.
S

Kontaktperson:

Staatliches Schulamt Cottbus HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Schulassistenz (m, w, d) an: Geschwister-Scholl-Oberschule mit Grundschule Ruhland

Tip Nummer 1

Informiere dich über das Schulsystem des Landes Brandenburg und die relevanten Rechtsvorschriften. Ein gutes Verständnis dieser Themen wird dir helfen, in deinem Vorstellungsgespräch zu glänzen und deine Eignung für die Position zu unterstreichen.

Tip Nummer 2

Nutze Netzwerke und Plattformen, um Kontakte zu Lehrkräften oder anderen Schulassistenten zu knüpfen. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke in die Anforderungen der Rolle geben und dir helfen, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Kommunikations- und Organisationsfähigkeiten zu nennen. Überlege dir Situationen aus deiner Vergangenheit, in denen du diese Fähigkeiten erfolgreich eingesetzt hast, um die Schulleitung oder Lehrkräfte zu unterstützen.

Tip Nummer 4

Zeige dein Interesse an der Schulentwicklung und an Projekten zur Qualitätssicherung. Informiere dich über aktuelle Entwicklungen an der Geschwister-Scholl-Oberschule und bringe Ideen mit, wie du zur Verbesserung beitragen kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Schulassistenz (m, w, d) an: Geschwister-Scholl-Oberschule mit Grundschule Ruhland

Abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte/-r oder vergleichbare Ausbildung
Fundierte EDV-Kenntnisse
Sicherer Umgang mit Office-Standardanwendungen
Kenntnisse des Schulsystems des Landes Brandenburg
Erfahrungen mit administrativen Tätigkeiten
Hohe Kommunikationskompetenz
Kooperationskompetenz
Sichere mündliche und schriftliche Ausdrucksweise
Schnelle Auffassungsgabe
Organisationsgeschick
Selbständige und ergebnisorientierte Arbeitsweise
Verantwortungsbewusstsein
Erfahrung in der Erstellung von Texten und Layouts
Kenntnisse in der Vertragsgestaltung
Erfahrung in der Koordinierung von Projekten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Schule: Recherchiere die Geschwister-Scholl-Oberschule mit Grundschule Ruhland. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Werte, Programme und die Schulgemeinschaft zu erfahren.

Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast, wie deinen Lebenslauf, Zeugnisse, Nachweise über deine EDV-Kenntnisse und eventuell ein Motivationsschreiben. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.

Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen im Bereich der Schulassistenz oder vergleichbare Tätigkeiten hervor. Zeige auf, wie deine Fähigkeiten zur Unterstützung der Schulleitung und Lehrkräfte beitragen können.

Prüfe deine Bewerbung: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe sie gründlich auf Rechtschreibfehler und stelle sicher, dass alle Informationen korrekt sind. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Staatliches Schulamt Cottbus vorbereitest

Kenntnisse des Schulsystems

Informiere dich über das Schulsystem des Landes Brandenburg und die relevanten Rechtsvorschriften. Zeige im Interview, dass du mit den spezifischen Anforderungen und Abläufen vertraut bist.

EDV-Kenntnisse betonen

Stelle sicher, dass du deine fundierten EDV-Kenntnisse und den sicheren Umgang mit Office-Anwendungen hervorhebst. Bereite Beispiele vor, wie du diese Fähigkeiten in der Vergangenheit erfolgreich eingesetzt hast.

Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren

Bereite dich darauf vor, deine Kommunikations- und Kooperationskompetenz zu zeigen. Du könntest beispielsweise von Erfahrungen berichten, in denen du erfolgreich mit Lehrkräften oder externen Partnern zusammengearbeitet hast.

Organisationsgeschick präsentieren

Gib konkrete Beispiele für deine schnelle Auffassungsgabe und dein Organisationsgeschick. Erkläre, wie du administrative Aufgaben effizient erledigt hast und welche Methoden du zur Priorisierung von Aufgaben verwendest.

Schulassistenz (m, w, d) an: Geschwister-Scholl-Oberschule mit Grundschule Ruhland
Staatliches Schulamt Cottbus
S
  • Schulassistenz (m, w, d) an: Geschwister-Scholl-Oberschule mit Grundschule Ruhland

    Ruhland
    Teilzeit

    Bewerbungsfrist: 2027-01-12

  • S

    Staatliches Schulamt Cottbus

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>