Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Schüler mit besonderen Bedürfnissen in ihrem Lernprozess.
- Arbeitgeber: Werde Teil des Thüringer Schuldienstes und arbeite an einem regionalen Förderzentrum.
- Mitarbeitervorteile: Sichere Anstellung in Vollzeit mit unbefristetem Vertrag und stabilen Arbeitszeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft junger Menschen und erlebe eine erfüllende, sinnstiftende Arbeit.
- Gewünschte Qualifikationen: Abschluss in Sonderpädagogik oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Die Stelle ist ab sofort verfügbar – bewirb dich jetzt!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Im Thüringer Schuldienst ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als Sonderpädagogische Fachkraft (m/w/div) in Vollzeit auf unbestimmte Dauer zu besetzen.
Schule: Staatliches regionales Förderzentrum "Siegfried Schaffner" Kahla
Sonderpädagogische Fachkraft (m/w/div) - Staatliches regionales Förderzentrum \\ Arbeitgeber: Staatliches Schulamt Ostthüringen
Kontaktperson:
Staatliches Schulamt Ostthüringen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sonderpädagogische Fachkraft (m/w/div) - Staatliches regionales Förderzentrum \\
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse der Schüler an unserem Förderzentrum. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Herausforderungen und Chancen der Sonderpädagogik verstehst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Fachkräften im Bereich Sonderpädagogik. Besuche relevante Veranstaltungen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und dein Wissen zu erweitern.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu inklusiven Lehrmethoden vor. Zeige, dass du innovative Ansätze zur Unterstützung von Schülern mit besonderen Bedürfnissen kennst und anwenden kannst.
✨Tip Nummer 4
Erkundige dich über die Werte und die Mission unseres Förderzentrums. Stelle sicher, dass du in deinem Gespräch zeigst, wie deine persönlichen Werte mit denen der Schule übereinstimmen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sonderpädagogische Fachkraft (m/w/div) - Staatliches regionales Förderzentrum \\
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Einrichtung: Recherchiere das Staatliche regionale Förderzentrum "Siegfried Schaffner" in Kahla. Informiere dich über deren pädagogische Ansätze, Werte und die spezifischen Anforderungen an die Sonderpädagogische Fachkraft.
Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle darlegst. Betone deine Erfahrungen im sonderpädagogischen Bereich und wie du zur Förderung der Schüler beitragen kannst.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Qualifikationen, Weiterbildungen und praktische Erfahrungen hervor, die für die Position als Sonderpädagogische Fachkraft wichtig sind.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle Informationen klar und präzise formuliert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Staatliches Schulamt Ostthüringen vorbereitest
✨Vorbereitung auf spezifische Fragen
Informiere dich über die besonderen Herausforderungen und Bedürfnisse von Schülern mit Förderbedarf. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die zeigen, wie du diese Herausforderungen gemeistert hast.
✨Kenntnis der inklusiven Pädagogik
Zeige dein Wissen über inklusive Bildungsansätze und deren Umsetzung in der Praxis. Diskutiere, wie du eine positive Lernumgebung für alle Schüler schaffen kannst.
✨Teamarbeit betonen
Hebe hervor, wie wichtig Teamarbeit in der Sonderpädagogik ist. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit anderen Lehrkräften oder Fachkräften zusammengearbeitet hast, um die bestmögliche Unterstützung für Schüler zu gewährleisten.
✨Fragen stellen
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Schule und der Position und gibt dir die Möglichkeit, mehr über die Erwartungen und das Team zu erfahren.