Sonderpädagogische Fachkraft (m/w/div) - Staatliches regionales Förderzentrum Am Brahmetal&qu
Sonderpädagogische Fachkraft (m/w/div) - Staatliches regionales Förderzentrum Am Brahmetal&qu

Sonderpädagogische Fachkraft (m/w/div) - Staatliches regionales Förderzentrum Am Brahmetal&qu

Gera Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze Schüler mit sonderpädagogischem Förderbedarf und gestalte ihren Lernprozess aktiv.
  • Arbeitgeber: Werde Teil des Staatlichen regionalen Förderzentrums "Am Brahmetal" in Gera.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, unbefristete Anstellung und die Möglichkeit zur Teilzeitbeschäftigung.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft von Schülern und arbeite in einem unterstützenden Team mit sozialer Verantwortung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abschluss als staatlich anerkannter Erzieher oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungen sind nur online über das Bewerbungsportal möglich.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

#0089546 Sonderpädagogische Fachkraft (m/w/div) – Staatliches regionales Förderzentrum \“Am Brahmetal\“ Gera Vollzeit Ab sofort seit 16.07.2025 unbefristet Im Thüringer Schuldienst sind zum nächstmöglichen Zeitpunkt vier Stellen als Sonderpädagogische Fachkraft (m/w/div) in Vollzeit auf unbestimmte Dauer zu besetzen. Schule: Staatliches regionales Förderzentrum \“Am Brahmetal\“ Gera Das Aufgabengebiet umfasst vorrangig: Erteilung von sonderpädagogischen Fördermaßnahmen Teile der Grundpflege in Erfüllung ihres pädagogischen Auftrags Fortschreibung sonderpädagogischer Gutachten und die Erstellung von Abschlussgutachten Erstellung und Fortschreibung von Förderplänen für Schüler mit sonderpädagogischem Förderbedarf Beratung, Unterstützung und Information der Eltern, Lehrer und Erzieher zu Fragen der sonderpädagogischen Förderung Durchführung sonderpädagogischer Ferienbetreuung nach § 49a der Thüringer Schulordnung Sonderpädagogische Betreuung von Schülern mit sonderpädagogischem Förderbedarf im Rahmen der Ganztagsbetreuung bei Bedarf Für die Teilnahme am Auswahlverfahren werden zwingend vorausgesetzt: Abschluss als Staatlich anerkannter Erzieher mit Ergänzungsausbildung in zwei sonderpädagogischen Fachrichtungen, Erzieher für den Teilbereich \“Hort\“ oder \“Heim und Hort\“ nach dem Recht der ehemaligen DDR mit zwei sonderpädagogischen Fachrichtungen, Staatlich anerkannter Heilpädagoge oder Heilerziehungspfleger, Bachelor – Bildung und Förderung in der Kindheit (Gera); ab 2019/2020 Kindheitspädagogik (0-12 Jahre) mit Schwerpunkt Interdisziplinäre Frühförderung (B.A.) oder Master bzw. Magister Sonder- und Integrationspädagogik Sollten keine geeigneten Bewerbungen mit der vorbezeichneten Befähigung vorliegen, können nachrangig Bewerber, welche nicht die vorbezeichneten Voraussetzungen erfüllen, eingestellt werden; die zu fordernden Bildungsabschlüsse sowie die Reihung richten sich nach der Richtlinie des Thüringer Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur zur Einstellung in den Thüringer Schuldienst . Darüber hinaus sind wünschenswert: Kenntnisse zeitgemäßer Unterrichtsformen und des Gemeinsamen Unterrichts Kommunikative Kompetenzen, Team- und Konfliktfähigkeit Kenntnisse hinsichtlich schulisch relevanter Rechtsvorschriften sowie der UN-Konvention über die Rechte von Menschen mit Behinderungen Bereitschaft zur Übernahme von Qualitätsverantwortung für den Unterrichtsprozess Umgang mit moderner Kommunikationstechnik Die Einstellung in den Thüringer Schuldienst erfolgt im Tarifbeschäftigtenverhältnis. Die Vergütung richtet sich nach den einschlägigen besoldungsrechtlichen Regelungen und tariflichen Bestimmungen. Bewerbungen können ausschließlich über das Online-Bewerbungsportal unter karriere.thueringen.de eingereicht werden. In das Auswahlverfahren werden nur vollständige Bewerbungen einbezogen. Die Stellenausschreibung richtet sich in gleicher Weise an alle Geschlechter. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen und ihnen gleichgestellter behinderter Menschen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung entsprechend den gesetzlichen Bestimmungen besonders berücksichtigt. Eine Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich. Inwieweit einem Teilzeitwunsch entsprochen werden kann, ist im Einzelfall zu prüfen. Die mit der Bewerbung oder einem Vorstellungsgespräch verbundenen Kosten werden nicht erstattet. Änderungen bleiben vorbehalten.

Sonderpädagogische Fachkraft (m/w/div) - Staatliches regionales Förderzentrum Am Brahmetal&qu Arbeitgeber: Staatliches Schulamt Ostthüringen

Das Staatliche regionale Förderzentrum "Am Brahmetal" in Gera bietet eine wertvolle und sinnstiftende Arbeitsumgebung für Sonderpädagogische Fachkräfte. Hier profitieren Sie von einem unterstützenden Team, vielfältigen Fortbildungsmöglichkeiten und einer positiven Arbeitskultur, die auf Inklusion und individuelle Förderung ausgerichtet ist. Zudem ermöglicht die Anstellung im Thüringer Schuldienst eine faire Vergütung und flexible Arbeitszeitmodelle, die eine ausgewogene Work-Life-Balance fördern.
S

Kontaktperson:

Staatliches Schulamt Ostthüringen HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sonderpädagogische Fachkraft (m/w/div) - Staatliches regionales Förderzentrum Am Brahmetal&qu

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben der Stelle. Besuche die Website des Förderzentrums "Am Brahmetal" und schaue dir deren Programme und Ansätze an, um zu verstehen, wie du deine Fähigkeiten und Erfahrungen am besten präsentieren kannst.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit anderen Fachkräften im Bereich Sonderpädagogik. Nutze Plattformen wie LinkedIn oder lokale Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf deine Erfahrungen mit sonderpädagogischen Fördermaßnahmen beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Kompetenzen und Erfolge in diesem Bereich verdeutlichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit Kindern mit sonderpädagogischem Förderbedarf. Bereite eine kurze Erklärung vor, warum dir diese Arbeit wichtig ist und wie du zur positiven Entwicklung der Schüler beitragen möchtest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sonderpädagogische Fachkraft (m/w/div) - Staatliches regionales Förderzentrum Am Brahmetal&qu

Kenntnisse in sonderpädagogischen Fördermaßnahmen
Erstellung und Fortschreibung von Förderplänen
Fähigkeit zur Erstellung von Gutachten
Beratungskompetenz für Eltern und Lehrer
Teamfähigkeit
Konfliktfähigkeit
Kenntnisse über schulisch relevante Rechtsvorschriften
Vertrautheit mit der UN-Konvention über die Rechte von Menschen mit Behinderungen
Bereitschaft zur Übernahme von Qualitätsverantwortung
Umgang mit moderner Kommunikationstechnik
Kenntnisse zeitgemäßer Unterrichtsformen
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Empathie und Sensibilität im Umgang mit Schülern

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige gründlich lesen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch, um alle Anforderungen und Aufgaben zu verstehen. Achte besonders auf die geforderten Qualifikationen und wünschenswerten Kenntnisse.

Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Passe deinen Lebenslauf und dein Anschreiben an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen und Qualifikationen hervor, die für die Position als Sonderpädagogische Fachkraft wichtig sind.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die sonderpädagogische Arbeit und deine Motivation für die Bewerbung an diesem speziellen Förderzentrum darlegst.

Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über das angegebene Online-Bewerbungsportal ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente hochgeladen sind und die Angaben korrekt sind, um im Auswahlverfahren berücksichtigt zu werden.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Staatliches Schulamt Ostthüringen vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen in der sonderpädagogischen Förderung und wie du mit unterschiedlichen Bedürfnissen von Schülern umgehst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Ansätze verdeutlichen.

Kenntnisse über aktuelle Lehrmethoden

Informiere dich über zeitgemäße Unterrichtsformen und den Gemeinsamen Unterricht. Zeige im Gespräch, dass du mit modernen pädagogischen Ansätzen vertraut bist und diese in deiner Arbeit anwenden kannst.

Kommunikative Kompetenzen betonen

Da die Position auch Beratung und Unterstützung für Eltern und Lehrer umfasst, ist es wichtig, deine kommunikativen Fähigkeiten zu demonstrieren. Bereite dich darauf vor, wie du Konflikte lösen und effektiv kommunizieren kannst.

Vertrautheit mit relevanten Rechtsvorschriften

Zeige, dass du die schulisch relevanten Rechtsvorschriften und die UN-Konvention über die Rechte von Menschen mit Behinderungen kennst. Dies wird dein Verständnis für die rechtlichen Rahmenbedingungen der sonderpädagogischen Arbeit unterstreichen.

Sonderpädagogische Fachkraft (m/w/div) - Staatliches regionales Förderzentrum Am Brahmetal&qu
Staatliches Schulamt Ostthüringen
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

S
  • Sonderpädagogische Fachkraft (m/w/div) - Staatliches regionales Förderzentrum Am Brahmetal&qu

    Gera
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-07-28

  • S

    Staatliches Schulamt Ostthüringen

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>