Wissenschaftliche Mitarbeit; Nebentätigkeit für Rechtsreferendarinnen und Rechtsreferendare (m/w/d) (Jurist/in)
Wissenschaftliche Mitarbeit; Nebentätigkeit für Rechtsreferendarinnen und Rechtsreferendare (m/w/d) (Jurist/in)

Wissenschaftliche Mitarbeit; Nebentätigkeit für Rechtsreferendarinnen und Rechtsreferendare (m/w/d) (Jurist/in)

Wissenschaftliche Mitarbeiter Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze bei wissenschaftlichen Projekten und recherchiere relevante rechtliche Themen.
  • Arbeitgeber: Die Generalstaatsanwaltschaft Hamm ist eine angesehene Institution im deutschen Rechtssystem.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, praktische Erfahrungen zu sammeln.
  • Warum dieser Job: Erlebe eine spannende Kombination aus Theorie und Praxis in einem dynamischen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Rechtsreferendar/in sein und Interesse an wissenschaftlicher Arbeit haben.
  • Andere Informationen: Die Stelle ist ideal für alle, die ihre juristischen Fähigkeiten erweitern möchten.

Ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt besteht für Rechtsreferendarinnen und Rechtsreferendare, die die Station bei den Staatsanwaltschaften beendet haben, die Möglichkeit, eine Nebentätigkeit als wissenschaftliche/-r Mitarbeiter/-in im Bezirk der Generalstaatsanwaltschaft Hamm aufzunehmen.

Wissenschaftliche Mitarbeit; Nebentätigkeit für Rechtsreferendarinnen und Rechtsreferendare (m/w/d) (Jurist/in) Arbeitgeber: Staatsanwaltschaft Arnsberg

Die Generalstaatsanwaltschaft Hamm bietet eine hervorragende Arbeitsumgebung für wissenschaftliche Mitarbeiter/-innen, die sich in einer Nebentätigkeit engagieren möchten. Mit einem starken Fokus auf berufliche Weiterentwicklung und einem unterstützenden Teamklima fördern wir das Wachstum unserer Mitarbeiter/-innen. Zudem profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeiten und der Möglichkeit, wertvolle praktische Erfahrungen in einem dynamischen rechtlichen Umfeld zu sammeln.
S

Kontaktperson:

Staatsanwaltschaft Arnsberg HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Wissenschaftliche Mitarbeit; Nebentätigkeit für Rechtsreferendarinnen und Rechtsreferendare (m/w/d) (Jurist/in)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Professoren, die bereits in der Staatsanwaltschaft oder im juristischen Bereich tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte herstellen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Themen und Fälle, die die Generalstaatsanwaltschaft Hamm betreffen. Zeige in Gesprächen, dass du gut informiert bist und ein echtes Interesse an der Arbeit der Behörde hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen für wissenschaftliche Mitarbeit in der Juristerei recherchierst. Überlege dir auch, welche Fragen du selbst stellen möchtest, um dein Interesse zu zeigen.

Tip Nummer 4

Engagiere dich in relevanten Projekten oder Praktika während deiner Referendariatszeit. Dies zeigt nicht nur deine Motivation, sondern gibt dir auch praktische Erfahrungen, die du in Gesprächen hervorheben kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Wissenschaftliche Mitarbeit; Nebentätigkeit für Rechtsreferendarinnen und Rechtsreferendare (m/w/d) (Jurist/in)

Juristische Fachkenntnisse
Analytisches Denken
Rechtsrecherche
Schriftliche Ausdrucksfähigkeit
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Zeitmanagement
Detailgenauigkeit
Vertrautheit mit juristischen Datenbanken
Fähigkeit zur kritischen Analyse von Rechtsfragen
Kenntnis der relevanten Gesetze und Vorschriften
Flexibilität
Eigenverantwortliches Arbeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf spezifische Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als wissenschaftliche/-r Mitarbeiter/-in gefordert werden.

Anschreiben individuell gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Nebentätigkeit darlegst. Betone, wie deine bisherigen Erfahrungen und Kenntnisse dich für diese Position qualifizieren.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Praktika, Studienleistungen oder Projekte hervor, die für die Tätigkeit bei der Generalstaatsanwaltschaft Hamm von Bedeutung sind.

Vollständige Unterlagen einreichen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Unterlagen einreichst, einschließlich deines Lebenslaufs, Anschreibens und gegebenenfalls weiterer Nachweise. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du die Bewerbung abschickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Staatsanwaltschaft Arnsberg vorbereitest

Kenntnis der rechtlichen Grundlagen

Stelle sicher, dass du die relevanten rechtlichen Grundlagen und aktuellen Entwicklungen im Bereich Strafrecht gut verstehst. Dies zeigt dein Engagement und deine Eignung für die Position.

Vorbereitung auf praktische Fragen

Bereite dich auf praktische Fragen vor, die deine Fähigkeiten als wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in testen könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Problemlösungsfähigkeiten demonstrieren.

Fragen zur Stelle vorbereiten

Überlege dir spezifische Fragen zur Nebentätigkeit und den Erwartungen an die Rolle. Dies zeigt dein Interesse und deine Initiative, mehr über die Position zu erfahren.

Selbstbewusst auftreten

Achte darauf, selbstbewusst und professionell aufzutreten. Eine positive Körpersprache und ein klarer Ausdruck können einen großen Unterschied machen und hinterlassen einen bleibenden Eindruck.

Wissenschaftliche Mitarbeit; Nebentätigkeit für Rechtsreferendarinnen und Rechtsreferendare (m/w/d) (Jurist/in)
Staatsanwaltschaft Arnsberg
S
  • Wissenschaftliche Mitarbeit; Nebentätigkeit für Rechtsreferendarinnen und Rechtsreferendare (m/w/d) (Jurist/in)

    Wissenschaftliche Mitarbeiter

    Bewerbungsfrist: 2027-04-19

  • S

    Staatsanwaltschaft Arnsberg

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>