System- und Anwendungsbetreuter/in (m/w/d) bei der Staatsanwaltschaft
System- und Anwendungsbetreuter/in (m/w/d) bei der Staatsanwaltschaft

System- und Anwendungsbetreuter/in (m/w/d) bei der Staatsanwaltschaft

Darmstadt Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Manage user accounts, troubleshoot IT issues, and oversee hardware components.
  • Arbeitgeber: Join Hessen's largest public employer, committed to diversity and social responsibility.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy a secure job, flexible hours, free transport, and 30 days of vacation.
  • Warum dieser Job: Be part of a supportive team with opportunities for training and career growth.
  • Gewünschte Qualifikationen: Completed vocational training in administration or similar, with strong IT skills.
  • Andere Informationen: Applications from all backgrounds are encouraged; part-time positions available.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Über uns

Das Land Hessen ist der größte Arbeitgeber des öffentlichen Dienstes in Hessen. Das Land Hessen ist ein Arbeitgeber, der mehr als Arbeit bietet. Wir sind eine bürgernahe und wirtschaftlich arbeitende Verwaltung.

Dabei sind wir uns unserer besonderen gesellschaftlichen und sozialpolitischen Verantwortung bewusst. Zudem schätzen wir die große Vielfalt unserer Beschäftigten und möchten Rahmenbedingungen schaffen, die den Einsatz der vielfältigen Eigenschaften ihrer Beschäftigten und deren Lebensumständen zum Vorteil des einzelnen, aber auch zum Vorteil der gesamten Landesverwaltung und damit letztlich auch der hessischen Bürgerinnen und Bürger ermöglichen. Wir bekennen uns zur interkulturellen Öffnung der Verwaltung und wollen unser Personal, unsere Dienstleistungen und Strukturen an die Vielfalt der Gesellschaft anpassen.

Ihre Aufgaben

  • Administration Active Directory:
  • Benutzerverwaltung/Anlegen/Ändern/Löschen/Berechtigungen
  • Gruppenverwaltung/Anlegen/Ändern/Löschen/Berechtigungen
  • Computerverwaltung incl. Neuinstallationen
  • Administrative Aufgaben zu allen IT-Zugängen, Programmen bzw. Software
  • Allgemeine Problembewältigung im Bereich Windows 10 sowie aller EDV-Systeme unter Zuhilfenahme des Ticketsystems der HZD sowie IT-Stelle
  • Überwachung und Aufstellung sämtlicher EDV-Hardware-Komponenten incl. Erstellung und Überwachung von Reparaturaufträgen
  • Überwachung und Beschaffung des EDV-Materials
  • EDV-Organisation sowie EDV-technische Umsetzung in allen EDV-Systemen bei Vertretungen innerhalb der gesamten Behörde
  • IT-Sicherheitsrichtlinien-Überwachung, Organisation, Aufstellung von Plänen
  • Einrichtung und Betreuung von Arbeitsplätzen des mobilen Arbeitens
  • EDV-Sonderaufträge der Behörden- oder Geschäftsleitung

Unsere Anforderungen

  • Abgeschlossene Berufsausbildung als Justiz(fach)angestellte/r, Verwaltungsfachangestellte/r oder vergleichbare Ausbildung mit guten IT-Kenntnissen und Berufserfahrung
  • gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen
  • sicheres, freundliches Auftreten („service- und kundenorientiert“)
  • eigenständige Arbeitsweise
  • hohe Belastbarkeit
  • Flexibilität
  • gute Team- und Kommunikationsfähigkeit
  • interkulturelle Kompetenz

Unsere Angebote

  • befristeter, aber gesicherter Arbeitsplatz
  • perspektivisch besteht die Möglichkeit der Übernahme in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis
  • vielfältige (justizinterne) Schulungsangebote
  • geregelte Arbeitszeiten
  • kostenfreies Landesticket
  • Jahressonderzahlung gemäß § 20 TV-H
  • 30 Tage Jahresurlaub

Allgemeine Hinweise

Die hessische Justiz fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Erwünscht sind deshalb im Rahmen der rechtlichen Vorgaben für die ausgeschriebene Stelle Bewerbungen von allen Menschen, unabhängig von rassistischen Zuschreibungen, ethnischer Herkunft, Geschlecht und geschlechtlicher Identität, Religion und Weltanschauung, Behinderung, Alter oder sexueller Orientierung.

Der ausgeschriebene Arbeitsplatz kann auch in Teilzeit besetzt werden. Mögliche Beschäftigungsorte sind bei der Staatsanwaltschaft Darmstadt und bei der Zweigstelle Offenbach.

Bitte bewerben Sie sich mit folgenden Unterlagen:

  • Bewerbungsanschreiben
  • Lebenslauf
  • Beglaubigte Zeugnisabschriften
  • Unterlagen über ihre bisherigen Tätigkeiten

Art der Stelle: Vollzeit

Arbeitszeiten:

  • Gleitzeit
  • Montag bis Freitag

Arbeitsort: Vor Ort

Bewerbungsfrist: 30.11.2024

#J-18808-Ljbffr

System- und Anwendungsbetreuter/in (m/w/d) bei der Staatsanwaltschaft Arbeitgeber: Staatsanwaltschaft Darmstadt

Die Staatsanwaltschaft Hessen bietet Ihnen nicht nur einen sicheren Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst, sondern auch ein engagiertes und vielfältiges Arbeitsumfeld, das die interkulturelle Öffnung fördert. Mit geregelten Arbeitszeiten, einem kostenfreien Landesticket und umfangreichen Schulungsangeboten unterstützen wir Ihre berufliche Entwicklung und bieten Ihnen die Möglichkeit, in einem teamorientierten Umfeld zu wachsen. Genießen Sie 30 Tage Jahresurlaub und profitieren Sie von der Perspektive auf ein unbefristetes Arbeitsverhältnis in einer verantwortungsvollen Position, die direkt zur Verbesserung der hessischen Verwaltung beiträgt.
S

Kontaktperson:

Staatsanwaltschaft Darmstadt HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: System- und Anwendungsbetreuter/in (m/w/d) bei der Staatsanwaltschaft

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen IT-Sicherheitsrichtlinien der hessischen Justiz. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Verständnis für diese Richtlinien hast und bereit bist, sie aktiv zu überwachen und umzusetzen.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, Beispiele für deine Erfahrungen in der Benutzerverwaltung und Computeradministration zu teilen. Konkrete Situationen, in denen du Probleme gelöst oder Systeme optimiert hast, können dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 3

Zeige deine interkulturelle Kompetenz, indem du über deine Erfahrungen im Umgang mit verschiedenen Kulturen sprichst. Dies ist besonders wichtig, da die hessische Justiz Wert auf Vielfalt legt und ein inklusives Arbeitsumfeld fördern möchte.

Tip Nummer 4

Nutze die Gelegenheit, Fragen zur Teamarbeit und Kommunikation zu stellen. Das zeigt dein Interesse an einer positiven Zusammenarbeit und gibt dir die Möglichkeit, mehr über die Teamdynamik bei der Staatsanwaltschaft zu erfahren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: System- und Anwendungsbetreuter/in (m/w/d) bei der Staatsanwaltschaft

Active Directory Administration
Benutzerverwaltung
EDV-Systeme
Windows 10 Problemlösung
IT-Sicherheitsrichtlinien
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Flexibilität
Eigenständige Arbeitsweise
Belastbarkeit
Interkulturelle Kompetenz
Service- und Kundenorientierung
EDV-Organisation
Reparaturaufträge überwachen
EDV-Materialbeschaffung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Bewerbungsunterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Unterlagen hast: ein Bewerbungsanschreiben, einen aktuellen Lebenslauf und beglaubigte Zeugnisabschriften. Achte darauf, dass deine Unterlagen klar strukturiert und übersichtlich sind.

Anschreiben personalisieren: Gestalte dein Bewerbungsanschreiben individuell für die Staatsanwaltschaft. Betone deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten, die zu den Anforderungen der Stelle passen, und zeige dein Interesse an der Arbeit im öffentlichen Dienst.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante IT-Kenntnisse und Erfahrungen hervor, die du in vorherigen Positionen gesammelt hast, und stelle sicher, dass deine Kontaktinformationen aktuell sind.

Frist beachten: Achte darauf, dass du deine Bewerbung bis zur Frist am 30.11.2024 einreichst. Plane genügend Zeit ein, um deine Unterlagen zu überprüfen und sicherzustellen, dass alles vollständig ist, bevor du sie über unsere Website einreichst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Staatsanwaltschaft Darmstadt vorbereitest

Verstehe die Anforderungen

Mach dich mit den spezifischen Aufgaben und Anforderungen der Stelle vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten zu den genannten Punkten passen und bereite Beispiele vor, die dies verdeutlichen.

Serviceorientiertes Auftreten

Da die Stelle einen service- und kundenorientierten Ansatz erfordert, solltest du während des Interviews freundlich und hilfsbereit auftreten. Zeige, dass du bereit bist, die Bedürfnisse der Bürgerinnen und Bürger in den Mittelpunkt deiner Arbeit zu stellen.

Interkulturelle Kompetenz betonen

Die hessische Justiz legt Wert auf interkulturelle Öffnung. Bereite dich darauf vor, deine interkulturellen Erfahrungen oder Kenntnisse zu teilen und wie diese dir helfen können, in einem vielfältigen Team zu arbeiten.

Fragen zur Organisation stellen

Zeige dein Interesse an der Behörde, indem du Fragen zur Organisation und den Arbeitsabläufen stellst. Dies zeigt, dass du dich aktiv mit der Stelle auseinandergesetzt hast und motiviert bist, Teil des Teams zu werden.

System- und Anwendungsbetreuter/in (m/w/d) bei der Staatsanwaltschaft
Staatsanwaltschaft Darmstadt
S
  • System- und Anwendungsbetreuter/in (m/w/d) bei der Staatsanwaltschaft

    Darmstadt
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-01-03

  • S

    Staatsanwaltschaft Darmstadt

    100 - 200
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>