Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte Akten und Fristen, arbeite im Team und unterstütze die Staatsanwaltschaft.
- Arbeitgeber: Werde Teil der Staatsanwaltschaft Heilbronn – ein sicherer Arbeitsplatz mit Verantwortung.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, 30 Urlaubstage und ein Jobticket für den ÖPNV.
- Warum dieser Job: Erlebe eine spannende Herausforderung in einem krisensicheren Umfeld mit sozialer Verantwortung.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Justizangestellte/r oder ähnliche Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Wir fördern Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen und bieten Unterstützung bei der Arbeitsplatzgestaltung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Sie sind auf der Suche nach einem neuen Job, einer neuen Herausforderung oder bereit für einen Kurswechsel? Dann bewerben Sie sich um eine Stelle als Justiz(fach)angestellte/r (m/w/d) (Entgeltgruppe E 8/E 9a TV-L) und werden Sie ein wichtiger Teil unseres Teams bei der Staatsanwaltschaft Heilbronn.
Aufgaben
- Geschäftsstellenverwaltung, Akten- und Schriftgutverwaltung
- Berechnung und Überwachung gesetzlicher und gerichtlicher Fristen
- Veranlassung und Überwachung von Zustellungen
- Kontakt zu Verfahrensbeteiligten
Qualifikation
- Eine abgeschlossene Berufsausbildung als Justiz(fach)angestellte/r, Rechtsanwalts(fach)angestellte/r, Verwaltungs(fach)angestellte/r, Notar(fach)angestellte/r oder eine Ausbildung mit ähnlicher Qualifikation
- Sicherer Umgang mit den gängigen MS Office-Anwendungen
- Beherrschung der deutschen Sprache in Wort und Schrift
- Leistungsbereitschaft sowie selbstständiges und serviceorientiertes Arbeiten
- Teamfähigkeit
- Polizeiliches Führungszeugnis ohne Eintragungen
Benefits
- Es erwartet Sie ein vielseitiges, interessantes und verantwortungsvolles Aufgabengebiet in einem krisensicheren Arbeitsplatz.
- Leistungsgerechte Bezahlung nach dem TV-L in Entgeltgruppe 8/Entgeltgruppe 9a
- 30 Urlaubstage, flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten
- Jahressonderzahlung
- Vergünstigung im ÖPNV (Jobticket)
- Die Stelle ist grundsätzlich teilbar
Wir begrüßen Bewerbungen von schwerbehinderten und ihnen gleichgestellten behinderten Menschen ausdrücklich. Diese werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Im Bedarfsfall unterstützen wir eine behinderungsgerechte Gestaltung und Ausstattung des Arbeitsplatzes.
Für Rückfragen steht Ihnen Frau Grom (07131/6436002) zur Verfügung.
Justizangestellte/r in der Staatsanwaltschaft Heilbronn (m/w/d) Arbeitgeber: Staatsanwaltschaft Heilbronn
Kontaktperson:
Staatsanwaltschaft Heilbronn HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Justizangestellte/r in der Staatsanwaltschaft Heilbronn (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Staatsanwaltschaft Heilbronn und ihre aktuellen Projekte. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Institution und ihren Aufgaben hast.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf typische Fragen vor, die in einem Vorstellungsgespräch für Justizangestellte gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Teamfähigkeit und deinen serviceorientierten Arbeitsstil unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die im Justizbereich arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Fähigkeiten im Umgang mit MS Office zu demonstrieren. Vielleicht gibt es im Gespräch die Möglichkeit, deine Kenntnisse praktisch zu zeigen oder spezifische Fragen dazu zu beantworten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Justizangestellte/r in der Staatsanwaltschaft Heilbronn (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen erfüllst.
Anschreiben individuell gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle als Justizangestellte/r darlegst. Betone deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten, die dich für diese Position qualifizieren.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante berufliche Stationen und Qualifikationen hervor, die für die Arbeit in der Staatsanwaltschaft wichtig sind.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein polizeiliches Führungszeugnis und andere Nachweise aktuell sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Staatsanwaltschaft Heilbronn vorbereitest
✨Bereite dich auf die Aufgaben vor
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben einer Justizangestellten oder eines Justizangestellten. Verstehe die Bedeutung der Geschäftsstellenverwaltung und der Fristenüberwachung, um im Interview gezielt darauf eingehen zu können.
✨Kenntnisse in MS Office demonstrieren
Da ein sicherer Umgang mit MS Office-Anwendungen gefordert ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben, die deine Fähigkeiten in diesen Programmen belegen. Vielleicht hast du sogar ein Projekt, das du vorstellen kannst.
✨Teamfähigkeit betonen
Die Staatsanwaltschaft legt Wert auf Teamarbeit. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Zeige, wie du zur Lösung von Konflikten beigetragen hast oder wie du andere unterstützt hast.
✨Fragen zur Stelle vorbereiten
Zeige dein Interesse an der Position, indem du Fragen zur Arbeitsweise der Staatsanwaltschaft Heilbronn stellst. Informiere dich über aktuelle Themen oder Herausforderungen, die die Behörde betreffen könnten, und bringe diese in das Gespräch ein.