Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Teil unseres Teams und verwalte Akten, Fristen und Zustellungen.
- Arbeitgeber: Die Staatsanwaltschaft Heilbronn bietet einen krisensicheren Arbeitsplatz.
- Mitarbeitervorteile: Leistungsgerechte Bezahlung, Jahressonderzahlung und flexible Arbeitszeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Justiz mit und arbeite in einem verantwortungsvollen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Justizangestellte/r oder ähnliche Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Schwerbehinderte Beschäftigte werden bevorzugt berücksichtigt.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Sie sind auf der Suche nach einem neuen Job, einer neuen Herausforderung oder bereit für einen Kurswechsel? Dann bewerben Sie sich um eine Stelle als Justiz(fach)angestellte/r (m/w/d) (Entgeltgruppe E 8/E 9a TV-L) und werden Sie ein wichtiger Teil unseres Teams bei der Staatsanwaltschaft Heilbronn.
Aufgaben
- Geschäftsstellenverwaltung, Akten- und Schriftgutverwaltung
- Berechnung und Überwachung gesetzlicher und gerichtlicher Fristen
- Veranlassung und Überwachung von Zustellungen
- Kontakt zu Verfahrensbeteiligten
Qualifikation
- Eine abgeschlossene Berufsausbildung als Justiz(fach)angestellte/r, Rechtsanwalts(fach)angestellte/r, Verwaltungs(fach)angestellte/r, Notar(fach)angestellte/r oder eine Ausbildung mit ähnlicher Qualifikation
- Sicherer Umgang mit den gängigen MS Office-Anwendungen
- Beherrschung der deutschen Sprache in Wort und Schrift
- Leistungsbereitschaft sowie selbstständiges und serviceorientiertes Arbeiten
- Teamfähigkeit
- Polizeiliches Führungszeugnis ohne Eintragungen
Benefits
- Es erwartet Sie ein vielseitiges, interessantes und verantwortungsvolles Aufgabengebiet in einem krisensicheren Arbeitsplatz.
- Leistungsgerechte Bezahlung nach dem TV-L in Entgeltgruppe 8/Entgeltgruppe 9a
- Jahressonderzahlung
- Die Stelle ist grundsätzlich teilbar
- Schwerbehinderte Beschäftigte werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt.
#J-18808-Ljbffr
Justizangestellte/r, Verwaltungsangestellte/r, Notarangestellte/r oder oder Rechtsanwaltsangest[...] Arbeitgeber: Staatsanwaltschaft Heilbronn
Kontaktperson:
Staatsanwaltschaft Heilbronn HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Justizangestellte/r, Verwaltungsangestellte/r, Notarangestellte/r oder oder Rechtsanwaltsangest[...]
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben und Anforderungen der Stelle. Je besser du verstehst, was von dir erwartet wird, desto gezielter kannst du deine Fähigkeiten und Erfahrungen im Gespräch hervorheben.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Staatsanwaltschaft Heilbronn, um Insider-Informationen zu erhalten und einen persönlichen Bezug zur Institution herzustellen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deiner Teamfähigkeit und deinem Umgang mit Fristen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Eignung unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Motivation für die Stelle! Erkläre im Gespräch, warum du gerade bei der Staatsanwaltschaft Heilbronn arbeiten möchtest und wie du zum Team beitragen kannst. Authentizität kommt immer gut an.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Justizangestellte/r, Verwaltungsangestellte/r, Notarangestellte/r oder oder Rechtsanwaltsangest[...]
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Staatsanwaltschaft Heilbronn: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Staatsanwaltschaft Heilbronn und deren Aufgaben informieren. Das zeigt dein Interesse und hilft dir, deine Motivation in der Bewerbung klarer zu formulieren.
Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Berufsausbildung sowie relevante Erfahrungen hervorhebst. Zeige auf, wie deine Fähigkeiten mit den Anforderungen der Stelle übereinstimmen.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Stelle als Justiz(fach)angestellte/r deutlich machen. Erkläre, warum du gut ins Team passt und welche Stärken du mitbringst, insbesondere im Hinblick auf selbstständiges und serviceorientiertes Arbeiten.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und keine Rechtschreibfehler enthält. Ein ordentliches und fehlerfreies Auftreten ist wichtig.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Staatsanwaltschaft Heilbronn vorbereitest
✨Bereite dich auf die Aufgaben vor
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben der Justiz(fach)angestellten, insbesondere in Bezug auf die Geschäftsstellenverwaltung und die Akten- und Schriftgutverwaltung. Zeige im Interview, dass du die Anforderungen verstehst und bereit bist, diese zu erfüllen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da Teamarbeit in dieser Position wichtig ist, bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit unter Beweis stellen. Erkläre, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.
✨Präsentiere deine MS Office-Kenntnisse
Da ein sicherer Umgang mit MS Office-Anwendungen gefordert wird, solltest du konkrete Beispiele nennen, wie du diese Programme in deiner bisherigen Arbeit genutzt hast. Dies zeigt, dass du die technischen Fähigkeiten besitzt, die für die Stelle erforderlich sind.
✨Bereite Fragen vor
Stelle Fragen zur Stelle und zum Team, um dein Interesse zu zeigen. Dies könnte Fragen zu den Herausforderungen der Position oder zur Unternehmenskultur umfassen. Es zeigt, dass du aktiv an der Rolle interessiert bist und dir Gedanken über deine zukünftige Mitarbeit machst.