Staatsanwältin / Staatsanwalt (m / w / d) für den Bezirk der Generalstaatsanwaltschaft Düsseldo[...]
Jetzt bewerben
Staatsanwältin / Staatsanwalt (m / w / d) für den Bezirk der Generalstaatsanwaltschaft Düsseldo[...]

Staatsanwältin / Staatsanwalt (m / w / d) für den Bezirk der Generalstaatsanwaltschaft Düsseldo[...]

Düsseldorf Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde Staatsanwältin oder Staatsanwalt und arbeite an spannenden Fällen im Bezirk Düsseldorf.
  • Arbeitgeber: Die Generalstaatsanwaltschaft Düsseldorf sucht engagierte Nachwuchskräfte für den staatsanwaltschaftlichen Dienst.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße eine sichere Anstellung, gute Bezahlung und Unterstützung bei deiner beruflichen Entwicklung.
  • Warum dieser Job: Erlebe eine sinnvolle Karriere mit Einfluss auf die Gesellschaft und spannende Herausforderungen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst das zweite juristische Staatsexamen mit mindestens 7,76 Punkten oder besondere Erfahrungen.
  • Andere Informationen: Bewerbungen werden monatlich geprüft; sei bereit für ein strukturiertes Interview.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die Generalstaatsanwältin in Düsseldorf stellt für die sechs Staatsanwaltschaften ihres Zuständigkeitsbezirks (Staatsanwaltschaften Düsseldorf, Duisburg, Kleve, Krefeld, Mönchengladbach und Wuppertal) fortlaufend Nachwuchskräfte für den staatsanwaltschaftlichen Dienst ein. Regelmäßig - zur Zeit einmal im Monat - werden insoweit Auswahlgespräche durchgeführt.

Voraussetzungen

  • Das zweite juristische Staatsexamen mit mindestens 7,76 Punkten abgeschlossen haben.
  • Im Einzelfall können auch Bewerberinnen und Bewerber mit mindestens 7,0 Punkten im zweiten juristischen Staatsexamen eingeladen werden, wenn sie über besondere Erfahrungen oder Kenntnisse im Bereich der Strafrechtspflege verfügen.

Hierzu zählen insbesondere:

  • Eine mit Erfolg bei einer Staatsanwaltschaft abgeleistete Referendarstation
  • Besondere Studienleistungen im Bereich der Strafrechtspflege
  • Einschlägige Erfahrungen im Rahmen einer beruflichen Vortätigkeit (z.B. als Strafverteidigerin / Strafverteidiger, Amtsanwältin / Amtsanwalt oder Rechtspflegerin / Rechtspfleger)

Die weiteren Voraussetzungen für den staatsanwaltlichen Probedienst in Nordrhein-Westfalen sind:

  • Deutsche / Deutscher im Sinne des Artikels 116 des Grundgesetzes
  • Eintreten für die freiheitliche demokratische Grundordnung im Sinne des Grundgesetzes
  • Dienstfähigkeit aus amtsärztlicher Sicht
  • Geordnete wirtschaftliche Verhältnisse
  • Bedenkliches Führungszeugnis
  • Höchstaltersgrenze gemäß § 14 Absatz 3 LBG NRW

Bewerbung

Die Bewerbung ist an die Generalstaatsanwältin in Düsseldorf, Sternwartstraße 31, 40223 Düsseldorf, zu richten. Sie sollte mindestens folgende Angaben enthalten:

  • Familienname (ggfs. Geburtsname), Vorname, Geburtsdatum und -ort
  • Eine Einverständniserklärung zur Beiziehung der Personalakten unter Angabe des Aktenzeichens und der personalaktenführenden Behörde
  • Eine Einverständniserklärung zur Speicherung der für das Bewerbungsverfahren relevanten personenbezogenen Daten

Bewerbungsunterlagen

Der Bewerbung sollten die üblichen Unterlagen - Zeugnisse in einfacher Ablichtung - beigefügt werden, namentlich:

  • Ein tabellarischer Lebenslauf
  • Zeugnisse der 1. und 2. juristischen Staatsprüfung
  • Bescheinigung des Landesjustizprüfungsamtes über die Einzelergebnisse der 2. juristischen Staatsprüfung
  • Alle Zeugnisse der Arbeitsgemeinschaften und Ausbildungsstationen
  • Ein Abiturzeugnis
  • ggfs. weitere Zeugnisse (z.B. Promotion und andere Zertifikate)

Der Vorstellungstermin

Das Auswahlverfahren für den staatsanwaltlichen Dienst wird in Gestalt eines strukturierten Einzelgesprächs (=Interview) durchgeführt. Die Einladung erfolgt in der Regel telefonisch, so dass es sehr wichtig ist, bei der Bewerbung eine Telefonnummer (ggfs. unbedingt auch die Mobiltelefonnummer) anzugeben, unter der die Bewerberin / der Bewerber tagsüber erreichbar ist.

An dem etwa 60 Minuten dauernden Einzelgespräch nehmen regelmäßig die Generalstaatsanwältin, ihr ständiger Vertreter, ein(e) Leiter(in) einer Staatsanwaltschaft aus dem hiesigen Bezirk der Generalstaatsanwaltschaft Düsseldorf, die Gleichstellungsbeauftragte sowie ein Mitglied der Personalvertretung teil.

Inhaltlich bezieht sich das Einzelgespräch u.a. auf Aspekte des bisherigen Lebensweges, persönliche Eigenschaften sowie Ansichten und Einstellungen zu Fragen des staatsanwaltlichen Tätigkeitsbereichs. Hierbei können aber auch kleinere Fallbeispiele mit Problem- und Konfliktsituationen aus dem beruflichen Alltag erörtert werden.

Nach erfolgter Einstellung

Bewerberinnen und Bewerber für den staatsanwaltlichen Dienst werden unter Übernahme in das Richterverhältnis auf Probe (§ 12 Abs. 1 DRiG) eingestellt. Die Probezeit dauert regelmäßig drei Jahre (§ 10 Abs. 1 DRiG). Während der Probezeit besteht die Möglichkeit der Teilnahme an einem Laufbahnwechsel (Staatsanwältin / Staatsanwalt - Richter / in).

Für die Dauer der Tätigkeit bei einer Staatsanwaltschaft führen Richterinnen und Richter auf Probe die Bezeichnung "Staatsanwältin" oder "Staatsanwalt" (§ 19a Abs. 3 DRiG). Richterinnen und Richter auf Probe erhalten Dienstbezüge nach Besoldungsgruppe R 1 (LBesG NRW). In Krankheits-, Geburts- und Todesfällen werden Beihilfen nach Maßgabe der nordrhein-westfälischen Beihilfenverordnung (BVO NRW) gewährt.

Staatsanwältin / Staatsanwalt (m / w / d) für den Bezirk der Generalstaatsanwaltschaft Düsseldo[...] Arbeitgeber: Staatsanwaltschaft im Bezirk der Generalstaatsanwaltschaft Düsseldorf

Die Generalstaatsanwaltschaft Düsseldorf bietet eine herausragende Arbeitsumgebung für angehende Staatsanwältinnen und Staatsanwälte, die sich für die Wahrung der Rechtsordnung engagieren. Mit einem starken Fokus auf berufliche Weiterbildung und Entwicklungsmöglichkeiten innerhalb des staatsanwaltschaftlichen Dienstes fördert die Institution eine inklusive und unterstützende Arbeitskultur. Zudem profitieren Mitarbeiter von attraktiven Besoldungsstrukturen und sozialen Leistungen, die eine ausgewogene Work-Life-Balance ermöglichen.
S

Kontaktperson:

Staatsanwaltschaft im Bezirk der Generalstaatsanwaltschaft Düsseldorf HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Staatsanwältin / Staatsanwalt (m / w / d) für den Bezirk der Generalstaatsanwaltschaft Düsseldo[...]

Tip Nummer 1

Informiere dich gründlich über die Generalstaatsanwaltschaft Düsseldorf und ihre spezifischen Anforderungen. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Struktur und die Herausforderungen der Staatsanwaltschaft verstehst und bereit bist, dich diesen zu stellen.

Tip Nummer 2

Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deinem bisherigen Werdegang und deinen Ansichten zur Strafrechtspflege. Überlege dir auch, wie du deine Erfahrungen und Qualifikationen am besten präsentieren kannst.

Tip Nummer 3

Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Staatsanwaltschaften in Düsseldorf, Duisburg, Kleve, Krefeld, Mönchengladbach und Wuppertal zu sammeln. Kontakte zu aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern können dir wertvolle Einblicke geben und dir helfen, dich besser vorzubereiten.

Tip Nummer 4

Sei bereit, während des Interviews auch praktische Fallbeispiele zu diskutieren. Übe, wie du Probleme analysierst und Lösungen vorschlägst, um deine Fähigkeiten im Umgang mit komplexen rechtlichen Situationen zu demonstrieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Staatsanwältin / Staatsanwalt (m / w / d) für den Bezirk der Generalstaatsanwaltschaft Düsseldo[...]

Juristische Fachkenntnisse
Kenntnisse im Strafrecht
Analytisches Denken
Kommunikationsfähigkeiten
Verhandlungsgeschick
Urteilsvermögen
Teamfähigkeit
Konfliktlösungsfähigkeiten
Detailorientierung
Fähigkeit zur Stressbewältigung
Organisationsfähigkeit
Empathie und soziale Kompetenz
Interesse an rechtlichen Fragestellungen
Vertrautheit mit der deutschen Rechtsordnung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Generalstaatsanwaltschaft Düsseldorf: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über die Generalstaatsanwaltschaft Düsseldorf und deren Aufgaben informieren. Dies hilft dir, deine Motivation und dein Interesse in der Bewerbung klar zu formulieren.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf alle relevanten Informationen enthält, die für die Position wichtig sind. Betone deine juristischen Abschlüsse, Praktika und besondere Erfahrungen im Bereich der Strafrechtspflege.

Bewerbungsunterlagen vollständig zusammenstellen: Achte darauf, dass du alle geforderten Unterlagen beifügst, wie z.B. Zeugnisse der ersten und zweiten juristischen Staatsprüfung sowie eine Bescheinigung über die Einzelergebnisse. Fehlende Dokumente können deine Chancen mindern.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Eignung für den staatsanwaltschaftlichen Dienst darlegst. Gehe auf deine persönlichen Eigenschaften und Ansichten zu relevanten Themen ein, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Staatsanwaltschaft im Bezirk der Generalstaatsanwaltschaft Düsseldorf vorbereitest

Vorbereitung auf das Gespräch

Informiere dich gründlich über die Generalstaatsanwaltschaft Düsseldorf und deren Zuständigkeitsbereich. Verstehe die aktuellen Herausforderungen im Strafrecht und sei bereit, deine Ansichten dazu zu teilen.

Selbstpräsentation

Bereite eine kurze Vorstellung deiner Person vor, die deinen Werdegang, deine Qualifikationen und deine Motivation für die Bewerbung umfasst. Achte darauf, relevante Erfahrungen im Bereich der Strafrechtspflege hervorzuheben.

Fallbeispiele durchdenken

Erwarte, dass im Interview kleinere Fallbeispiele besprochen werden. Überlege dir im Voraus, wie du in bestimmten Konfliktsituationen handeln würdest und welche rechtlichen Aspekte dabei zu beachten sind.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und der Institution. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen, die die Staatsanwaltschaft aktuell bewältigen muss.

Staatsanwältin / Staatsanwalt (m / w / d) für den Bezirk der Generalstaatsanwaltschaft Düsseldo[...]
Staatsanwaltschaft im Bezirk der Generalstaatsanwaltschaft Düsseldorf
Jetzt bewerben
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>