Kundenbetreuer (w/m/d) im technischen Anwendungssupport
Jetzt bewerben
Kundenbetreuer (w/m/d) im technischen Anwendungssupport

Kundenbetreuer (w/m/d) im technischen Anwendungssupport

Stuttgart Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du bist die erste Anlaufstelle für technische Supportanfragen und hilfst Kunden bei der Nutzung unserer Software.
  • Arbeitgeber: Der Staatsanzeiger ist das führende Medienunternehmen in Baden-Württemberg mit innovativen Lösungen für die öffentliche Hand.
  • Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung, flexible Arbeitszeiten, 30 Urlaubstage und mobile Arbeitsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und unterstütze Kunden mit deinem technischen Know-how und deiner Geduld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im technischen oder kaufmännischen Bereich und Erfahrung im technischen Support sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Bonuskenntnisse in IT-Sicherheit oder Datenschutz sind willkommen, aber nicht zwingend notwendig.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Der Staatsanzeiger ist das führende Medienunternehmen aus Baden-Württemberg mit vielseitigen Produkten für die öffentliche Hand – dazu gehören u.a. Verwaltungen, Kommunen und Ministerien. Wir ermöglichen den Verwaltungen mit unseren Lösungen/Systemen und zugehörigen Dienstleistungen die Durchführung der Beschaffung auf elektronischem Weg (eVergabe). Technik ist genau Dein Ding – und Du erklärst sie auch gern anderen? Dann komm zu uns ins Team! Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Kundenbetreuer (m/w/d) im technischen Anwendungssupport für unsere Softwarelösung im Bereich eVergabe (Teilzeit möglich | ab 50%) Bei uns unterstützt Du öffentliche Auftraggeber und Unternehmen beim Einsatz unserer webbasierten Plattformen – mit technischem Know-how, klarem Kopf und dem richtigen Maß an Geduld. Was Du bei uns machst: Du bist erste Anlaufstelle für Supportanfragen: Per Telefon, E-Mail oder Ticketsystem – Du unterstützt unsere Kund*innen bei technischen Fragen rund um unsere eVergabe-Plattformen und die integrierte Bietersoftware. Du analysierst Probleme direkt in der Anwendung: Ob Login-Probleme, Bedienfragen oder technische Störungen – Du gehst den Ursachen auf den Grund und bietest schnelle, praxisnahe Lösungen. Du erklärst unsere Software verständlich: Du zeigst unseren Kund*innen, wie sie die Funktionen bestmöglich nutzen – telefonisch oder per Screenshare. Du dokumentierst alles sauber: Deine Lösungen hältst Du in unserer Wissensdatenbank fest – für Dich, das Team und unsere Kund*innen. Du arbeitest eng mit der Entwicklung: Du gibst Rückmeldungen weiter, hilfst beim Testen neuer Features und bringst Deine Perspektive aus dem direkten Kundenkontakt ein. Das solltest Du mitbringen: Eine abgeschlossene Ausbildung im technischen oder kaufmännischen Bereich – z. B. als IT-Systemkaufmann/-frau, Informatikkaufmann/-frau o. ä. Erfahrung im technischen Support, idealerweise im Softwareumfeld oder mit webbasierten Anwendungen Du fühlst Dich wohl im Umgang mit digitalen Tools und Web-Plattformen Du kannst technische Sachverhalte verständlich und freundlich erklären – auch bei unterschiedlichen Kenntnisständen Du arbeitest strukturiert, lösungsorientiert und gerne im Team Bonus: Grundkenntnisse in IT-Sicherheit oder Datenschutz, erste Erfahrungen mit KI-basierten Tools oder Englischkenntnisse – kein Muss, aber gern gesehen! Das bieten wir Dir: Unbefristete Anstellung in Vollzeit oder Teilzeit (ab 50%) Die Vergütung erfolgt entsprechend dem Tarifvertrag TV-L in der Entgeltgruppe E9b. 30 Urlaubstage bei einer 5-Tage-Woche und zusätzliche freie Tage (24.12. und 31.12.) Flexible Einteilung der Arbeitszeiten und die Möglichkeit zu mobilem Arbeiten. Gezielte und individuelle Weiterbildungsmaßnahmen Attraktive Altersvorsorge sowie eine ausgezeichnete Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie (z.B. Zuschuss zu Kindergarten und Ferienbetreuung) Betriebliche Gesundheitsförderung mit einer Firmenfitnesskooperation und JobRad Exzellente öffentliche Nahverkehrsanbindung und hohe Restaurantdichte im Stuttgarter Westen Werde Teil unseres Teams – wir freuen uns auf Dich! Sie haben Fragen? Frau Annette Keßler / Teamleitung Kundenservice Telefon: 0711 66601-215 a.kessler@staatsanzeiger.de www.ausschreibungen.staatsanzeiger.de Bitte schicken Sie uns im ersten Schritt Ihren Lebenslauf über den \“Jetzt bewerben\“-Button zu. Kontakt Staatsanzeiger für Baden-Württemberg GmbH & Co. KG Personalreferentin Sophie Aßel Breitscheidstraße 69 70176 Stuttgart Telefon 0711.66601-142 personal@staatsanzeiger.de www.unternehmen.staatsanzeiger.de/karriere

Kundenbetreuer (w/m/d) im technischen Anwendungssupport Arbeitgeber: Staatsanzeiger für Baden-Württemberg GmbH & Co. KG

Der Staatsanzeiger ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern eine unbefristete Anstellung in einem dynamischen Umfeld bietet. Mit flexiblen Arbeitszeiten, der Möglichkeit zum mobilen Arbeiten und gezielten Weiterbildungsmaßnahmen fördert das Unternehmen die persönliche und berufliche Entwicklung seiner Mitarbeiter. Zudem sorgt die ausgezeichnete Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr und die hohe Restaurantdichte im Stuttgarter Westen für ein angenehmes Arbeitsumfeld.
S

Kontaktperson:

Staatsanzeiger für Baden-Württemberg GmbH & Co. KG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Kundenbetreuer (w/m/d) im technischen Anwendungssupport

Tip Nummer 1

Informiere dich über die eVergabe-Plattformen und deren Funktionen. Je besser du die Software verstehst, desto überzeugender kannst du im Vorstellungsgespräch zeigen, dass du die technischen Herausforderungen der Kunden nachvollziehen kannst.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, technische Probleme zu analysieren und Lösungen zu präsentieren. Übe, wie du komplexe technische Sachverhalte einfach und verständlich erklären kannst, um deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren.

Tip Nummer 3

Zeige deine Teamfähigkeit und deine Bereitschaft zur Zusammenarbeit mit der Entwicklungsabteilung. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine sozialen Kompetenzen zu unterstreichen.

Tip Nummer 4

Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Position und dem Unternehmen zeigen. Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im Bereich IT-Sicherheit oder Datenschutz, um im Gespräch einen kompetenten Eindruck zu hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kundenbetreuer (w/m/d) im technischen Anwendungssupport

Technisches Verständnis
Kommunikationsfähigkeit
Analytische Fähigkeiten
Problemlösungsfähigkeiten
Erfahrung im technischen Support
Kenntnisse in webbasierten Anwendungen
Strukturierte Arbeitsweise
Teamfähigkeit
Dokumentationsfähigkeiten
Freundliche und verständliche Erklärung technischer Sachverhalte
Umgang mit digitalen Tools
Grundkenntnisse in IT-Sicherheit oder Datenschutz (von Vorteil)
Erfahrungen mit KI-basierten Tools (von Vorteil)
Englischkenntnisse (von Vorteil)

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Überlege, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu den Anforderungen des Unternehmens passen.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen im technischen Support und im Umgang mit webbasierten Anwendungen hervorhebt. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Fähigkeit, technische Sachverhalte verständlich zu erklären.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und was dich an der Arbeit im technischen Anwendungssupport reizt. Gehe darauf ein, wie du zur Lösung von Kundenanfragen beitragen kannst.

Dokumentation und Nachweise: Bereite alle notwendigen Dokumente vor, einschließlich deines Lebenslaufs, Motivationsschreibens und eventuell relevanter Zertifikate oder Nachweise über deine Qualifikationen. Achte darauf, dass alles gut strukturiert und übersichtlich ist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Staatsanzeiger für Baden-Württemberg GmbH & Co. KG vorbereitest

Technisches Know-how demonstrieren

Bereite dich darauf vor, dein technisches Wissen über die eVergabe-Plattformen zu zeigen. Sei bereit, spezifische Fragen zu beantworten und erkläre, wie du technische Probleme in der Vergangenheit gelöst hast.

Kommunikationsfähigkeiten hervorheben

Da du Kunden bei technischen Fragen unterstützen wirst, ist es wichtig, deine Fähigkeit zu betonen, komplexe Sachverhalte verständlich zu erklären. Übe, technische Konzepte einfach und klar zu kommunizieren.

Beispiele für Problemlösungen bereitstellen

Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung im technischen Support. Zeige, wie du Herausforderungen angegangen bist und welche Lösungen du gefunden hast, um den Kunden zu helfen.

Teamarbeit betonen

Da enge Zusammenarbeit mit der Entwicklung gefordert ist, solltest du deine Teamfähigkeit unter Beweis stellen. Teile Erfahrungen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um Probleme zu lösen oder Feedback zu geben.

Kundenbetreuer (w/m/d) im technischen Anwendungssupport
Staatsanzeiger für Baden-Württemberg GmbH & Co. KG
Jetzt bewerben
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>