Auf einen Blick
- Aufgaben: Sorge für die Sicherheit der Gäste und unterstütze bei Wassergymnastik.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines dynamischen Teams in einem modernen Bad.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein freundliches Arbeitsumfeld warten auf dich.
- Warum dieser Job: Erlebe eine spannende Arbeit mit direktem Kontakt zu Menschen und fördere deren Wohlbefinden.
- Gewünschte Qualifikationen: Rettungsschein erforderlich, Quereinsteiger sind willkommen.
- Andere Informationen: Vollzeitstelle mit Möglichkeiten zur Weiterbildung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Für die Sicherheit der Bade- und Saunagäste zu sorgen.
- Leichte Reinigungsarbeiten
- Gästebetreuung
- Durchführen von Wassergymnastik sowie Saunaaufgüssen
Fachangestellter für Bäderbetriebe / Rettungsschwimmer (m/w/d) - gerne auch als Quereinsteiger mit Rettungsschein - [\'Vollzeit\'] Arbeitgeber: Staatsbad Bad Bergzabern GmbH - Südpfalz Therme
Kontaktperson:
Staatsbad Bad Bergzabern GmbH - Südpfalz Therme HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachangestellter für Bäderbetriebe / Rettungsschwimmer (m/w/d) - gerne auch als Quereinsteiger mit Rettungsschein - [\'Vollzeit\']
✨Tip Nummer 1
Zeige deine Leidenschaft für die Sicherheit im Wasser. Wenn du bereits Erfahrung im Schwimmen oder in der Rettung hast, erwähne das in Gesprächen oder bei Networking-Events.
✨Tip Nummer 2
Nutze soziale Medien, um dich mit anderen Fachangestellten für Bäderbetriebe zu vernetzen. So kannst du wertvolle Einblicke in den Job und mögliche offene Stellen erhalten.
✨Tip Nummer 3
Besuche lokale Schwimmbäder oder Saunen und sprich direkt mit den Mitarbeitern. Oft gibt es ungeschriebene Stellenangebote, die nicht online ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf mögliche praktische Tests vor, die während des Auswahlprozesses durchgeführt werden könnten. Zeige, dass du sowohl die körperlichen Fähigkeiten als auch die nötige Aufmerksamkeit für die Sicherheit der Gäste mitbringst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachangestellter für Bäderbetriebe / Rettungsschwimmer (m/w/d) - gerne auch als Quereinsteiger mit Rettungsschein - [\'Vollzeit\']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Erläutere in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für die Position als Fachangestellter für Bäderbetriebe interessierst. Betone deine Leidenschaft für die Sicherheit der Badegäste und deine Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Wenn du bereits Erfahrung im Bereich Gästebetreuung oder in ähnlichen Tätigkeiten hast, stelle diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben heraus. Auch Quereinsteiger sollten ihre Fähigkeiten und Erfahrungen betonen, die für die Stelle relevant sind.
Zeige deine Teamfähigkeit: In einem Bäderbetrieb ist Teamarbeit entscheidend. Beschreibe in deiner Bewerbung, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.
Achte auf eine klare Struktur: Gestalte dein Bewerbungsschreiben und deinen Lebenslauf übersichtlich und strukturiert. Verwende klare Absätze und eine gut lesbare Schriftart, um einen positiven ersten Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Staatsbad Bad Bergzabern GmbH - Südpfalz Therme vorbereitest
✨Bereite dich auf Sicherheitsfragen vor
Da die Sicherheit der Bade- und Saunagäste eine zentrale Rolle spielt, solltest du dich auf Fragen zu Sicherheitsprotokollen und Notfallsituationen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung oder stelle dir vor, wie du in bestimmten Situationen reagieren würdest.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
In der Gästebetreuung ist es wichtig, freundlich und hilfsbereit zu sein. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeit zur Kommunikation und Interaktion mit Gästen betreffen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Gästen umgegangen bist.
✨Präsentiere deine Teamfähigkeit
Als Fachangestellter für Bäderbetriebe arbeitest du oft im Team. Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen zu sprechen und wie du Konflikte gelöst hast. Das zeigt, dass du gut ins Team passt.
✨Informiere dich über Wassergymnastik und Saunaaufgüsse
Da du auch Wassergymnastik und Saunaaufgüsse durchführen wirst, ist es hilfreich, wenn du dich vorher darüber informierst. Zeige dein Interesse an diesen Aktivitäten und sei bereit, deine Ideen oder Erfahrungen in diesem Bereich zu teilen.