Zwei Sachbearbeiterinnen/Sachbearbeiter (m/w/d) im Projekt „Weiterentwicklung der Informationss[...]
Jetzt bewerben
Zwei Sachbearbeiterinnen/Sachbearbeiter (m/w/d) im Projekt „Weiterentwicklung der Informationss[...]

Zwei Sachbearbeiterinnen/Sachbearbeiter (m/w/d) im Projekt „Weiterentwicklung der Informationss[...]

Radebeul Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Join us in enhancing information security concepts and managing documentation.
  • Arbeitgeber: Be part of the central IT service provider for the Free State of Saxony.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible hours, 30 days vacation, and a modern work environment.
  • Warum dieser Job: Contribute to meaningful projects while gaining valuable experience in IT security.
  • Gewünschte Qualifikationen: A completed degree in IT or related fields is required, along with relevant experience.
  • Andere Informationen: We encourage applications from women and individuals with disabilities.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Zwei Sachbearbeiterinnen/Sachbearbeiter (m/w/d) im Projekt „Weiterentwicklung der Informationssicherheitskonzeption im SID“

Stelleninformationen

Staatsbetrieb Sächsische Informatik Dienste
Qualifikationsebene: Bachelor, Diplom (FH/BA) und vergleichbar
Dienstort: Radebeul
Anstellungsverhältnis: befristet

Bewerbungsfrist: 08.01.2025

Bewerbungsadresse

Staatsbetrieb Sächsische Informatik Dienste
Fachbereich 1.2, Personal, Organisation, Innerer Dienst
Postfach 1185
01911 Kamenz

Über uns

Der Staatsbetrieb Sächsische Informatik Dienste (SID) ist der zentrale IT-Dienstleister für die Ministerien und Behörden des Freistaates Sachsen. Die Bandbreite der Aufgaben reicht von der Mitarbeit an der Entwicklung, der Einführung und dem Betrieb von IT-Verfahren bis hin zur Teilnahme an der Planung, zum Betrieb und zur Pflege der vorhandenen IT-Infrastruktur.

Weitere Informationen zum SID finden Sie auf unserer Homepage.

Interessante Aufgaben

Wir freuen uns auf Ihre Unterstützung in folgenden Aufgabenbereichen:

  1. Mitarbeit im Sonderbereich des SID, Sachgebiet Informationssicherheit
  2. Unterstützung des Beauftragten für Informationssicherheit des SID
  3. Erstellen von Konzepten für den Informationsverbund SID
  4. Erfassung und Pflege der Dokumentation zum Informationsmanagement des SID
  5. Dokumentenmanagement im Bereich Informationssicherheit
  6. Vorbereitung und Begleitung von Audits und Revisionen nach BSI IT-Grundschutz
  7. Betreuung und Steuerung von Projekten zur Erstellung fachspezifischer Informationssicherheitskonzepte
  8. Mitarbeit in Gremien und Arbeitsgruppen

Wir bieten Ihnen

  1. einen vielseitigen, krisensicheren und verantwortungsvollen Arbeitsplatz in einer modernen und ergonomischen Arbeitsumgebung
  2. eine attraktive Vergütung gem. Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) und die Möglichkeit von Prämienzahlungen
  3. flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten für eine ausgewogene Work-Life-Balance
  4. 30 Tage Urlaub, Überstundenausgleich, 24. und 31. Dezember arbeitsfrei
  5. regelmäßige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  6. betriebliche Gesundheitsmanagement
  7. gute ÖPNV-Anbindung und Job-Tickets der Deutschen Bahn bzw. des jeweiligen Verkehrsverbundes im Freistaat Sachsen
  8. betriebliche Altersvorsorge bei der VBL

Vergütung

Die Vergütung erfolgt auf Grundlage einer entsprechenden tarifrechtlichen Bewertung der Tätigkeiten. Die Eingruppierung kann für Tarifbeschäftigte unter Berücksichtigung der persönlichen Voraussetzungen und der zur Übertragung vorgesehenen Aufgaben bis Entgeltgruppe 12 Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L ) erfolgen.

Sie bringen mit

  1. ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor, Diplom (FH)) in der Fachrichtung Informatik, Wirtschaftsinformatik, Verwaltungsinformatik oder in einer vergleichbaren IT-Fachrichtung oder
  2. ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor, Diplom (FH)) in einer anderen Fachrichtung zzgl. einschlägiger Berufserfahrung in den o. g. Aufgabenbereichen
  3. Deutsches Sprachniveau vergleichbar C1

Von Vorteil wären

  1. Kenntnisse der IT-Infrastruktur, Hard- und Software
  2. vertiefte Kenntnisse in Office-Anwendungen
  3. Erfahrungen im Umgang mit Dokumentationstools, wie z. B. DocSetMinder und Confluence
  4. Erfahrungen im Projektmanagement und bei der Erstellung von Konzepten
  5. Kenntnisse zur Informationssicherheit gemäß den Standards 200-X sowie der IT-Grundschutzkataloge bzw. -Kompendien des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI)
  6. Kenntnisse im Bereich Notfallmanagement und Datenschutz

Ihre Bewerbung

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung (Lebenslauf, Nachweis Studienabschluss), insbesondere auch von Frauen, unter der Kennziffer 2024-SBIDS/2-P als PDF-Datei per E-Mail an Bitte fassen Sie die Anlagen in einer PDF-Datei (max. 10 MB) zusammen.

Für im Ausland erworbene Hochschulabschlüsse besteht das Erfordernis einer Zeugnisbewertung durch die Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB). Weitere Informationen finden Sie hier .

Bewerberinnen und Bewerber, die bereits beim Freistaat Sachsen beschäftigt sind, werden zusätzlich gebeten, ihre Zustimmung zur Einsicht in die Personalakte zu erteilen.

Als Ansprechpartnerin steht Ihnen Frau Michalk, Telefon 0351 3264 5222, zur Verfügung.

Schwerbehinderte Menschen und ihnen gleichgestellte Personen berücksichtigen wir bei gleicher Eignung bevorzugt. Gehören Sie zu diesem Personenkreis, fügen Sie bitte Ihrer Bewerbung einen Nachweis bei.

#J-18808-Ljbffr

Zwei Sachbearbeiterinnen/Sachbearbeiter (m/w/d) im Projekt „Weiterentwicklung der Informationss[...] Arbeitgeber: Staatsbetrieb Sächsische Informatik Dienste

Der Staatsbetrieb Sächsische Informatik Dienste (SID) bietet Ihnen einen krisensicheren und verantwortungsvollen Arbeitsplatz in einer modernen, ergonomischen Arbeitsumgebung in Radebeul. Mit flexiblen, familienfreundlichen Arbeitszeiten, 30 Tagen Urlaub und regelmäßigen Fortbildungsmöglichkeiten fördern wir Ihre persönliche und berufliche Entwicklung. Zudem profitieren Sie von einer attraktiven Vergütung nach TV-L, betrieblichem Gesundheitsmanagement und einer hervorragenden Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr.
S

Kontaktperson:

Staatsbetrieb Sächsische Informatik Dienste HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Zwei Sachbearbeiterinnen/Sachbearbeiter (m/w/d) im Projekt „Weiterentwicklung der Informationss[...]

Tip Nummer 1

Informiere dich gründlich über die Informationssicherheitskonzeption im SID. Zeige in deinem Gespräch, dass du die aktuellen Herausforderungen und Trends in der Informationssicherheit verstehst und wie du dazu beitragen kannst.

Tip Nummer 2

Nutze dein Netzwerk, um Kontakte zu Personen im SID oder im Bereich Informationssicherheit zu knüpfen. Empfehlungen oder Einblicke von Insidern können dir wertvolle Informationen geben und deine Chancen erhöhen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu spezifischen Dokumentationstools wie DocSetMinder und Confluence vor. Zeige, dass du praktische Erfahrungen mit diesen Tools hast und wie du sie effektiv einsetzen kannst.

Tip Nummer 4

Sei bereit, über deine Erfahrungen im Projektmanagement zu sprechen. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich Projekte geleitet oder unterstützt hast, insbesondere im Kontext der Informationssicherheit.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Zwei Sachbearbeiterinnen/Sachbearbeiter (m/w/d) im Projekt „Weiterentwicklung der Informationss[...]

Kenntnisse in Informationssicherheit
Erfahrung im Projektmanagement
Dokumentationsfähigkeiten
Kenntnisse der IT-Grundschutzkataloge des BSI
Vertrautheit mit Dokumentationstools wie DocSetMinder und Confluence
Analytische Fähigkeiten
Teamarbeit und Zusammenarbeit in Gremien
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
Kenntnisse in Notfallmanagement
Datenschutzkenntnisse
Sehr gute Deutschkenntnisse (C1-Niveau)
Erfahrung mit Office-Anwendungen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Unterlagen hast, einschließlich Lebenslauf, Nachweis deines Studienabschlusses und gegebenenfalls Nachweise über relevante Berufserfahrung. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle und deine relevanten Erfahrungen darlegst. Gehe auf die spezifischen Anforderungen der Position ein und erläutere, wie du zur Weiterentwicklung der Informationssicherheitskonzeption beitragen kannst.

PDF-Datei erstellen: Fasse alle Dokumente in einer einzigen PDF-Datei zusammen, die maximal 10 MB groß ist. Achte darauf, dass die Datei gut strukturiert und leicht lesbar ist.

Bewerbung versenden: Sende deine Bewerbung per E-Mail an die angegebene Adresse und achte darauf, die Kennziffer 2024-SBIDS/2-P im Betreff zu erwähnen. Überprüfe vor dem Versand, ob alle Informationen korrekt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Staatsbetrieb Sächsische Informatik Dienste vorbereitest

Verstehe die Anforderungen

Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Stelle vertraut. Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und überlege, wie deine Erfahrungen und Qualifikationen zu den Aufgaben im Bereich Informationssicherheit passen.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Informationssicherheit und im Projektmanagement demonstrieren. Sei bereit, diese während des Interviews zu teilen.

Kenntnisse über Standards

Informiere dich über die relevanten Standards zur Informationssicherheit, insbesondere die IT-Grundschutzkataloge des BSI. Zeige dein Wissen darüber, wie diese Standards in der Praxis angewendet werden.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.

Zwei Sachbearbeiterinnen/Sachbearbeiter (m/w/d) im Projekt „Weiterentwicklung der Informationss[...]
Staatsbetrieb Sächsische Informatik Dienste
Jetzt bewerben
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>