Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte Immobilien und koordiniere alle Dienstleistungen im Immobilienmanagement.
- Arbeitgeber: Sächsisches Immobilien- und Baumanagement sorgt für professionelles Liegenschafts- und Bau management in Sachsen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten, 30 Tage Urlaub und umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines modernen Teams mit sozialer Verantwortung und Entwicklungschancen.
- Gewünschte Qualifikationen: Fachhochschulabschluss in Facility Management oder Immobilienwirtschaft; Berufserfahrung wünschenswert, aber nicht zwingend.
- Andere Informationen: Schwerbehinderte Bewerber werden bevorzugt berücksichtigt; Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir suchen Sie als Objektmanagerin/ Objektmanager (m/w/d) unbefristet in Vollzeit im Staatsbetrieb Sächsisches Immobilien- und Baumanagement (SIB), Niederlassung Leipzig II. Der Staatsbetrieb SIB gewährleistet ein professionelles, nach betriebswirtschaftlichen Grundsätzen ausgerichtetes Liegenschafts- und Baumanagement für den Freistaat Sachsen.
Das Sachgebiet Immobilienmanagement verwaltet, steuert und optimiert die Liegenschaften in Zuständigkeit des Staatsbetriebes SIB. In seiner Verantwortung liegen das Facility Management (FM) und die Bauunterhaltsmaßnahmen (bauliche und technische Instandsetzungen). Darüber hinaus erfolgen durch das Sachgebiet Immobilienmanagement Anmietungen zur Behördenunterbringung und einzelne Vermietungen von Flächen.
Als Objektmanager sind Sie gegenüber den Nutzern und externen Partnern der zentrale Ansprechpartner für alle Leistungen des Immobilienmanagements. Zu Ihren Aufgaben gehören:
- Prüfung der Bedarfe der Nutzer im Objektbetrieb
- Mitwirkung beim Abschluss und Vollzug von Mietverträgen sowie bei der Vermietung von Flächen
Wir bieten:
- Vereinbarkeit von Beruf und Familie, u.a. flexible Arbeitszeiten sowie mobiles Arbeiten im Rahmen der geltenden Dienstvereinbarungen
- einen modern ausgestatteten Arbeitsplatz
- eine leistungsgerechte Vergütung; die Eingruppierung bestimmt sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) und erfolgt in Entgeltgruppe 9b TV-L
- attraktive (Sozial-) Leistungen des öffentlichen Dienstes (Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge, betriebliches Gesundheitsmanagement)
- 30 Tage Urlaub
- persönliche und fachliche Entwicklung durch ein umfangreiches Fortbildungsangebot
- das Angebot eines Deutschlandtickets als JobTicket
Ihr Profil:
- Fachhochschulabschluss im Bereich Facility Management, Immobilienwirtschaft oder Wirtschaftsingenieurwesen mit einer Vertiefungsrichtung im Immobilienbereich oder Laufbahnbefähigung für den nichttechnischen Verwaltungsdienst, Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsebene, vorzugsweise Fachrichtungen Allgemeine Verwaltung oder Staatsfinanzdienst oder Abschluss als Bachelor of Arts Studiengang Immobilienwirtschaft (Staatliche Studienakademie)
- Berufserfahrung im Immobilienmanagement oder Technischen Gebäudemanagement ist wünschenswert, die Tätigkeit ist aber auch gut für Absolventinnen oder Absolventen geeignet
- sicherer Umgang mit branchenüblicher und PC-Standardsoftware sowie CAFM-Systemen
- sehr gute Deutschkenntnisse (mind. C1 oder ein in Deutschland erworbener Schulabschluss bzw. eine abgeschlossene Berufsausbildung in deutscher Sprache)
- Führerschein der Klasse B und die Bereitschaft zum Führen eines Dienstfahrzeuges
Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Personen berücksichtigen wir bei gleicher Eignung bevorzugt. Bewerbungen qualifizierter Frauen sind daher ausdrücklich erwünscht.
Hinweis zum Datenschutz: Sie werden darauf hingewiesen, dass mit Ihrer Bewerbung die elektronische Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten bis zum Abschluss des Stellenbesetzungsverfahrens verbunden ist. Welche Rechte Sie haben und zu welchem Zweck Ihre Daten verarbeitet werden sowie weitere Informationen zum Datenschutz haben wir auf unserer Webseite zusammengestellt.
Objektleiter (m/w), Vollzeit Arbeitgeber: Staatsbetrieb Sächsisches Immobilien- und Baumanagement
Kontaktperson:
Staatsbetrieb Sächsisches Immobilien- und Baumanagement HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Objektleiter (m/w), Vollzeit
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um Kontakte in der Immobilienwirtschaft zu knüpfen. Vernetze dich mit aktuellen und ehemaligen Mitarbeitern des Sächsischen Immobilien- und Baumanagements, um wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Anforderungen an die Position des Objektleiters zu erhalten.
✨Informiere dich über aktuelle Projekte
Recherchiere aktuelle Projekte und Entwicklungen des Staatsbetriebs SIB. Zeige in Gesprächen oder im Vorstellungsgespräch dein Interesse und dein Wissen über die spezifischen Herausforderungen und Chancen im Immobilienmanagement in Sachsen.
✨Bereite dich auf Fachfragen vor
Da die Position technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf mögliche Fachfragen vorbereiten. Informiere dich über gängige Softwarelösungen im Facility Management und sei bereit, deine Kenntnisse in diesem Bereich zu demonstrieren.
✨Zeige deine Soft Skills
Als Objektleiter bist du der zentrale Ansprechpartner für Nutzer und Partner. Betone in Gesprächen deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Fähigkeit, Probleme zu lösen. Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung können helfen, deine Eignung für die Rolle zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Objektleiter (m/w), Vollzeit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Objektleiter relevante Erfahrung und Qualifikationen hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Immobilienmanagement und Facility Management.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und welche spezifischen Fähigkeiten du mitbringst. Gehe auf deine Erfahrungen im Umgang mit Nutzern und externen Partnern ein.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Deutschkenntnisse klar dargestellt sind und alle geforderten Nachweise beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Staatsbetrieb Sächsisches Immobilien- und Baumanagement vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über den Staatsbetrieb Sächsisches Immobilien- und Baumanagement informieren. Verstehe die Struktur, die Aufgaben und die aktuellen Projekte, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.
✨Bereite Beispiele aus deiner Berufserfahrung vor
Da Berufserfahrung im Immobilienmanagement wünschenswert ist, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Tätigkeit parat haben. Zeige, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Erfolge du erzielt hast.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Als Objektmanager bist du der zentrale Ansprechpartner für Nutzer und externe Partner. Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren, indem du klar und präzise auf Fragen antwortest und aktiv zuhörst.
✨Frage nach den nächsten Schritten
Am Ende des Interviews kannst du nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir gleichzeitig wertvolle Informationen über den weiteren Verlauf.