Alle Arbeitgeber

Staatsbetrieb Staatlichen Kunstsammlungen Dresden

Details

  • Anzahl der Mitarbeiter
    100 - 250
Über Staatsbetrieb Staatlichen Kunstsammlungen Dresden

Der Staatsbetrieb Staatlichen Kunstsammlungen Dresden ist eine der bedeutendsten kulturellen Institutionen in Deutschland und spielt eine zentrale Rolle im Bereich der Kunst und Kultur. Mit einer reichen Geschichte, die bis ins 16. Jahrhundert zurückreicht, beherbergt die Institution eine Vielzahl von Sammlungen, die Meisterwerke aus verschiedenen Epochen und Regionen umfassen.

Die Kunstsammlungen umfassen unter anderem die Gemäldegalerie Alte Meister, das Grüne Gewölbe und die Rüstkammer, die alle für ihre außergewöhnlichen Exponate bekannt sind. Das Ziel der Kunstsammlungen ist es, das kulturelle Erbe zu bewahren und einem breiten Publikum zugänglich zu machen.

Ein weiterer wichtiger Aspekt der Arbeit des Staatsbetriebs ist die Durchführung von Ausstellungen, die sowohl historische als auch zeitgenössische Kunst präsentieren. Diese Ausstellungen fördern den Dialog zwischen verschiedenen Kunstformen und -epochen und tragen zur kulturellen Bildung bei.

Zusätzlich engagiert sich die Institution in der Forschung und der Vermittlung von Kunstwissen. Bildungsprogramme und Workshops werden angeboten, um das Verständnis und die Wertschätzung von Kunst zu fördern.

Die Kunstsammlungen arbeiten eng mit anderen Museen und kulturellen Einrichtungen zusammen, um internationale Projekte zu realisieren und den Austausch von Kunst und Kultur zu unterstützen. Nachhaltigkeit und Innovation sind ebenfalls zentrale Werte, die in allen Aktivitäten des Staatsbetriebs verankert sind.

Insgesamt ist der Staatsbetrieb Staatlichen Kunstsammlungen Dresden ein Ort der Inspiration und des Lernens, der die Bedeutung von Kunst in der Gesellschaft hervorhebt und die kulturelle Identität der DACH-Region stärkt.

>