Sachbearbeiter/Sachbearbeiterin Medien und Kommunikation (m/w/d)
Jetzt bewerben
Sachbearbeiter/Sachbearbeiterin Medien und Kommunikation (m/w/d)

Sachbearbeiter/Sachbearbeiterin Medien und Kommunikation (m/w/d)

Dresden Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Home Office möglich (teilweise)
Jetzt bewerben
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Plane und fĂĽhre Pressekonferenzen durch, kommuniziere mit internationalen Medien.
  • Arbeitgeber: Die Staatlichen Kunstsammlungen Dresden sind ein international renommierter Museumsverbund mit 15 einzigartigen Museen.
  • Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und kostenlose Museumseintritte fĂĽr Mitarbeitende.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams, das Kunst und Kultur begeistert vermittelt und internationale Projekte betreut.
  • GewĂĽnschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in Medien oder Kommunikation, gute EDV-Kenntnisse und Organisationstalent erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir begrĂĽĂźen Bewerbungen unabhängig von Geschlechtsidentität, Nationalität und sozialer Herkunft.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die Staatlichen Kunstsammlungen Dresden (SKD) suchen zum 01.10.2025, unbefristet und in Vollzeit, eine*nSachbearbeiter/Sachbearbeiterin(m/w/d)(bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen in der Entgeltgruppe 6 TV-L) in der Abteilung Medien und Kommunikation. Die regelmäßige Arbeitszeit beträgt 40 Wochenstunden.

Die Staatlichen Kunstsammlungen Dresden sind ein Museumsverbund von internationaler Strahlkraft und vereinen insgesamt 15 einzigartige Museen. Zusammen mit vier Institutionen repräsentieren wir eine faszinierende thematische Vielfalt, die in ihrer Art international einzigartig ist. An verschiedenen, teils weltberühmten Standorten – viele davon in aufwendig rekonstruierten historischen Gebäuden – präsentieren die SKD ihre beeindruckenden Schätze. Mit Millionen von Sammlungsobjekten erzählen wir Geschichten, bewahren kulturelle Werte und teilen unsere Leidenschaft für Kunst und Kultur. Neben beeindruckenden Dauer- und Sonderausstellungen in Dresden, Leipzig und Herrnhut sowie an temporären Ausstellungsorten in Sachsen sind wir weltweit in Kooperationen aktiv.
Unser Team aus rund 380 engagierten Mitarbeitenden – ergänzt durch kreative Köpfe in Projektbereichen – bringt diese Vision mit Begeisterung und Innovation zum Leben. Arbeiten bei den SKD heißt, Teil eines lebendigen, internationalen Netzwerks zu sein, das Kunst und Kultur begeistert vermittelt!Die Abteilung Medien und Kommunikation ist für sämtliche Museen und Institutionen der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden wie auch für deren Generaldirektion tätig und insbesondere zuständig für die international ausgerichtete Medienarbeit, für Public Relations und die digitale Kommunikation.

Ihre Aufgaben

  • Planung und DurchfĂĽhrung von Pressekonferenzen in Abstimmung mit den jeweiligen Abteilungen
  • Organisation und Betreuung von Dreh- und Fototerminen
  • proaktive und reaktive Kommunikation mit internationalen Medienvertretern zu Ausstellungsprojekten
  • Bearbeitung von Medienanfragen im Rahmen der aktuellen Berichterstattung
  • Betreuung von Film- und Fototeams
  • Abstimmung der Presse- und Ă–ffentlichkeitsarbeit mit Partnern und Förderern
  • Pflege eines journalistischen Netzwerks und Adressdatenbanken
  • ständige Abstimmung zu allen Themen innerhalb der Abteilung Medien und Kommunikation
  • Medienbeobachtung und Pressemonitoring sowie Analyse der Presseaktivitäten
  • Erstellung des 2-Monatsprogrammes
  • Lektorat Jahresbericht SKD
  • Planung und DurchfĂĽhrung von Journalistenreisen
  • Zuarbeiten von Texten fĂĽr Publikationen, Zeitschriften und Zeitungen, Redigieren von Texten
  • Verteilung von Printprodukten SKD intern

Ihr Profil

  • abgeschlossene Ausbildung im Bereich Medien, Kommunikation oder in einem geisteswissenschaftlichen Berufsfeld (z.B. Mediengestaltung, Kommunikationsassistenz, Verlagswesen o.Ă„.) oder mehrjährige einschlägige Berufserfahrung in den Bereichen Medien, Ă–ffentlichkeitsarbeit, Kommunikation oder vergleichbaren Tätigkeitsfeldern durch Praktika oder andere Tätigkeiten
  • durch Praktika oder andere Tätigkeiten nachgewiesenes Interesse an Medien- und Ă–ffentlichkeitsarbeit im Bereich Kultur und/ oder an journalistischer Tätigkeit
  • hervorragendes mĂĽndliches und schriftliches Ausdrucksvermögen und idealerweise eine besondere Befähigung fĂĽr das Verfassen von journalistischen bzw. PR-Texten fĂĽr unterschiedliche Formate und Zielgruppen
  • fundierte EDV-Kenntnisse
  • gute Kenntnisse im Bereich der digitalen Medien, der Social-Media und idealerweise im Umgang mit Content-Management-Systemen (Typo3, Wordpress)
  • Organisationstalent, Aufgeschlossenheit, Teamfähigkeit und ein souveränes Auftreten
  • sehr gute Kenntnisse der deutschen und englischen Sprache in Wort und Schrift

Wir bieten

  • Arbeitsvertrag nach Tarifvertrag fĂĽr den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L)
  • 30 Tage Urlaub, dienstfreie Tageam 24.12. und 31.12.sowieJahressonderzahlung
  • flexible Arbeitszeitgestaltung und Möglichkeit des mobilen Arbeitens lt. Dienstvereinbarung
  • betriebliche Altersvorsorge ĂĽber die Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL)
  • Job-Ticket oder Zuschuss Deutschlandticket
  • kostenfreier Besuch der SKD-Museen und Sammlungen fĂĽr alle Mitarbeitenden
  • zahlreiche attraktive museumsinterne Veranstaltungen + Sonderausstellungen
  • ein breites Spektrum an Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • berufliche Weiterentwicklungsmöglichkeiten innerhalb der Abteilungen/Museen und im gesamten Verbund der SKD
  • Angebote der Gesundheitsförderung
  • sonstige VergĂĽnstigungen bei lokalen Anbietern

Kontakt

Wir freuen uns über Ihre Bewerbung, unabhängig von Geschlechtsidentität, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung.

Mit Ihrer Bewerbung erteilen Sie Ihr Einverständnis zur Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten bis zum Abschluss des Auswahlverfahrens. Vorstellungskosten können leider nicht übernommen bzw. erstattet werden. Nähere Auskünfte zum Aufgabengebiet erhalten Sie unter der Rufnummer 0351/49142621. #J-18808-Ljbffr

Sachbearbeiter/Sachbearbeiterin Medien und Kommunikation (m/w/d) Arbeitgeber: Staatsbetrieb Staatlichen Kunstsammlungen Dresden

Die Staatlichen Kunstsammlungen Dresden bieten eine inspirierende Arbeitsumgebung in einem internationalen Museumsverbund, der Kunst und Kultur leidenschaftlich vermittelt. Mit attraktiven Benefits wie 30 Tagen Urlaub, flexibler Arbeitszeitgestaltung und umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten fördern wir die persönliche und berufliche Entwicklung unserer Mitarbeitenden. Zudem genießen Sie den kostenfreien Zugang zu unseren Museen und profitieren von einem lebendigen Team, das kreative Ideen und Innovationen schätzt.
S

Kontaktperson:

Staatsbetrieb Staatlichen Kunstsammlungen Dresden HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sachbearbeiter/Sachbearbeiterin Medien und Kommunikation (m/w/d)

✨Tipp Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Leuten, die bereits in der Medien- und Kommunikationsbranche arbeiten oder sogar bei den Staatlichen Kunstsammlungen Dresden. Oftmals können persönliche Kontakte dir wertvolle Einblicke geben und dich auf offene Stellen aufmerksam machen.

✨Tipp Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Ausstellungen und Projekte der SKD. Zeige in Gesprächen oder bei Networking-Events, dass du ein echtes Interesse an ihrer Arbeit hast. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

✨Tipp Nummer 3

Engagiere dich in sozialen Medien! Teile relevante Inhalte über die SKD und interagiere mit ihren Posts. Dies zeigt nicht nur dein Interesse, sondern auch deine Fähigkeiten im Bereich digitale Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit.

✨Tipp Nummer 4

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Erfahrung in der Medienarbeit vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Medienvertretern kommuniziert hast oder welche kreativen Ideen du für die Öffentlichkeitsarbeit hättest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter/Sachbearbeiterin Medien und Kommunikation (m/w/d)

Ausbildung im Bereich Medien oder Kommunikation
Erfahrung in der Ă–ffentlichkeitsarbeit
Journalistisches Ausdrucksvermögen
Kenntnisse in PR-Texten
Fundierte EDV-Kenntnisse
Kenntnisse in digitalen Medien und Social Media
Erfahrung mit Content-Management-Systemen (z.B. Typo3, Wordpress)
Organisationstalent
Teamfähigkeit
Souveränes Auftreten
Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Medienbeobachtung und Pressemonitoring
Kommunikationsfähigkeit
Interesse an Kultur und Medien

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige grĂĽndlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Ausbildung im Bereich Medien oder Kommunikation sowie deine praktischen Erfahrungen in der Öffentlichkeitsarbeit.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und was dich an den Staatlichen Kunstsammlungen Dresden begeistert. Gehe auf deine Leidenschaft für Kunst und Kultur ein.

Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemand anderem Korrektur lesen, um Tippfehler oder unklare Formulierungen zu vermeiden. Achte darauf, dass dein Ausdruck sowohl mĂĽndlich als auch schriftlich klar und professionell ist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Staatsbetrieb Staatlichen Kunstsammlungen Dresden vorbereitest

✨Bereite dich auf die Aufgaben vor

Informiere dich über die spezifischen Aufgaben der Stelle, wie die Planung von Pressekonferenzen und die Betreuung von Medienvertretern. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, dass du diese Aufgaben erfolgreich bewältigen kannst.

✨Kenntnisse in Medien und Kommunikation hervorheben

Stelle sicher, dass du deine Ausbildung oder relevante Berufserfahrung im Bereich Medien und Kommunikation klar kommunizierst. Zeige, wie dein Wissen ĂĽber digitale Medien und Social Media fĂĽr die Position von Vorteil sein kann.

✨Präsentation deiner Kommunikationsfähigkeiten

Da hervorragende mündliche und schriftliche Ausdrucksweise gefordert ist, übe, deine Gedanken klar und präzise zu formulieren. Bereite dich darauf vor, Beispiele für deine journalistischen Texte oder PR-Arbeiten zu präsentieren.

✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Zeige Interesse an der Kultur der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden, indem du Fragen zur Teamdynamik und den internen Veranstaltungen stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Stelle, sondern auch am Arbeitsumfeld interessiert bist.

Sachbearbeiter/Sachbearbeiterin Medien und Kommunikation (m/w/d)
Staatsbetrieb Staatlichen Kunstsammlungen Dresden
Jetzt bewerben
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>