Staatsinstitut für Frühpädagogik und Medienkompetenz (IFP)
Über das Staatsinstitut für Frühpädagogik und Medienkompetenz (IFP)
Das Staatsinstitut für Frühpädagogik und Medienkompetenz (IFP) ist eine führende Institution in den DACH-Ländern, die sich auf die Förderung der frühkindlichen Bildung und Medienkompetenz spezialisiert hat. Unser Ziel ist es, die Qualität der frühkindlichen Bildung durch innovative Ansätze und praxisnahe Forschung zu verbessern.
Wir bieten eine Vielzahl von Programmen und Dienstleistungen an, die darauf abzielen, Fachkräfte in der frühkindlichen Bildung zu unterstützen. Dazu gehören:
- Fort- und Weiterbildungen: Wir organisieren regelmäßige Schulungen und Workshops für Erzieherinnen und Erzieher, um deren Fachwissen zu erweitern.
- Forschung: Unsere Forschungsprojekte konzentrieren sich auf die neuesten Entwicklungen in der frühkindlichen Bildung und Mediennutzung.
- Beratung: Wir bieten individuelle Beratungsdienste für Bildungseinrichtungen an, um deren pädagogische Konzepte zu optimieren.
Das IFP setzt sich auch aktiv für die Sensibilisierung der Öffentlichkeit für die Bedeutung der frühkindlichen Bildung ein. Wir arbeiten eng mit verschiedenen Partnern, darunter Schulen, Universitäten und gemeinnützige Organisationen, zusammen, um unsere Vision einer qualitativ hochwertigen frühkindlichen Bildung zu verwirklichen.
Unsere Werte basieren auf Inklusion, Innovation und Zusammenarbeit. Wir glauben, dass jeder Zugang zu hochwertiger Bildung haben sollte, unabhängig von Herkunft oder sozialen Bedingungen. Durch unsere Arbeit möchten wir einen positiven Einfluss auf die Gesellschaft ausüben und die Zukunft unserer Kinder gestalten.