Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein Team und manage die Gemeindeangelegenheiten.
- Arbeitgeber: Die Gemeinde Risch ist eine dynamische Organisation im öffentlichen Sektor mit 11'450 Einwohnern.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Home-Office-Möglichkeiten und faire Entlohnung.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Gemeinde und arbeite in einem engagierten Team für die Menschen.
- Gewünschte Qualifikationen: Masterabschluss in relevanten Bereichen und Erfahrung in der öffentlichen Verwaltung erforderlich.
- Andere Informationen: Kurze Entscheidungswege und gegenseitige Unterstützung im Team.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 80000 - 112000 € pro Jahr.
Die Gemeinde Risch ist eine fortschrittliche und dynamische Organisation im öffentlichen Sektor mit rund 11'450 Einwohnerinnen und Einwohner. Dies dank dem täglichen Engagement der rund 300 Mitarbeitenden, bei denen Dienstleistungs- und Lösungsorientierung zum Selbstverständnis gehört.
Wir suchen auf den nächstmöglichen Zeitpunkt eine engagierte Persönlichkeit als Gemeindeschreiber/in (100%) und Vorsitzende/r der Geschäftsleitung.
Ihre Aufgaben
- fachliche und personelle Führung der Abteilung Stabstelle Präsidiales mit acht Mitarbeitenden, davon zwei direkt unterstellte Bereichsleiterinnen
- Vorsitz in der Geschäftsleitung mit sieben Mitgliedern
- Planung, Vor- und Nachbereitung sowie Protokollierung der Gemeindeversammlungen, Gemeinderatssitzungen und Gemeinderatsklausuren
- rechtliche und politische Prüfung der Gemeinderatsgeschäfte
- Beratung des Gemeinderats in der rechtlichen Abstützung, der politischen Grundsätze und der Informationsstrategie
- Berichterstattung betreffend Einhaltung der strategischen Planung an den Gemeinderat
- Bindeglied zwischen dem Gemeinderat und der Verwaltung
- Repräsentation und Unterstützung bei öffentlichen Anlässen
- Sicherstellung der Dokumentierung und Archivierung der gemeindlichen Verwaltungsvorgänge
Ihr Profil
- abgeschlossenes Masterstudium im Bereich Rechts-, Staats- oder Verwaltungswissenschaften, Public Management oder vergleichbare Qualifikation mit Fähigkeitszeugnis als Gemeindeschreiber
- mehrjährige Erfahrung in leitender Position in der öffentlichen Verwaltung
- fundierte Kenntnisse im Gemeinderecht, Verwaltungsrecht und Finanzmanagement
- Erfahrung in der Gremienarbeit und Zusammenarbeit mit politischen Entscheidungsträgern
- strategisches und analytisches Denkvermögen
- hohe Kommunikations- und Verhandlungsfähigkeit
- Fähigkeit komplexe Sachverhalte in Berichten präzise und verständlich wiederzugeben
- zielorientierte Führung und ein hohes Mass an Sozialkompetenz
- starke Dienstleistungsmentalität und gute Kommunikationsfähigkeit
- ausdauernd und innovativ
Unsere Leistungen
Die Gemeinde Risch bietet Ihnen eine anspruchsvolle, interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem gut eingespielten Team. Durch die flexiblen Arbeitszeiten können Sie Ihren Arbeitseinsatz selbständig planen und auf die geschäftlichen und privaten Bedürfnisse ausrichten. Ein Teil der Arbeitszeit kann in dieser Funktion auch im Home-Office geleistet werden. Das Entschädigungssystem ist fair und rechtsgleich, umfasst überobligatorische Sozialleistungen und stellt sicher, dass Sie entsprechend Ihrem Leistungsprofil entlöhnt werden. Sie werden über Ziele geführt - in deren Erreichung Sie innerhalb der vorgegebenen Leitplanken einen grossen Handlungsspielraum und Freiheiten geniessen. Das engagierte Team, zudem Sie zukünftig dazugehören, arbeitet in verschiedenen Themenbereichen für die Menschen in der Gemeinde, was die Arbeit abwechslungsreich und interessant macht. Gegenseitige Hilfestellung ist ebenso selbstverständlich wie kurze Wege für Entscheidungen.
Kontakt
Fühlen Sie sich angesprochen und bringen Sie die notwendigen Qualifikationen mit? Dann freuen wir uns auf ihre vollständige Bewerbung. Unter dem folgenden Link können Sie ihre Bewerbung schnell und einfach online einreichen. Wir freuen uns darauf, Sie kennen zu lernen! Für telefonische Auskünfte steht Ihnen Herr Peter Hausherr oder Peter Stöckli gerne zur Verfügung. Montag bis Freitag 09.00 bis 11.00 Uhr 14.00 bis 17.00 Uhr Termine ausserhalb der Öffnungszeit sind nach Vereinbarung möglich.
Gemeinde Risch Zentrum Dorfmatt 6343 Rotkreuz
Gemeindeschreiber/in (100%) und Vorsitzende/r der Geschäftsleitung Arbeitgeber: Staatskanzlei des Kantons Zug
Kontaktperson:
Staatskanzlei des Kantons Zug HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Gemeindeschreiber/in (100%) und Vorsitzende/r der Geschäftsleitung
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Fachleuten im Bereich öffentliche Verwaltung zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit Gemeindeverwaltung und -recht beschäftigen, um wertvolle Kontakte zu knüpfen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Themen und Herausforderungen in der Gemeinde Risch. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du die spezifischen Bedürfnisse und Anliegen der Gemeinde verstehst und bereit bist, innovative Lösungen anzubieten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Führung und Teamarbeit vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Leitung von Teams und der Zusammenarbeit mit politischen Entscheidungsträgern verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, um bei öffentlichen Veranstaltungen oder Informationsabenden der Gemeinde teilzunehmen. So kannst du nicht nur dein Interesse zeigen, sondern auch direkt mit Entscheidungsträgern und anderen Mitarbeitenden ins Gespräch kommen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Gemeindeschreiber/in (100%) und Vorsitzende/r der Geschäftsleitung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Gemeindeschreiber/in relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone deine Führungserfahrung und Kenntnisse im Gemeinderecht sowie in der öffentlichen Verwaltung.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine strategischen und analytischen Fähigkeiten ein und erläutere, wie du zur Weiterentwicklung der Gemeinde beitragen kannst.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Staatskanzlei des Kantons Zug vorbereitest
✨Vorbereitung auf die Aufgaben
Informiere dich gründlich über die spezifischen Aufgaben des Gemeindeschreibers und der Geschäftsleitung. Überlege dir, wie deine Erfahrungen und Qualifikationen zu den Anforderungen passen und bereite Beispiele vor, die deine Eignung unter Beweis stellen.
✨Kenntnisse im Gemeinderecht
Da fundierte Kenntnisse im Gemeinderecht und Verwaltungsrecht gefordert sind, solltest du dich mit den relevanten Gesetzen und Vorschriften vertraut machen. Sei bereit, Fragen dazu zu beantworten und deine Sichtweise zu erläutern.
✨Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren
Die Position erfordert hohe Kommunikations- und Verhandlungsfähigkeiten. Übe, komplexe Sachverhalte klar und verständlich zu erklären. Zeige in deinem Gespräch, dass du in der Lage bist, sowohl schriftlich als auch mündlich präzise zu kommunizieren.
✨Teamarbeit und Führungskompetenz
Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in der Teamführung und Zusammenarbeit mit politischen Entscheidungsträgern zu sprechen. Betone deine Fähigkeit, ein Team zielorientiert zu führen und gleichzeitig eine starke Dienstleistungsmentalität zu zeigen.