Leiterin / Leiter Kommunikation (80 - 100 %)
Leiterin / Leiter Kommunikation (80 - 100 %)

Leiterin / Leiter Kommunikation (80 - 100 %)

Zug Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lead communication for the Zug police and develop a comprehensive strategy.
  • Arbeitgeber: Join the Zug government, a top employer in a vibrant region with a strong economy.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy a dynamic work environment, professional development support, and great public transport access.
  • Warum dieser Job: Make an impact in public safety while working closely with media and community partners.
  • Gewünschte Qualifikationen: Master's degree in communication and extensive experience in media and leadership required.
  • Andere Informationen: Position starts July 2025; applications accepted until March 30, 2025.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Ihre neue Herausforderung per Juli 2025 oder nach Vereinbarung als

Ihre Aufgaben

  • Verantwortlich für den Bereich Kommunikation der Polizei und die Medienstelle der Zuger Strafverfolgungsbehörden
  • Stärkung und Weiterentwicklung der „Marke“ Zuger Polizei in der Bevölkerung
  • Verantwortlich für die Erstellung und Umsetzung einer gesamtheitlichen Kommunikationsstrategie der Zuger Polizei
  • Ausüben der Funktion als Mediensprecher/in der Zuger Strafverfolgungsbehörden (Polizei und Staatsanwaltschaft)
  • Unterstützung des Polizeikommandos in der internen und externen Kommunikation
  • Unterstützung der Staatsanwaltschaft bei der externen Kommunikation
  • Verantwortlich für den Auftritt der Zuger Polizei in den Sozialen Medien
  • Führen eines kleinen SpezialistInnen-Teams

Ihr Profil

  • Studium mit Masterabschluss im Bereich Kommunikation
  • Fundierte Berufserfahrung im Kommunikations- und Medienbereich
  • Mehrjährige Führungserfahrung
  • Stilsichere Ausdrucksweise in Deutsch Wort und Schrift
  • Versiert im Umgang mit Social Media, in Grafik Design und Videoproduktion
  • Sicheres und gepflegtes Auftreten
  • Rasche Auffassungsgabe, vernetztes Denkvermögen und Organisationsgeschick
  • Integre, flexible, initiative, teamorientierte und belastbare Persönlichkeit
  • Bereitschaft für ereignisorientiertes Arbeiten (inkl. Pikett) und Wohnsitznahme im Pikett-Rayon

Unser Angebot

  • Eine vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit im dynamischen Umfeld der Polizei
  • Ein breites und abwechslungsreiches Aufgabenspektrum mit hoher Eigenverantwortung
  • Gestaltungsspielraum bei der strategischen und operativen Kommunikation der Polizei
  • Enge Zusammenarbeit mit internen und externen Partnern, Medienvertretern und der Öffentlichkeit
  • Ein modernes Arbeitsumfeld an zentraler Lage mit optimaler ÖV-Anbindung
  • Unterstützung bei Weiterbildung und persönlicher Weiterentwicklung
  • Anstellung und Besoldung nach kantonalen Richtlinien

Kanton Zug als Arbeitgeber

Zug ist ein liebens- und lebenswerter Kanton mit starker Wirtschaft, gutem Bildungsangebot, breitem Kulturschaffen und schöner Landschaft. Auch als Arbeitgeberin ist die Zuger Verwaltung sehr beliebt. Die Tätigkeitsgebiete der sieben Direktionen und rund 50 Ämter sind vielfältig. Die Kantonale Verwaltung zählt zu einer der grössten Arbeitgeberinnen des Kantons. Sie erbringt Dienstleistungen für ihre Einwohnerinnen und Einwohner sowie die ansässigen Unternehmen, die von Sicherheit über Gesundheit, Umwelt und Soziales reichen. Entsprechend vielseitig sind die Aufgaben und Arbeitsfelder unserer Mitarbeitenden.

Interessiert?

Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis 30. März 2025 via Bewerbungslink. Bitte beachten Sie, dass Bewerbungen via Mail nicht berücksichtigt werden.

Für weitere Auskünfte steht Ihnen Wolfgang Moos, Chef Kommandoabteilung, gerne zur Verfügung, Tel. +41 41 728 41 27 oder unter

#J-18808-Ljbffr

Leiterin / Leiter Kommunikation (80 - 100 %) Arbeitgeber: Staatskanzlei des Kantons Zug

Die Zuger Polizei bietet Ihnen eine verantwortungsvolle und vielseitige Tätigkeit in einem dynamischen Umfeld, das durch hohe Eigenverantwortung und Gestaltungsspielraum geprägt ist. Mit einer modernen Arbeitsumgebung an zentraler Lage und optimaler ÖV-Anbindung fördern wir Ihre persönliche und berufliche Weiterentwicklung. Als Teil der kantonalen Verwaltung profitieren Sie von einem attraktiven Arbeitgeber, der nicht nur Sicherheit und Gesundheit, sondern auch ein breites Spektrum an Dienstleistungen für die Bevölkerung bereitstellt.
S

Kontaktperson:

Staatskanzlei des Kantons Zug HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Leiterin / Leiter Kommunikation (80 - 100 %)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Personen, die bereits in der Polizei oder im öffentlichen Sektor arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Themen und Herausforderungen im Bereich Kommunikation innerhalb der Polizei. Zeige in Gesprächen, dass du die Trends und Bedürfnisse der Organisation verstehst.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Führungserfahrung vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du ein Team geleitet hast und welche Erfolge du dabei erzielt hast.

Tip Nummer 4

Sei aktiv in sozialen Medien und präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten. Teile relevante Inhalte und zeige, dass du mit den neuesten Trends im Grafikdesign und in der Videoproduktion vertraut bist.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leiterin / Leiter Kommunikation (80 - 100 %)

Strategische Kommunikationsplanung
Führungskompetenz
Erfahrung in der Medienarbeit
Stilsichere Ausdrucksweise in Deutsch
Social Media Management
Grafikdesign
Videoproduktion
Interne und externe Kommunikation
Organisationsgeschick
Teamführung
Flexibilität und Belastbarkeit
Initiative
Vernetztes Denken
Öffentlichkeitsarbeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Erwartungen der Zuger Polizei passen.

Individualisiere dein Bewerbungsschreiben: Gestalte dein Bewerbungsschreiben so, dass es deine Motivation und Eignung für die Position als Leiterin/Leiter Kommunikation unterstreicht. Betone deine Führungserfahrung und deine Kenntnisse im Bereich Kommunikation und Medien.

Bereite deinen Lebenslauf vor: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und relevante Erfahrungen sowie Qualifikationen hervorhebt. Achte darauf, deine Sprachkenntnisse und deine Versiertheit im Umgang mit Social Media klar darzustellen.

Reiche deine Bewerbung ein: Nutze den Bewerbungslink auf unserer Website, um deine Unterlagen einzureichen. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Staatskanzlei des Kantons Zug vorbereitest

Verstehe die Kommunikationsstrategie

Mach dich mit der aktuellen Kommunikationsstrategie der Zuger Polizei vertraut. Überlege dir, wie du diese weiterentwickeln und stärken kannst. Zeige im Interview, dass du innovative Ideen hast, um die Marke Zuger Polizei in der Bevölkerung zu fördern.

Bereite Beispiele für Führungserfahrung vor

Da die Position Führungserfahrung erfordert, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Karriere parat haben. Erkläre, wie du dein Team geleitet hast und welche Erfolge du dabei erzielt hast. Das zeigt deine Eignung für die Rolle.

Zeige deine Social Media Kompetenz

Da der Auftritt der Zuger Polizei in den sozialen Medien eine wichtige Aufgabe ist, solltest du deine Kenntnisse in diesem Bereich betonen. Bereite Beispiele vor, wie du erfolgreich Social Media Kampagnen umgesetzt hast oder welche Strategien du für die Zuger Polizei vorschlagen würdest.

Sei bereit für ereignisorientiertes Arbeiten

Informiere dich über die Herausforderungen, die mit der Arbeit in einem dynamischen Umfeld wie der Polizei verbunden sind. Sei bereit, über deine Flexibilität und Belastbarkeit zu sprechen und wie du in stressigen Situationen einen kühlen Kopf bewahrst.

Leiterin / Leiter Kommunikation (80 - 100 %)
Staatskanzlei des Kantons Zug
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>