Bereichsleiterin / Bereichsleiter Kunden- Und Schalterdienst
Jetzt bewerben
Bereichsleiterin / Bereichsleiter Kunden- Und Schalterdienst

Bereichsleiterin / Bereichsleiter Kunden- Und Schalterdienst

Zug Vollzeit 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite ein kleines Team im Kunden- und Schalterdienst und manage spannende Aufgaben.
  • Arbeitgeber: Die Kantonale Verwaltung Zug bietet vielfältige Dienstleistungen in einer lebenswerten Umgebung.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein modernes Arbeitsumfeld am schönen Zugersee.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines humorvollen Teams und entwickle deine Fähigkeiten in einem verantwortungsvollen Job.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst eine kaufmännische Ausbildung und mindestens fünf Jahre Führungserfahrung.
  • Andere Informationen: Lerne in einem dynamischen Umfeld und sammle wertvolle Berufserfahrungen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.

Ihre Aufgaben

  • Führen des Kunden- und Schalterdiensts mit einer Führungsspanne von 3 unterstellten Teilzeitmitarbeitenden
  • Mitwirkung bei der Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung von Wahlen und Abstimmungen
  • Ausstellen von Apostillen und Beglaubigungen inkl. Abrechnung
  • Mehrsprachiger Schalterdienst
  • Stellvertretung des Direktionsrechnungsführers
  • Publizieren von Mitteilungen der Staatskanzlei im Amtsblatt
  • Erledigen von mündlichen und schriftlichen Anfragen aus den Bereichen Amtsblatt, Beglaubigungs- und Rechnungswesen, Wahlen und Abstimmungen
  • Ausführen allgemeiner administrativer Arbeiten und Übernehmen von Stellvertretungen innerhalb des Teams nach Absprache

Ihr Profil

  • Kaufmännische Lehre und eine abgeschlossene höhere Ausbildung in Betriebsökonomie, Public Management oder eine ähnliche Weiterbildung
  • Ausgewiesene mindestens fünfjährige Fach- und Führungserfahrung
  • Ausgeprägtes Verständnis und Interesse für politische, rechtliche und ökonomische Zusammenhänge
  • Gute EDV-Anwenderkenntnisse (MS-Office)
  • Sicherer Umgang im Kassen- und Schalterwesen
  • Stilsicheres Deutsch, gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift und Französischkenntnisse von Vorteil
  • Verschwiegenheit, Konzentrationsfähigkeit, eigenverantwortliches, genaues und selbständiges Arbeiten mit hoher Kunden- und Serviceorientierung
  • Hohe Loyalität, Flexibilität, Einsatzbereitschaft (z.B. Sonntagseinsätze) und Belastbarkeit
  • Sehr gute Umgangsformen, sicheres und gepflegtes Auftreten

Unser Angebot

Es erwartet Sie eine anspruchsvolle, vielseitige und verantwortungsvolle Aufgabe an einem modernen Arbeitsplatz an zentraler Lage in der wunderschönen Stadt Zug direkt am See. Ihr kleines Team mit drei Sachbearbeiter/-innen ist kollegial, hilfsbereit und humorvoll. Wir unterstützen Ihre fachliche und persönliche Entwicklung mit guten Weiterbildungsmöglichkeiten. Gut ausgebaute Sozialleistungen und attraktive Anstellungsbedingungen mit flexiblen Arbeitszeiten (Jahresarbeitszeit) sind für uns selbstverständlich.

Kanton Zug als Arbeitgeber

Zug ist ein liebens- und lebenswerter Kanton mit starker Wirtschaft, gutem Bildungsangebot, breitem Kulturschaffen und schöner Landschaft. Auch als Arbeitgeberin ist die Zuger Verwaltung sehr beliebt. Die Tätigkeitsgebiete der sieben Direktionen und rund 50 Ämter sind vielfältig. Die Kantonale Verwaltung zählt zu einer der grössten Arbeitgeberinnen des Kantons. Sie erbringt Dienstleistungen für ihre Einwohnerinnen und Einwohner sowie die ansässigen Unternehmen, die von Sicherheit über Gesundheit, Umwelt und Soziales reichen. Entsprechend vielseitig sind die Aufgaben und Arbeitsfelder unserer Mitarbeitenden. Lernende und Praktikantinnen und Praktikanten sind bei der Kantonalen Verwaltung ebenfalls willkommen, um erste Berufserfahrungen zu sammeln.

S

Kontaktperson:

Staatskanzlei HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Bereichsleiterin / Bereichsleiter Kunden- Und Schalterdienst

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Verwaltung oder im Kundenservice tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Themen und Entwicklungen im Bereich Public Management und Verwaltung. Zeige in Gesprächen, dass du ein gutes Verständnis für politische und rechtliche Zusammenhänge hast, um deine Eignung zu unterstreichen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Führung und Teamarbeit vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Führungsqualitäten und deinen Umgang mit Kunden verdeutlichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Sprachkenntnisse aktiv! Wenn du die Möglichkeit hast, in einem Gespräch oder einer Präsentation mehrsprachig zu kommunizieren, nutze dies, um deine Fähigkeiten in Deutsch, Englisch und eventuell Französisch zu demonstrieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bereichsleiterin / Bereichsleiter Kunden- Und Schalterdienst

Kaufmännische Kenntnisse
Führungskompetenz
Politisches Verständnis
Rechtliches Wissen
Ökonomisches Verständnis
EDV-Anwenderkenntnisse (MS-Office)
Kassen- und Schalterwesen
Kommunikationsfähigkeit in Deutsch, Englisch und Französisch
Serviceorientierung
Belastbarkeit
Flexibilität
Eigenverantwortliches Arbeiten
Teamfähigkeit
Vertraulichkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die geforderten Erfahrungen und Fähigkeiten widerspiegelt. Betone deine Führungserfahrung und Kenntnisse im Kunden- und Schalterdienst, um dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position geeignet bist. Gehe auf deine kaufmännische Ausbildung, deine Führungserfahrung und dein Interesse an politischen und rechtlichen Zusammenhängen ein.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch oder lass es von jemand anderem gegenlesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Staatskanzlei vorbereitest

Bereite dich auf die Führungskompetenzen vor

Da die Position eine Führungsrolle beinhaltet, solltest du konkrete Beispiele für deine Führungserfahrung parat haben. Überlege dir, wie du dein Team motiviert und unterstützt hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.

Verstehe die politischen und rechtlichen Zusammenhänge

Zeige während des Interviews, dass du ein gutes Verständnis für die politischen und rechtlichen Rahmenbedingungen hast, die für die Aufgaben in dieser Position relevant sind. Informiere dich über aktuelle Themen und Herausforderungen in der Verwaltung.

Demonstriere deine Kundenorientierung

Da die Rolle einen starken Fokus auf den Kunden- und Schalterdienst hat, sei bereit, Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit exzellenten Kundenservice geleistet hast. Betone deine Fähigkeit, auch in stressigen Situationen freundlich und hilfsbereit zu bleiben.

Sprich über deine Flexibilität und Einsatzbereitschaft

Die Stellenbeschreibung erwähnt die Notwendigkeit von Flexibilität, einschließlich möglicher Sonntagseinsätze. Bereite dich darauf vor, deine Bereitschaft zu zeigen, auch außerhalb der regulären Arbeitszeiten zu arbeiten, und erläutere, wie du dies in der Vergangenheit gehandhabt hast.

Bereichsleiterin / Bereichsleiter Kunden- Und Schalterdienst
Staatskanzlei
Jetzt bewerben
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>