Architekten (w/m/d)

Architekten (w/m/d)

Schwäbisch Hall Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze unser Team bei der Projektentwicklung und Bauleitung spannender Bauprojekte.
  • Arbeitgeber: Das Staatliche Hochbauamt Schwäbisch Hall realisiert vielfältige Bauprojekte für den Bund.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und ein modernes Teamumfeld warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte mit uns nachhaltige Architektur und arbeite in einem dynamischen, interdisziplinären Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Architekturstudium und Teamfähigkeit sind erforderlich; Berufseinsteiger sind willkommen.
  • Andere Informationen: Bewerbungsfrist ist der 23.03.2025; wir freuen uns besonders über Bewerbungen von Frauen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Das Staatliche Hochbauamt Schwäbisch Hall realisiert vielfältige Bauprojekte im Auftrag des Bundes. Eingebunden in den leistungsstarken Bundesbau Baden-Württemberg mit rund 780 Mitarbeitenden betreuen wir militärische und zivile Baumaßnahmen. Wir arbeiten in interdisziplinären Teams aus jungen und erfahrenen Baufachleuten aller Sparten, als Bauherrenvertretung und Generalplanungsbüro. Gemeinsam engagieren wir uns für die Klimaziele der Bundesregierung, den verantwortungsvollen Umgang mit Ressourcen und eine hochwertige Architektur.

Das sind Ihre neuen Aufgaben:

  • Projektentwicklung, Fachplanung und Bauleitung von interessanten Projekten insbesondere militärische Baumaßnahmen.
  • Steuerung von Projekten sowie Wahrnehmung der Bauherrenaufgaben; Baustellenbesuche.
  • Mitwirkung bei der Beauftragung von Planungs- und Ingenieurbüros sowie fachliche Führung der Büros.
  • Baufachliche Beratung von Bundesbehörden.

Das bringen Sie mit:

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium (Dipl.-Ing bzw. Bachelor oder Master) der Fachrichtung Architektur.
  • Möglichst mehrjährige Berufserfahrung oder hochmotivierte Berufsanfänger/-in.
  • Teamfähigkeit und Interesse an der Zusammenarbeit mit anderen Fachdisziplinen.
  • Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift werden vorausgesetzt.

Das erwartet Sie bei uns:

  • Vielfältige und anspruchsvolle Baumaßnahmen.
  • Abwechslungsreiche Tätigkeit mit viel Gestaltungsspielraum.
  • Eine moderne Verwaltung und gelebte Teamkultur.
  • Work-Life-Balance, familienfreundliche und flexible Arbeitszeitmodelle.
  • Möglichkeit zum Homeoffice.
  • Die Vergütung erfolgt nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) in der Entgeltgruppe bis E 12, abhängig von den persönlichen Voraussetzungen.
  • Die bisherige Berufserfahrung kann bei der Einreihung in die Erfahrungsstufe berücksichtigt werden.
  • Persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch ein umfassendes Fortbildungsangebot.
  • Nachhaltige Mobilität mit dem JobTicket BW, Deutschland-Ticket und JobBike BW.

Kontakt:

Frau Liese Leinweber (Mitarbeiterin Personalwesen)
Tel. 0791 9450 212
E-Mail: bewerbung.hbasha(AT)vbv.bwl.de

Frau Tanja Tachwaly (Abteilungsleiterin Hochbau)
Tel. 0791 9450 250

Ihre Bewerbung: Werden Sie ein Teil unseres Teams! Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung per E-Mail an: bewerbung.hbasha(AT)vbv.bwl.de

Weitere Informationen: Es handelt sich um eine Vollzeitstelle, die grundsätzlich teilbar ist. Im Interesse der beruflichen Gleichstellung sind Bewerbungen von Frauen besonders erwünscht. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt. Hinweise zum Datenschutz. Bewerbungsfrist: 23.03.2025.

Architekten (w/m/d) Arbeitgeber: Staatsministerium Baden-Württemberg

Das Staatliche Hochbauamt Schwäbisch Hall ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, an vielfältigen und anspruchsvollen Bauprojekten mitzuwirken. Mit einer modernen Verwaltung, flexiblen Arbeitszeitmodellen und einem starken Fokus auf Work-Life-Balance fördern wir eine positive Teamkultur und bieten zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten. Zudem profitieren Sie von nachhaltigen Mobilitätsangeboten und einer attraktiven Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst, was diese Position besonders reizvoll macht.
S

Kontaktperson:

Staatsministerium Baden-Württemberg HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Architekten (w/m/d)

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um mit aktuellen und ehemaligen Mitarbeitern des Staatlichen Hochbauamts Schwäbisch Hall in Kontakt zu treten. Ein persönlicher Austausch kann dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Anforderungen der Stelle geben.

Informiere dich über aktuelle Projekte

Recherchiere die aktuellen Bauprojekte des Hochbauamts und zeige in Gesprächen oder bei Networking-Events dein Interesse und Wissen darüber. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, dich aktiv in die Arbeit einzubringen.

Bereite dich auf Fachfragen vor

Da du als Architekt/in technische und fachliche Fragen beantworten musst, solltest du dich auf mögliche Themen vorbereiten, die in einem Vorstellungsgespräch angesprochen werden könnten. Zeige deine Expertise und dein Verständnis für die Herausforderungen im Hochbau.

Zeige Teamfähigkeit

Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit anderen Fachdisziplinen erfordert, betone in Gesprächen deine Erfahrungen in interdisziplinären Teams. Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit können helfen, deine Teamfähigkeit zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Architekten (w/m/d)

Architektonische Entwurfsfähigkeiten
Projektmanagement
Fachplanung im Hochbau
Bauleitung
Teamfähigkeit
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Kenntnisse in der Bauvorschrift
Kommunikationsfähigkeiten
Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Erfahrung in der Planung militärischer Baumaßnahmen
Beratungskompetenz für Bundesbehörden
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
Analytisches Denken
Verantwortungsbewusstsein

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen erfüllst.

Anschreiben individuell gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle als Architekt (w/m/d) unterstreicht. Gehe darauf ein, warum du dich für das Staatliche Hochbauamt Schwäbisch Hall interessierst und wie du zur Erreichung der Klimaziele beitragen kannst.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die für die Projektentwicklung und Bauleitung wichtig sind.

E-Mail-Bewerbung sorgfältig vorbereiten: Bereite deine E-Mail-Bewerbung sorgfältig vor. Achte darauf, dass alle Dokumente (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) im richtigen Format angehängt sind und die E-Mail-Adresse korrekt ist. Vergiss nicht, einen aussagekräftigen Betreff zu wählen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Staatsministerium Baden-Württemberg vorbereitest

Vorbereitung auf Fachfragen

Stelle sicher, dass du dich mit den aktuellen Trends und Herausforderungen in der Architektur vertraut machst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu deinen bisherigen Projekten und deiner Herangehensweise an Bauvorhaben zu beantworten.

Teamfähigkeit betonen

Da die Stelle interdisziplinäre Zusammenarbeit erfordert, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung bereit haben, die deine Teamfähigkeit und deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen Fachdisziplinen zeigen.

Kenntnisse der deutschen Sprache

Gute Deutschkenntnisse sind Voraussetzung. Übe, deine Gedanken klar und präzise auf Deutsch auszudrücken, um Missverständnisse im Gespräch zu vermeiden.

Interesse an nachhaltiger Architektur

Zeige dein Engagement für nachhaltige Baupraktiken und die Klimaziele der Bundesregierung. Bereite dich darauf vor, wie du in deinen Projekten umweltfreundliche Lösungen integrieren würdest.

Architekten (w/m/d)
Staatsministerium Baden-Württemberg
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>