Ausschreibung einer Stelle im psychologischen Dienst beim Ministerium der Justiz und für Migrat[...]
Ausschreibung einer Stelle im psychologischen Dienst beim Ministerium der Justiz und für Migrat[...]

Ausschreibung einer Stelle im psychologischen Dienst beim Ministerium der Justiz und für Migrat[...]

Nürtingen Vollzeit 45000 - 65000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite den psychologischen Dienst im Justizvollzug und entwickle innovative Behandlungsansätze.
  • Arbeitgeber: Ministerium der Justiz und für Migration Baden-Württemberg – ein Ort für Veränderung und Unterstützung.
  • Mitarbeitervorteile: Vollzeitstelle mit flexiblen Arbeitszeiten und der Möglichkeit zur Teilzeit.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Justizvollzugs und mache einen echten Unterschied im Leben von Menschen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind Erfahrung im psychologischen Dienst und idealerweise eine Approbation als Psychotherapeut.
  • Andere Informationen: Bewerbungen von Frauen und schwerbehinderten Menschen sind besonders erwünscht.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 45000 - 65000 € pro Jahr.

Ausschreibung einer Stelle im psychologischen Dienst beim Ministerium der Justiz und für Migration Baden-Württemberg. Der Dienstposten einer psychologischen Referentin/ eines psychologischen Referenten (m/w/d) ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen. Der Dienstposten ist gebündelt nach Besoldungsgruppen A 13 bis A 15 bewertet. Die Ausschreibung richtet sich an Beamtinnen und Beamte auf Lebenszeit der Laufbahn des psychologischen Dienstes im Justizvollzug, die durch ihre mehrjährige Tätigkeit in Vollzugseinrichtungen des Landes eingehende Kenntnisse der vollzuglichen Aufgabenstellungen und Organisationsstrukturen haben.

Wünschenswert wäre die Approbation als psychologische Psychotherapeutin/ psychologischer Psychotherapeut. Die Haupttätigkeit der ausgeschriebenen Stelle liegt in Referat 4 der Abteilung Justizvollzug. Zum Aufgabenbereich gehören insbesondere:

  • Fachaufsicht über den psychologischen Dienst in den Vollzugseinrichtungen des Landes
  • Fachaufsicht über die Sozialtherapeutische Anstalt Baden-Württemberg
  • Mitgliedschaft in der Arbeitsgruppe „Weiterentwicklung des Behandlungswesens“ im Justizvollzug
  • Projekt „Telepsychotherapie“
  • Erarbeitung und Gewährleistung von Qualitätsstandards für die Tätigkeit des psychologischen Dienstes
  • Mitentwicklung und Umsetzung eines landesweiten Suchtkonzepts
  • Fragestellungen der Suizidprävention im baden-württembergischen Justizvollzug

In Referat III 5 der Abteilung Strafrecht gehören die Betreuung und Beratung von Opfern, Betroffenen und deren Angehörigen im Falle eines Terroranschlags, eines Amoklaufs sowie eines Großschadensereignisses sowie deren Vermittlung in Hilfsangebote und damit zusammenhängende Aufgabenstellungen zum Tätigkeitsbereich der ausgeschriebenen Stelle.

Für die erfolgreiche Aufgabenwahrnehmung sind insbesondere die ausgeprägte Fähigkeit zu konzeptionellem Arbeiten, hervorragende schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit, Teamfähigkeit, Entscheidungsstärke sowie die Aufgeschlossenheit für nicht erlernte Fachgebiete, das Interesse und die Befähigung für Organisation und das Verständnis für die Verwaltung unverzichtbar. Hohe Einsatzbereitschaft und ein hohes Maß an Belastbarkeit setzen wir als selbstverständlich voraus.

Es handelt sich um eine Vollzeitstelle, die grundsätzlich teilbar ist. Bewerbungen von Frauen sind besonders erwünscht. Schwerbehinderte Menschen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt. Wir bitten, die Bediensteten des psychologischen Dienstes von dieser Stellenausschreibung zu unterrichten. Bewerbungen bitten wir auf dem Dienstweg bis spätestens 13. März 2025 hierher vorzulegen.

Zur Bearbeitung der eingehenden Bewerbungsunterlagen werden personenbezogene Daten entsprechend Art. 88 EU-DSGVO i.V.m. § 15 LDSG und §§ 83 bis 88 LBG zu Zwecken der Personalplanung und des Personaleinsatzes verarbeitet.

Ausschreibung einer Stelle im psychologischen Dienst beim Ministerium der Justiz und für Migrat[...] Arbeitgeber: Staatsministerium Baden-Württemberg

Das Ministerium der Justiz und für Migration Baden-Württemberg bietet eine herausragende Arbeitsumgebung für psychologische Referentinnen und Referenten, die sich für die Weiterentwicklung des Justizvollzugs engagieren möchten. Mit einem starken Fokus auf Teamarbeit, fachlicher Aufsicht und innovativen Projekten wie der Telepsychotherapie, fördert das Ministerium nicht nur die berufliche Weiterentwicklung, sondern auch ein unterstützendes und inklusives Arbeitsklima. Zudem profitieren Mitarbeitende von einer attraktiven Vergütung in den Besoldungsgruppen A 13 bis A 15 sowie von der Möglichkeit, an bedeutenden gesellschaftlichen Themen zu arbeiten, was die Position besonders erfüllend macht.
S

Kontaktperson:

Staatsministerium Baden-Württemberg HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausschreibung einer Stelle im psychologischen Dienst beim Ministerium der Justiz und für Migrat[...]

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die im psychologischen Dienst arbeiten oder gearbeitet haben. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Anforderungen und Erwartungen der Stelle geben.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im Justizvollzug und im psychologischen Dienst. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über relevante Themen wie Telepsychotherapie oder Suchtkonzepte gut informiert bist.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Suizidprävention und zur Betreuung von Opfern vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Entscheidungsstärke in Gesprächen. Bereite dich darauf vor, Situationen zu beschreiben, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder schwierige Entscheidungen treffen musstest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausschreibung einer Stelle im psychologischen Dienst beim Ministerium der Justiz und für Migrat[...]

Approbation als psychologische Psychotherapeutin/psychologischer Psychotherapeut
Fachaufsicht im psychologischen Dienst
Kenntnisse der vollzuglichen Aufgabenstellungen
Erfahrung in Vollzugseinrichtungen
Konzeptionelles Arbeiten
Hervorragende schriftliche Ausdrucksfähigkeit
Hervorragende mündliche Ausdrucksfähigkeit
Teamfähigkeit
Entscheidungsstärke
Aufgeschlossenheit für nicht erlernte Fachgebiete
Interesse an Organisation
Verständnis für Verwaltung
Hohe Einsatzbereitschaft
Belastbarkeit
Kenntnisse in Suizidprävention
Erfahrung in der Betreuung und Beratung von Opfern

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die gesamte Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf spezifische Anforderungen und Aufgaben, die für die Position im psychologischen Dienst beim Ministerium der Justiz und für Migration relevant sind.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen widerspiegelt. Betone deine Kenntnisse im Justizvollzug und deine Fähigkeiten in der psychologischen Betreuung.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du für diese Position geeignet bist. Gehe auf deine Erfahrungen im psychologischen Dienst und deine Fähigkeit zur Teamarbeit ein.

Fristen beachten: Achte darauf, dass du deine Bewerbung bis spätestens 13. März 2025 einreichst. Plane genügend Zeit ein, um alle Unterlagen rechtzeitig vorzubereiten und einzureichen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Staatsministerium Baden-Württemberg vorbereitest

Kenntnis der Aufgabenbereiche

Informiere dich gründlich über die spezifischen Aufgaben und Verantwortlichkeiten der ausgeschriebenen Stelle. Zeige im Interview, dass du die Anforderungen verstehst und bereit bist, diese zu erfüllen.

Vorbereitung auf Fachfragen

Bereite dich auf mögliche Fachfragen vor, insbesondere zu Themen wie Suizidprävention, Telepsychotherapie und Qualitätsstandards im psychologischen Dienst. Dies zeigt dein Fachwissen und deine Bereitschaft, dich mit komplexen Themen auseinanderzusetzen.

Teamfähigkeit betonen

Da Teamarbeit eine wichtige Rolle spielt, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung anführen, die deine Teamfähigkeit und deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen verdeutlichen.

Einsatzbereitschaft und Belastbarkeit

Hebe deine hohe Einsatzbereitschaft und Belastbarkeit hervor. Bereite konkrete Beispiele vor, die zeigen, wie du in stressigen Situationen ruhig und effektiv geblieben bist.

Ausschreibung einer Stelle im psychologischen Dienst beim Ministerium der Justiz und für Migrat[...]
Staatsministerium Baden-Württemberg
S
  • Ausschreibung einer Stelle im psychologischen Dienst beim Ministerium der Justiz und für Migrat[...]

    Nürtingen
    Vollzeit
    45000 - 65000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-17

  • S

    Staatsministerium Baden-Württemberg

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>