Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze bei der Rechtsprechung und arbeite an spannenden Fällen.
- Arbeitgeber: Landgericht mit einem engagierten Team von Juristen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, faire Vergütung und wertvolle Erfahrungen im Rechtssystem.
- Warum dieser Job: Gestalte die Justiz aktiv mit und lerne von erfahrenen Richtern.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium der Rechtswissenschaften und Interesse an juristischen Themen.
- Andere Informationen: Vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten in einem dynamischen Umfeld.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Eine Teilzeitstelle einer Richterin / eines Richters am Landgericht (w/m/d) bei dem Landgericht[...] Arbeitgeber: Staatsministerium Baden-Württemberg
Kontaktperson:
Staatsministerium Baden-Württemberg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Eine Teilzeitstelle einer Richterin / eines Richters am Landgericht (w/m/d) bei dem Landgericht[...]
✨Tipp Nummer 1
Sei proaktiv! Nutze dein Netzwerk und sprich mit Leuten, die bereits im Landgericht arbeiten. Oft erfährt man so von ungeschriebenen Regeln und kann sich besser auf das Vorstellungsgespräch vorbereiten.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor. Informiere dich über aktuelle Fälle und Themen, die das Landgericht betreffen. Zeige, dass du nicht nur die Theorie kennst, sondern auch praktische Einblicke hast.
✨Tipp Nummer 3
Kleide dich angemessen! Der erste Eindruck zählt, besonders in einem juristischen Umfeld. Achte darauf, dass dein Outfit professionell und passend ist, um einen guten Eindruck zu hinterlassen.
✨Tipp Nummer 4
Nutze unsere Website für deine Bewerbung! Wir haben viele Ressourcen, die dir helfen können, dich optimal auf den Bewerbungsprozess vorzubereiten. Lass uns gemeinsam deinen Traumjob finden!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Eine Teilzeitstelle einer Richterin / eines Richters am Landgericht (w/m/d) bei dem Landgericht[...]
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei authentisch!: Zeig uns, wer du wirklich bist! Deine Persönlichkeit und deine Motivation sind wichtig. Lass uns wissen, warum du Richterin oder Richter werden möchtest und was dich antreibt.
Struktur ist alles!: Achte darauf, dass deine Bewerbung gut strukturiert ist. Verwende klare Absätze und Überschriften, damit wir schnell die wichtigsten Informationen finden können. Ein übersichtliches Layout macht einen guten Eindruck!
Beziehe dich auf die Stelle!: Gehe in deinem Anschreiben konkret auf die Anforderungen der Stelle ein. Zeig uns, wie deine Erfahrungen und Qualifikationen zu den Aufgaben passen, die du als Richterin oder Richter übernehmen würdest.
Bewirb dich über unsere Website!: Wir empfehlen dir, deine Bewerbung direkt über unsere Website einzureichen. So stellst du sicher, dass alle Unterlagen an der richtigen Stelle landen und wir deine Bewerbung schnell bearbeiten können.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Staatsministerium Baden-Württemberg vorbereitest
✨Verstehe die Rolle
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen und Aufgaben einer Richterin oder eines Richters am Landgericht vertraut. Lies dir die relevanten Gesetze und Vorschriften durch, um zu zeigen, dass du die nötige Fachkompetenz mitbringst.
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir Antworten auf häufige Interviewfragen, wie z.B. deine Motivation für die Stelle oder deine Erfahrungen im juristischen Bereich. Übe diese Antworten laut, um sicherer zu werden.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Als Richterin oder Richter ist es wichtig, klar und präzise zu kommunizieren. Achte darauf, während des Interviews deutlich zu sprechen und deine Argumente strukturiert darzulegen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsweise des Landgerichts zu erfahren.