Auf einen Blick
- Aufgaben: Leitung von Projekten und Unterstützung bei rechtlichen Aufgaben.
- Arbeitgeber: Innovative Dienstleistungsbehörde in Fellbach mit über 1.200 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice, 30 Tage Urlaub und Gesundheitsmanagement.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft im Recht und profitiere von persönlicher Weiterentwicklung.
- Gewünschte Qualifikationen: Erste juristische Prüfung und Teamfähigkeit sind erforderlich.
- Andere Informationen: Vollzeitstelle, Bewerbungen von Frauen und Schwerbehinderten sind besonders erwünscht.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Entdecken Sie vielseitige und herausfordernde Jobs mit attraktiven Einstiegsmöglichkeiten in einem zukunftssicheren Umfeld. Wir sind eine innovative und moderne Dienstleistungsbehörde mit über 1.200 Beschäftigten in Fellbach. Die Zahlung von Besoldungs- und Versorgungsbezügen, Gehältern, Reisekosten und Zuschüssen zu Krankheitskosten (Beihilfe) an die Beschäftigten des Landes Baden-Württemberg sind unsere zentralen Aufgaben. Dabei werden wir durch moderne Informations- und Kommunikationstechnik unterstützt.
Ihre Aufgaben als Führungskraft
- Leitung eines Sachgebiets unter fachlicher und personeller Führung von bis zu neun Mitarbeitenden
- Zusammenarbeit mit den Referatsleitungen des Hauses innerhalb des Aufgabenspektrums
- Inhaltliche und organisatorische Unterstützung verschiedener Projekte und Aufgabenstellungen
Ihre Aufgaben als Sachbearbeiter
- Selbstständige Führung des themenbezogenen Schriftwechsels einschließlich der Erstellung von Bescheiden
- Fertigung unterschriftsreifer Entwürfe in Abstimmung mit den jeweiligen Vorgesetzten
- Zusammenarbeit mit den an der Erledigung der Fachaufgaben beteiligten Organisationseinheiten
- Kommunikation mit den betroffenen Personen und der anwaltlichen Seite
Das bringen Sie mit
- Erfolgreich bestandene Erste juristische Prüfung
- Hohe analytische Kompetenz
- Bereitschaft, sich in neue Rechtsgebiete einzuarbeiten
- Bereitschaft, Führungsaufgaben zu übernehmen
- Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein
- Fähigkeit zur Teamarbeit
- Strukturierte, selbstständige und ergebnisorientierte Arbeitsweisen
Unser Angebot
- Individuelle und umfangreiche Einarbeitung
- Work-Life-Balance, familienfreundliche und flexible Arbeitszeitmodelle; gleitende Arbeitszeit 39,5 h/Woche
- Die Möglichkeit, mobil bzw. im Homeoffice zu arbeiten
- Persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch ein umfassendes Fortbildungsangebot
- Gesundheitsmanagement und Sportangebote
- Verpflegungsmöglichkeit in der Betriebskantine
- Nachhaltige Mobilität mit dem JobTicket BW (z.B. Deutschlandticket) und JobBike BW
- Heiligabend und Silvester dienstfrei, 30 Tage Urlaub pro Jahr bei einer 5-Tage-Woche
- Sehr gute Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln; das Dienstgebäude befindet sich direkt gegenüber der S-Bahn-Haltestelle „Fellbach“
- Jährliche Sonderzahlung sowie eine Zusatzversorgung als Betriebsrente
- Übernahme in das Beamtenverhältnis bei Vorliegen der Voraussetzungen
Die Besetzung der Stelle ist möglich im Arbeitnehmerverhältnis. Eine Eingruppierung im Beschäftigtenbereich kann bis Entgeltgruppe 10 TV-L erfolgen, diese richtet sich aber nach den tatsächlichen Verhältnissen im Einzelfall.
Fragen zum Bewerbungsprozess
Frau Bornemann (Personalabteilung)el.: 0711 3426-2385
Herr Steinmetz (Personalreferent)Tel.: 0711 3426-2370
Ihre Bewerbung
Ihre schriftliche Bewerbung senden Sie uns bitte unter Angabe der Kennziffer AG1111-DJ per Mail an. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Weitere Informationen
Es handelt sich um eine Vollzeitstelle, die grundsätzlich teilbar ist. Im Interesse der beruflichen Gleichstellung sind Bewerbungen von Frauen besonders erwünscht. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt.
Datenschutzhinweise: Zur Bearbeitung Ihrer Bewerbung werden Ihre personenbezogenen Daten entsprechend Art. 88 Datenschutz-Grundverordnung i.V.m. § 15 Landesdatenschutzgesetz und §§ 83 bis 88 Landesbeamtengesetz zu Zwecken der Personalplanung und des Personaleinsatzes verwendet. Ihre Bewerbungsunterlagen werden nach Abschluss des Auswahlverfahrens aus datenschutzrechtlichen Gründen vernichtet und nicht zurückgesandt.
Juristen | Diplom-Juristen | Juristen (univ.) | Magister juris (w/m/d) als Führungskräfte oder [...] Arbeitgeber: Staatsministerium Baden-Württemberg
Kontaktperson:
Staatsministerium Baden-Württemberg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Juristen | Diplom-Juristen | Juristen (univ.) | Magister juris (w/m/d) als Führungskräfte oder [...]
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der öffentlichen Verwaltung arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle rechtliche Themen und Entwicklungen, die für die Stelle relevant sind. Zeige in Gesprächen, dass du dich aktiv mit den Herausforderungen und Trends im Rechtsbereich auseinandersetzt.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Führungskompetenz vor, insbesondere wenn du dich für eine Führungsposition bewirbst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Teamfähigkeit und dein Verantwortungsbewusstsein unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung. Informiere dich über Fortbildungsangebote, die für die Position relevant sind, und bringe diese in Gesprächen zur Sprache, um dein Engagement zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Juristen | Diplom-Juristen | Juristen (univ.) | Magister juris (w/m/d) als Führungskräfte oder [...]
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine analytischen Kompetenzen und deine Bereitschaft, Führungsaufgaben zu übernehmen.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich darauf vorbereiten. Gehe auch auf deine Teamfähigkeit und strukturiertes Arbeiten ein.
Bewerbung fristgerecht einreichen: Achte darauf, deine Bewerbung unter Angabe der Kennziffer AG1111-DJ per E-Mail fristgerecht einzureichen. Überprüfe vor dem Versand, ob alle Dokumente vollständig und korrekt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Staatsministerium Baden-Württemberg vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Informiere dich über häufige Interviewfragen für Juristen und überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Qualifikationen am besten präsentieren kannst. Denke auch an spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Kenntnisse über das Unternehmen
Recherchiere die Dienstleistungsbehörde und ihre Aufgaben. Zeige im Interview, dass du die Mission und die Werte des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu erreichen.
✨Analytische Fähigkeiten demonstrieren
Da hohe analytische Kompetenz gefordert wird, bereite dich darauf vor, deine Denkweise und Problemlösungsfähigkeiten zu erläutern. Überlege dir, wie du komplexe rechtliche Fragestellungen angehen würdest.
✨Teamarbeit betonen
Da Teamarbeit eine wichtige Rolle spielt, sei bereit, Beispiele zu nennen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und wie du Konflikte konstruktiv lösen kannst.