Juristinnen und Juristen (w/m/d) für mehrere Behörden der Innenverwaltung gesucht
Jetzt bewerben
Juristinnen und Juristen (w/m/d) für mehrere Behörden der Innenverwaltung gesucht

Juristinnen und Juristen (w/m/d) für mehrere Behörden der Innenverwaltung gesucht

Vollzeit Kein Home Office möglich
S

Das Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen Baden-Württemberg sucht

Juristinnen und Juristen (w/m/d)

für mehrere Behörden der Innenverwaltung.

Polizei, Verfassungsschutz, Feuerwehr, Katastrophenschutz, Verwaltungsmodernisierung, Landesverfassung, Wahlen, Kommunal- und Sparkassenwesen, die Steuerung der IT-Strategie der gesamten Landesverwaltung sowie Digitalisierung – das sind die Hauptaufgaben der rund 600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen.

In diesem klassischen Ressort laufen auch die Fäden der gesamten Innenverwaltung des Landes mit circa 40.000 Beamtinnen und Beamten sowie Tarifbeschäftigten zusammen.
Leitlinie der Arbeit: Bürgernah und kundenorientiert.

Der Berufsstart in der Innenverwaltung ist aktuell bei den folgenden Behörden möglich (Stand: 03/2023; Änderungen vorbehalten):

  • bei verschiedenen Landratsämtern, u.a. Schwäbisch Hall, Ostalbkreis, Esslingen, Göppingen, Heilbronn, Rems-Murr-Kreis, Rastatt, Alb-Donau-Kreis, Reutlingen und Schwarzwald-Baar-Kreis.
  • bei den Regierungspräsidien Stuttgart, Karlsruhe, Tübingen und Freiburg,
  • bei der IT-Baden-Württemberg (BITBW),
  • bei der Cybersicherheitsagentur Baden-Württemberg (CSBW).

Ihr Aufgabengebiet:

Die Vielfalt der Aufgaben in der Innenverwaltung spiegelt sich auch in Ihren möglichen Tätigkeitsbereichen wider. Sie übernehmen in jedem Fall interessante, abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Aufgaben, die überwiegend rechtlich geprägt sind. Sie haben die Möglichkeit der aktiven und kreativen Mitgestaltung in Führungspositionen einer modernen und kundenorientierten Verwaltung. Beispielsweise erstellen Sie rechtliche Stellungnahmen, prüfen und beantworten Anfragen oder beraten die Hausspitze bzw. Fachbereiche mit Ihrem juristischen Sachverstand.

Erwartet wird von den Bewerberinnen und Bewerbern:

  • Zwei juristische Staatsexamina, mindestens im mittleren Prädikatsbereich (mindestens 6,5 Punkte)
  • Kontaktfreudigkeit, Aufgeschlossenheit, Freundlichkeit
  • Teamfähigkeit und Interesse an interdisziplinärer Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachrichtungen
  • Bereitschaft zu einer selbstständigen und verantwortungsvollen Tätigkeit
  • Konfliktfähigkeit, Verhandlungsgeschick
  • Freude an einer kreativen und gestaltenden Tätigkeit
  • Bereitschaft zur Weiterqualifizierung durch berufsbegleitende Fortbildungen
  • Aufgeschlossenheit für wechselnde Funktionen und Aufgabenbereiche.

Viele gute Gründe sprechen für Ihre Bewerbung:

  • Sicherer Arbeitsplatz
  • bestmögliche Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexible Arbeitszeiten
  • qualifizierte Einführung
  • stetige Fort- und Weiterbildungsangebote
  • weitreichende Entwicklungsmöglichkeiten auf allen Ebenen der Innenverwaltung des Landes Baden-Württemberg (Landratsämter, Regierungspräsidien, Innenministerium).

Nach erfolgreicher Teilnahme am Assessment Center im Innenministerium in Stuttgart erfolgt die Einstellung in den Landesdienst zur Regierungsrätin bzw. zum Regierungsrat auf Probe. Sowohl für Neueinstellungen als auch für Versetzungen stehen bei Vorliegen der fachlichen und persönlichen Voraussetzungen derzeit Dienstposten bis zur Besoldungsgruppe A 14 LBesGBW zur Verfügung.

Neben einem anspruchsvollen Arbeitsplatz bieten wir die Vereinbarkeit von Familie und Beruf sowie die Möglichkeit zur Teilzeitbeschäftigung. Auch Bewerberinnen und Bewerber mit Berufserfahrung sind willkommen.

Frauen werden ausdrücklich zur Bewerbung aufgefordert. Schwerbehinderte Menschen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, bewerben Sie sich bitte unter Angabe der Kennziffer JuristINNen2023 über unser Online-Bewerberportal .

Für weitere Auskünfte stehen Ihnen gerne zur Verfügung Herr Mathäs (Tel.: 0711/231-3120), Herr Korbel (Tel.: 0711/231-3175) und Herr Kern (Tel.: 0711/231-3128).

#J-18808-Ljbffr

S

Kontaktperson:

Staatsministerium Baden-Württemberg HR Team

Juristinnen und Juristen (w/m/d) für mehrere Behörden der Innenverwaltung gesucht
Staatsministerium Baden-Württemberg
Jetzt bewerben
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>