Leitung des Referats Finanzen (w/m/d)

Leitung des Referats Finanzen (w/m/d)

Stuttgart Vollzeit 48000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite die Finanzabteilung und koordiniere wichtige Haushaltsangelegenheiten.
  • Arbeitgeber: Das Polizeipräsidium in Ulm sorgt für Sicherheit und Ordnung in der Region.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße ein motiviertes Team, JobTicket BW und JobBike BW für deine Mobilität.
  • Warum dieser Job: Erlebe eine abwechslungsreiche Tätigkeit mit Einblicken in die Polizeiarbeit und einem inklusiven Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest fundierte Kenntnisse im Finanzbereich und Verwaltungsverfahren mitbringen.
  • Andere Informationen: Wir fördern aktiv Frauen und Menschen mit Behinderungen in unserem Team.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.

Von seinem Sitz in Ulm am Münsterplatz koordiniert und führt das Polizeipräsidium mit seinem Stab und den Stabsstellen die Sicherheitsarbeit der Schutzpolizeidirektion mit zwölf Polizeirevieren, 30 Polizeiposten, der Verkehrspolizeiinspektion mit drei Verkehrsdiensten, den Gewerbe- und Umweltermittlerinnen und -ermittlern und einer Polizeihundeführerstaffel sowie der Kriminalpolizeidirektion mit acht Kriminalinspektionen und drei Kriminalkommissariaten.

Ihre Aufgaben:

  • Haushaltsplanung,
  • Vertretung aller Haushaltsangelegenheiten, einschließlich des Gebührenwesens,
  • Rechnungslegung/Jahresabschluss,
  • Grundsatzangelegenheiten bei Beschaffungen und Investitionsanträgen,
  • Koordination und Abstimmung bzgl. Baumaßnahmen mit Vermögen und Bau BW,
  • Koordination der Versorgung großer Polizeieinsätze sowie Leitung des entsprechenden Einsatzabschnitts.

Bewerben können sich:

  • Beamtinnen und Beamte des höheren Verwaltungsdienstes,
  • Volljuristinnen und Volljuristen, welche die Voraussetzungen für eine Übernahme ins Beamtenverhältnis des höheren Verwaltungsdienstes erfüllen und in den juristischen Staatsexamina jeweils mind. 6,5 Punkte erreichten,
  • Beamtinnen und Beamte des gehobenen Verwaltungsdienstes, welche die Voraussetzungen für das Aufstiegsverfahren in den höheren Verwaltungsdienst erfüllen.

Erwartet wird:

  • fundierte Kenntnisse im Haushalts- und Finanzbereich,
  • Kenntnisse des Verwaltungsverfahrens,
  • Kenntnisse der Richtlinien für Bauaufgaben des Landes,
  • Grundständiges betriebswirtschaftliches Knowhow.

Von Vorteil sind:

  • Wahrnehmung mehrerer Führungsfunktionen innerhalb der Verwaltung;
  • Kenntnisse in SAP 4/HANA speziell im Bereich der Landespolizei;
  • Kenntnisse der UVgO sowie VwV Beschaffung BW;
  • die Bereitschaft, sich über die klassische Verwaltungsarbeit hinaus in einem polizeilichen Umfeld zu engagieren;
  • die Fähigkeit, selbstständig, strukturiert und konzeptionell zu arbeiten.

Viele gute Gründe sprechen für Ihre Bewerbung:

  • Eine verantwortungsvolle, interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem motivierten und kollegialen, zunehmend inklusiven Umfeld.
  • Als Teil der Polizei bekommen Sie spannende Einblicke in die Polizeiarbeit.
  • Wir unterstützen Ihre Mobilität mit dem JobTicket BW sowie dem JobBike BW.

Da wir den Anteil an Frauen erhöhen wollen, werden diese ausdrücklich zur Bewerbung aufgefordert. Es handelt sich um eine Vollzeitstelle, die grundsätzlich teilbar ist.

Schwerbehinderte Menschen werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Bewerberinnen und Bewerbern steht es frei, im Rahmen ihrer Bewerbung auf eine eventuell vorliegende Schwerbehinderung oder Gleichstellung mit schwerbehinderten Menschen im Sinne von § 2 Abs. 2 und 3 SGB IX hinzuweisen, wenn diese Eigenschaft im Bewerbungsverfahren besondere Berücksichtigung erfahren soll.

Bewerbungsfrist ist der 03.02.2025. Bewerbungen bitte nur über das Onlineportal unter der Kennziffer 37-1.

Für Fachfragen steht Ihnen Frau Hagner unter +49731/188-5000, für Personalfragen Herr Wolff unter +49711 231-3917 zur Verfügung.

#J-18808-Ljbffr

Leitung des Referats Finanzen (w/m/d) Arbeitgeber: Staatsministerium Baden-Württemberg

Das Polizeipräsidium Ulm bietet Ihnen eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem motivierten und kollegialen Umfeld. Hier haben Sie die Möglichkeit, Ihre Kenntnisse im Finanz- und Haushaltsbereich einzubringen und weiterzuentwickeln, während Sie spannende Einblicke in die Polizeiarbeit erhalten. Zudem unterstützen wir Ihre Mobilität mit dem JobTicket BW und dem JobBike BW, und fördern aktiv die Gleichstellung der Geschlechter sowie die Integration von Menschen mit Behinderungen.
S

Kontaktperson:

Staatsministerium Baden-Württemberg HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Leitung des Referats Finanzen (w/m/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Polizei, um mehr über die spezifischen Anforderungen und Erwartungen an die Position zu erfahren. Diese Insider-Informationen können dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im Haushalts- und Finanzbereich der Polizei. Zeige in deinem Gespräch, dass du über die neuesten Trends und Herausforderungen informiert bist und wie du dazu beitragen kannst, diese zu bewältigen.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine Führungskompetenzen zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Karriere, in denen du erfolgreich Führungsaufgaben übernommen hast, und sei bereit, diese im Gespräch zu teilen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung und Entwicklung. Informiere dich über relevante Schulungen oder Zertifikate, die deine Kenntnisse im Bereich SAP 4/HANA oder Verwaltungsverfahren erweitern könnten, und erwähne diese in deinem Gespräch.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leitung des Referats Finanzen (w/m/d)

Fundierte Kenntnisse im Haushalts- und Finanzbereich
Kenntnisse des Verwaltungsverfahrens
Kenntnisse der Richtlinien für Bauaufgaben des Landes
Betriebswirtschaftliches Knowhow
Fähigkeit zur selbstständigen und strukturierten Arbeitsweise
Konzeptionelles Denken
Erfahrung in der Koordination von Baumaßnahmen
Kenntnisse in SAP 4/HANA
Vertrautheit mit UVgO und VwV Beschaffung BW
Führungskompetenz
Engagement in einem polizeilichen Umfeld
Teamfähigkeit
Kommunikationsstärke

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Erwartungen. Stelle sicher, dass du alle geforderten Qualifikationen und Kenntnisse in deiner Bewerbung ansprichst.

Dokumente vorbereiten: Bereite alle notwendigen Unterlagen vor, einschließlich eines aktuellen Lebenslaufs, relevanter Zeugnisse und Nachweise über deine Qualifikationen. Achte darauf, dass deine Dokumente klar strukturiert und professionell gestaltet sind.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Motivation für die Position darlegst und erläuterst, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur ausgeschriebenen Stelle passen. Gehe dabei besonders auf deine Kenntnisse im Haushalts- und Finanzbereich ein.

Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung ausschließlich über das angegebene Onlineportal ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Staatsministerium Baden-Württemberg vorbereitest

Kenntnisse im Haushalts- und Finanzbereich betonen

Stelle sicher, dass du deine fundierten Kenntnisse im Haushalts- und Finanzbereich während des Interviews klar kommunizierst. Bereite konkrete Beispiele vor, die deine Erfahrungen in der Haushaltsplanung und Rechnungslegung zeigen.

Vertrautheit mit Verwaltungsverfahren zeigen

Zeige, dass du mit den relevanten Verwaltungsverfahren vertraut bist. Informiere dich über die Richtlinien für Bauaufgaben des Landes und bringe Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit ein, die deine Kenntnisse in diesem Bereich belegen.

Führungsqualitäten hervorheben

Da mehrere Führungsfunktionen innerhalb der Verwaltung erwartet werden, solltest du deine Erfahrungen in Führungspositionen betonen. Bereite dich darauf vor, wie du Teams geleitet hast und welche Erfolge du dabei erzielt hast.

Engagement für die Polizeiarbeit zeigen

Zeige deine Bereitschaft, dich über die klassische Verwaltungsarbeit hinaus in einem polizeilichen Umfeld zu engagieren. Diskutiere, warum du an dieser Position interessiert bist und wie du zur Verbesserung der Polizeiarbeit beitragen möchtest.

Leitung des Referats Finanzen (w/m/d)
Staatsministerium Baden-Württemberg
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>