Leitung (w/m/d) des Staatlichen Hochbauamtes Schwäbisch Hall
Leitung (w/m/d) des Staatlichen Hochbauamtes Schwäbisch Hall

Leitung (w/m/d) des Staatlichen Hochbauamtes Schwäbisch Hall

Nürtingen Vollzeit 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite spannende Bauprojekte und arbeite in einem dynamischen Team.
  • Arbeitgeber: Das Staatliche Hochbauamt Schwäbisch Hall ist Teil eines starken Landesbetriebs mit 780 Mitarbeitenden.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße ein gutes Betriebsklima und umfassende Entscheidungskompetenzen.
  • Warum dieser Job: Erlebe abwechslungsreiche Aufgaben und trage zur nachhaltigen Bauweise bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Erfahrung im höheren bautechnischen Verwaltungsdienst und in der Projektleitung haben.
  • Andere Informationen: Bewerbungen von Frauen und Menschen mit Behinderung sind besonders erwünscht.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.

Das Staatliche Hochbauamt Schwäbisch Hall betreut zivile und militärische Baumaßnahmen im Auftrag des Bundes und eingebunden in den leistungsstarken Landesbetrieb Bundesbau Baden-Württemberg mit rund 780 Mitarbeitenden. Wir arbeiten in interdisziplinären Teams aus jungen und erfahrenen Baufachleuten aller Sparten, als Bauherrenvertretung und großes Generalplanungsbüro.

Das bringen Sie mit:

  • Sie sind Beamter oder Beamtin (w/m/d) mit der Befähigung zum höheren bautechnischen Verwaltungsdienst oder Tarifbeschäftigter oder Tarifbeschäftigte (w/m/d) mit einer zum höheren bautechnischen Verwaltungsdienst vergleichbaren Qualifikation.
  • Sie verfügen über mehrjährige einschlägige Berufs- und Führungserfahrung und haben diese möglichst auf verschiedenen Verwaltungsebenen der Staatlichen Vermögens- und Hochbauverwaltung erworben.
  • Sie verfügen über mehrjährige Erfahrung in der architektonischen oder technischen Projektrealisierung komplexer Baumaßnahmen.
  • Sie bringen vertiefte Kenntnisse im nachhaltigen Bauen mit und verfügen optional über Erfahrungen in den Bereichen Organisation, Personal, Haushalt und Controlling.

Das erwartet Sie bei uns:

  • Verantwortungsvolle und höherwertige Führungsposition.
  • Abwechslungsreiche, vielfältige und interessante Aufgaben und Baumaßnahmen.
  • Gutes Betriebsklima.
  • Umfassende Entscheidungskompetenzen.

Fragen zum Bewerbungsprozess:

Frau Sophia Neumaier (Referentin Personalabteilung) Tel.: 0761 59533-120

Fachliche Fragen: Herr Kaiser (Leiter Landesbetrieb Bundesbau) Tel.: 0761 59533-400

Ihre Bewerbung:

Ihre schriftliche Bewerbung richten Sie bitte bis zum 20.03.2025 per E-Mail an oder an folgende Adresse: Oberfinanzdirektion Baden-Württemberg, Aufgabengebiet B 12 – Personal, Moltkestr. 50 in 76133 Karlsruhe. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.

Weitere Informationen:

Die Vergütung von Tarifbeschäftigten erfolgt bei Vorliegen aller persönlichen und tariflichen Voraussetzungen in Entgeltgruppe 15 TV-L. Die Ausschreibung erfolgt unter dem Vorbehalt, dass die entsprechende Planstelle vorübergehend von einer anderen Person (w/m/d) eines gleich bewerteten Dienstpostens in Anspruch genommen wird. Es handelt sich um eine Vollzeitstelle, die grundsätzlich teilbar ist. Im Interesse der beruflichen Gleichstellung sind Bewerbungen von Frauen besonders erwünscht. Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden ausdrücklich begrüßt. Sie werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Leitung (w/m/d) des Staatlichen Hochbauamtes Schwäbisch Hall Arbeitgeber: Staatsministerium Baden-Württemberg

Das Staatliche Hochbauamt Schwäbisch Hall ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einer verantwortungsvollen Führungsposition zu arbeiten und an abwechslungsreichen sowie interessanten Bauprojekten mitzuwirken. Mit einem positiven Betriebsklima und umfassenden Entscheidungskompetenzen fördern wir eine Kultur der Zusammenarbeit und des Wachstums, während wir gleichzeitig Wert auf nachhaltiges Bauen legen. Zudem bieten wir attraktive Vergütungsmodelle und unterstützen aktiv die berufliche Gleichstellung, was uns zu einem besonders einladenden Arbeitsplatz macht.
S

Kontaktperson:

Staatsministerium Baden-Württemberg HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Leitung (w/m/d) des Staatlichen Hochbauamtes Schwäbisch Hall

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits im öffentlichen Dienst oder in ähnlichen Positionen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Projekte und Entwicklungen im Bereich des Hochbaus in Schwäbisch Hall. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Trends und Herausforderungen informiert bist, um dein Interesse und Engagement zu demonstrieren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen für Führungspositionen im öffentlichen Dienst recherchierst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Eignung für die Leitung des Hochbauamtes unterstreichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für nachhaltiges Bauen! Bereite dich darauf vor, wie du innovative Ansätze und Lösungen in diesem Bereich in die Arbeit des Hochbauamtes einbringen kannst. Dies könnte ein entscheidender Faktor für deine Bewerbung sein.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leitung (w/m/d) des Staatlichen Hochbauamtes Schwäbisch Hall

Führungskompetenz
Projektmanagement
Architektonische Kenntnisse
Technische Kenntnisse im Bauwesen
Nachhaltiges Bauen
Verwaltungserfahrung
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Organisationsgeschick
Haushalts- und Controllingkenntnisse
Entscheidungsfreudigkeit
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Analytisches Denken
Verhandlungsgeschick

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen erfüllst.

Anschreiben individuell gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position und deine relevanten Erfahrungen hervorhebt. Gehe darauf ein, wie deine Fähigkeiten zur Leitung des Hochbauamtes beitragen können.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone relevante berufliche Stationen und Führungserfahrungen, die dich für die Position qualifizieren.

Fristen beachten: Achte darauf, deine Bewerbung bis zum 20.03.2025 einzureichen. Plane genügend Zeit ein, um alle Dokumente rechtzeitig vorzubereiten und zu versenden.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Staatsministerium Baden-Württemberg vorbereitest

Verstehen Sie die Anforderungen

Machen Sie sich mit den spezifischen Anforderungen der Position vertraut. Überlegen Sie, wie Ihre Erfahrungen und Qualifikationen zu den Erwartungen des Staatlichen Hochbauamtes passen.

Bereiten Sie Beispiele vor

Seien Sie bereit, konkrete Beispiele aus Ihrer bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die Ihre Führungskompetenzen und Ihre Kenntnisse im nachhaltigen Bauen demonstrieren.

Fragen Sie nach der Teamdynamik

Zeigen Sie Interesse an der interdisziplinären Zusammenarbeit im Team. Fragen Sie, wie die verschiedenen Fachrichtungen zusammenarbeiten und welche Herausforderungen dabei auftreten können.

Betonen Sie Ihre Führungsphilosophie

Erklären Sie, wie Sie als Führungskraft agieren und welche Werte Ihnen wichtig sind. Dies kann helfen, Ihre Eignung für eine verantwortungsvolle Position zu unterstreichen.

Leitung (w/m/d) des Staatlichen Hochbauamtes Schwäbisch Hall
Staatsministerium Baden-Württemberg
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>