Mitarbeiter (w/m/d) im Bereich Geheim-/ und Sabotageschutz
Mitarbeiter (w/m/d) im Bereich Geheim-/ und Sabotageschutz

Mitarbeiter (w/m/d) im Bereich Geheim-/ und Sabotageschutz

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du überwachst Sicherheitsüberprüfungen und verwaltest Verschlusssachen in einem sicherheitsrelevanten Bereich.
  • Arbeitgeber: Die Betriebsleitung Bundesbau Baden-Württemberg koordiniert militärische Bauprojekte mit 780 engagierten Mitarbeitenden.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und ein modernes Teamumfeld.
  • Warum dieser Job: Trage zur Sicherheit unseres Landes bei und arbeite in einer zukunftssicheren, gemeinwohlorientierten Position.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im mittleren Verwaltungsdienst oder vergleichbar, Kommunikationsstärke und Verantwortungsbewusstsein erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungen von Frauen und schwerbehinderten Menschen sind besonders erwünscht.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Mitarbeiter (w/m/d) im Bereich Geheim-/ und Sabotageschutz

Die Betriebsleitung Bundesbau Baden-Württemberg koordiniert die Arbeit von sechs Staatlichen Hochbau-ämtern und hält den Kontakt zu den Ministerien. Rund 780 Mitarbeitende engagieren sich in den Bereichen Architektur, Ingenieurwesen, Technik und Verwaltung – am Dienstsitz in Freiburg, am Standort Berlin sowie in den Staatlichen Hochbauämtern in Freiburg, Heidelberg, Karlsruhe, Schwäbisch Hall, Stuttgart und Ulm.

Wir sind vor allem mit militärischen Bauprojekten zur Verteidigung unseres Landes in einem besonders sicherheitsempfindlichen Bereich tätig. Deshalb müssen unsere Mitarbeitenden daraufhin überprüft werden, ob sie die sicherheitsrelevanten Anforderungen sowie die Vorgaben des Geheimschutzes erfüllen. Zur Erfüllung dieser Aufgaben arbeiten wir eng mit dem Landesamt für Verfassungsschutz zusammen.

Das sind Ihre neuen Aufgaben

  • Einleitung, Durchführung sowie organisatorische Begleitung der Verfahren zur Sicherheitsüberprüfung nach Landessicherheitsüberprüfungsgesetz (LSÜG)
  • Überwachung und Abwicklung der turnusmäßigen Sicherheitsüberprüfungen und den damit erforderlichen Maßnahmen
  • Betreuung und Verwaltung von Verschlusssachen
  • Bereitschaft zu einer erweiterten Sicherheitsüberprüfung mit Sicherheitsermittlungen nach LSÜG/ §10 (einschl. des familiären Umfelds)

Das bringen Sie mit

  • Abgeschlossene Ausbildung im mittleren Verwaltungsdienst oder vergleichbarer Abschluss
  • Kenntnisse in Programmen der Textverarbeitung und Bürokommunikation
  • Kommunikationsstärke, Teamfähigkeit sowie hohes Verantwortungsbewusstsein
  • Sie arbeiten gewissenhaft und sorgfältig und sind sicher im Umgang mit der deutschen Sprache in Wort und Schrift
  • Freude am Umgang mit Menschen

Das erwartet Sie bei uns

  • Eine zukunftssichere, vielfältige und interessante Tätigkeit, die dem Gemeinwohl dient
  • Eine moderne Verwaltung und gelebte Teamkultur
  • Work-Life-Balance, familienfreundliche und flexible Arbeitszeitmodelle
  • Möglichkeit zum Homeoffice
  • Nachhaltige Mobilität mit dem JobTicket BW (z.B. Deutschlandticket) und JobBike BW
  • Zugang zu den Angeboten der Wohnungsfürsorge des Bundes (BImA)

Fachliche Fragen
Frau Holtz (Fachabteilung)
Tel.: 0761/59533-341

Im Interesse der beruflichen Gleichstellung sind Bewerbungen von Frauen besonders erwünscht.

Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt.

#J-18808-Ljbffr

Mitarbeiter (w/m/d) im Bereich Geheim-/ und Sabotageschutz Arbeitgeber: Staatsministerium Baden-Württemberg

Die Betriebsleitung Bundesbau Baden-Württemberg ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine zukunftssichere und abwechslungsreiche Tätigkeit im Bereich Geheim- und Sabotageschutz bietet. Mit einer modernen Verwaltung, gelebter Teamkultur und flexiblen Arbeitszeitmodellen fördern wir die Work-Life-Balance unserer Mitarbeitenden. Zudem profitieren Sie von umfangreichen Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung und attraktiven Angeboten wie dem JobTicket BW und JobBike BW, die nachhaltige Mobilität unterstützen.
S

Kontaktperson:

Staatsministerium Baden-Württemberg HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Mitarbeiter (w/m/d) im Bereich Geheim-/ und Sabotageschutz

Tip Nummer 1

Informiere dich gründlich über die Sicherheitsüberprüfungen nach dem Landessicherheitsüberprüfungsgesetz (LSÜG). Zeige in deinem Gespräch, dass du die Bedeutung dieser Verfahren verstehst und bereit bist, die notwendigen Schritte zu unternehmen.

Tip Nummer 2

Betone deine Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit. In einem Bereich, der so eng mit anderen Behörden zusammenarbeitet, ist es wichtig, dass du zeigen kannst, wie gut du im Team arbeitest und Informationen klar kommunizierst.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, Fragen zu deinem Verantwortungsbewusstsein und deiner Sorgfalt zu beantworten. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die diese Eigenschaften unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige Interesse an der modernen Verwaltung und den flexiblen Arbeitszeitmodellen, die angeboten werden. Das zeigt, dass du nicht nur an der Stelle interessiert bist, sondern auch an der Unternehmenskultur und den Werten von uns.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter (w/m/d) im Bereich Geheim-/ und Sabotageschutz

Kenntnisse im Bereich Sicherheitsüberprüfungen
Vertrautheit mit dem Landessicherheitsüberprüfungsgesetz (LSÜG)
Erfahrung in der Verwaltung von Verschlusssachen
Kommunikationsstärke
Teamfähigkeit
hohes Verantwortungsbewusstsein
gewissenhafte und sorgfältige Arbeitsweise
Sichere Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Kenntnisse in Textverarbeitungs- und Bürokommunikationsprogrammen
Bereitschaft zur Durchführung erweiterter Sicherheitsüberprüfungen
Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit Sicherheitsbehörden

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen widerspiegelt. Betone deine Kenntnisse im mittleren Verwaltungsdienst sowie deine Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Erfüllung der Aufgaben beitragen können. Gehe auch auf deine Bereitschaft zur Sicherheitsüberprüfung ein.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Anschreiben, Lebenslauf und alle weiteren Unterlagen gut strukturiert und fehlerfrei sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Staatsministerium Baden-Württemberg vorbereitest

Vertrautheit mit Sicherheitsüberprüfungen

Stelle sicher, dass du die Verfahren zur Sicherheitsüberprüfung nach dem Landessicherheitsüberprüfungsgesetz (LSÜG) verstehst. Bereite dich darauf vor, Fragen zu den Abläufen und Anforderungen zu beantworten.

Kommunikationsstärke demonstrieren

Da die Position Kommunikationsstärke erfordert, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung bereit haben, die deine Fähigkeit zur Teamarbeit und zum Umgang mit Menschen zeigen.

Kenntnisse in Bürokommunikation hervorheben

Bereite dich darauf vor, deine Kenntnisse in Programmen der Textverarbeitung und Bürokommunikation zu erläutern. Zeige, wie du diese Fähigkeiten in der Vergangenheit erfolgreich eingesetzt hast.

Verantwortungsbewusstsein betonen

Hebe dein hohes Verantwortungsbewusstsein hervor, insbesondere im Umgang mit sensiblen Informationen. Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele zu nennen, die deine gewissenhafte und sorgfältige Arbeitsweise belegen.

Mitarbeiter (w/m/d) im Bereich Geheim-/ und Sabotageschutz
Staatsministerium Baden-Württemberg
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>