Mitarbeiterin/Mitarbeiter in der Registratur (w/m/d) (1035)
Mitarbeiterin/Mitarbeiter in der Registratur (w/m/d) (1035)

Mitarbeiterin/Mitarbeiter in der Registratur (w/m/d) (1035)

Neuenburg Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verwalte Dokumente und unterstütze das Team im Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus.
  • Arbeitgeber: Das Wirtschaftsministerium Baden-Württemberg fördert die Wirtschaft und Forschung in der Region.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und trage zur wirtschaftlichen Entwicklung bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Verwaltungsbereich oder vergleichbare Erfahrung erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungen von Frauen und Menschen mit Behinderung sind besonders erwünscht.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Im Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg ist im Referat 13 (Organisation, Zeitwirtschaft und Ordensangelegenheiten) ein Arbeitsplatz zu besetzen.

Das Wirtschaftsministerium Baden-Württemberg ist verantwortlich für die Wirtschaftspolitik des Landes. Bei uns arbeiten über 450 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Der Hauptsitz befindet sich im Neuen Schloss. Zu unserem Aufgabenbereich gehören unter anderem die Förderung der Wirtschaft, insbesondere der mittelständischen Wirtschaft, sowie der wirtschaftsnahen Forschung.

Ihre Aufgaben:

  • Registratur von Schriftgut im elektronischen System E-Akte BW und digitalen Systemen
  • Exakte Zuweisung und Registrierung des ein-/ausgehenden Schriftverkehrs (Erfassung Metadaten, Beachtung Laufwege, Verfügungen) in selbstständiger Abstimmung mit der Organisationseinheit
  • Anlegen von neuen Akten und Vorgangsstrukturen
  • Schriftgutrecherche
  • Übernahme und Wiederausgabe von Papierakten aus der Registratur
  • Vertretung der zentralen Post- und Scanstelle und inhaltliche Zuordnung der Eingangspost nach Geschäftsverteilungsplan
  • Unterstützung Bewirtungsservice und weitere Tätigkeiten im Bereich des Inneren Dienstes bzw. der Geschäftsstelle nach Bedarf

Eine Änderung der Aufgabenbereiche bleibt vorbehalten.

Ihr Profil:

  • Abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfach-, Justizfach- (Bereich Verwaltung), Rechtsanwaltsfachangestellte/r oder als Kauffrau/mann für Büromanagement oder Personen mit einer mind. 3-jährigen Berufsausbildung und Erfahrung im Bereich der Registrierung von Vorgängen und Ablage von Akten
  • Körperliche Eignung für die Entnahme und das Heben von Akten aus Regalen
  • Berufserfahrungen aus dem Bereich Registratur / Archiv / innerer Dienst, anwendungsbereite Kenntnisse zur E-Akte und Kenntnisse der Organisationsstruktur sowie Verwaltungsabläufe einer Behörde sind von Vorteil
  • Selbstständiges, sorgfältiges Arbeiten, hohes Verantwortungsbewusstsein
  • Bereitschaft zur Zusammenarbeit in einem Team
  • Belastbarkeit und Flexibilität
  • Freundliches und kompetentes Auftreten, Kommunikationsfähigkeit
  • Gute anwendungsbereite Kenntnisse im MS Office (insb. Word, Excel, Outlook) und anderen EDV-Anwendungen (z.B. Acrobat Reader)

Wir bieten:

  • Eingruppierung im Arbeitnehmerverhältnis in Entgeltgruppe 6 TV-L
  • Strukturierte Einarbeitung mit Patensystem
  • Vereinbarkeit von Beruf und Familie
  • Flexible Arbeitszeiten und familienfreundliche Arbeitszeitmodelle
  • Attraktive Regelung für mobiles Arbeiten
  • Unterstützung Ihrer Mobilität mit dem JobTicket BW und JobBike BW
  • Umfangreiches Fortbildungsangebot
  • Umfassendes Gesundheitsmanagement

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt – und kommen in unser Team! Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung mit Ihren vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (inkl. Anschreiben, Lebenslauf, Kopien der Schul-, und Arbeitszeugnisse, dienstliche Beurteilungen, Fortbildungsnachweise, ggfs. Nachweis über die Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung etc.) bis zum 21.03.2025 über das Online-Bewerbungsformular.

Bewerbungen von schwerbehinderten und ihnen gleichgestellten behinderten Menschen werden ausdrücklich begrüßt. Sie werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen von Frauen sind besonders erwünscht. Bei der Stelle handelt sich um eine Vollzeittätigkeit, die jedoch grundsätzlich teilbar ist. Voraussetzung ist, dass die Bewerbungslage eine Besetzung im Tandem ermöglicht.

Fragen zum Tätigkeitsfeld beantwortet Ihnen gerne Herr Ltd. Ministerialrat Markus Sorg (Telefon 0711/123-2500).

Mitarbeiterin/Mitarbeiter in der Registratur (w/m/d) (1035) Arbeitgeber: Staatsministerium Baden-Württemberg

Das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg bietet Ihnen als Mitarbeiterin/Mitarbeiter in der Registratur eine unbefristete Anstellung in einem dynamischen und verantwortungsvollen Umfeld. Mit flexiblen Arbeitszeiten, einem familienfreundlichen Arbeitszeitmodell und umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten fördern wir Ihre persönliche und berufliche Entwicklung. Zudem profitieren Sie von einem attraktiven Gesundheitsmanagement und der Unterstützung Ihrer Mobilität durch das JobTicket BW und JobBike BW, während Sie Teil eines engagierten Teams sind, das die Wirtschaftspolitik des Landes aktiv gestaltet.
S

Kontaktperson:

Staatsministerium Baden-Württemberg HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Mitarbeiterin/Mitarbeiter in der Registratur (w/m/d) (1035)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Abläufe und Strukturen im Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg. Ein gutes Verständnis der internen Organisation kann dir helfen, während des Vorstellungsgesprächs gezielte Fragen zu stellen und dein Interesse an der Position zu zeigen.

Tip Nummer 2

Nutze Netzwerke oder Plattformen, um mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern des Ministeriums in Kontakt zu treten. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Mitarbeiter geben, was dir bei der Vorbereitung auf das Gespräch helfen kann.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen im Bereich der Registratur und Verwaltung konkret darzustellen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Aktenführung und im Umgang mit digitalen Systemen belegen.

Tip Nummer 4

Zeige während des Vorstellungsgesprächs deine Teamfähigkeit und Flexibilität. Da die Stelle auch Unterstützung im Bewirtungsservice und anderen inneren Diensten erfordert, ist es wichtig, dass du deine Bereitschaft zur Zusammenarbeit und Anpassung an verschiedene Aufgaben unter Beweis stellst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiterin/Mitarbeiter in der Registratur (w/m/d) (1035)

Kenntnisse in der Registratur und Archivierung
Erfahrung im Umgang mit elektronischen Akten (E-Akte BW)
Exakte Zuweisung und Registrierung von Schriftverkehr
Erfassung von Metadaten
Selbstständiges und sorgfältiges Arbeiten
Hohes Verantwortungsbewusstsein
Teamfähigkeit
Belastbarkeit und Flexibilität
Freundliches und kompetentes Auftreten
Kommunikationsfähigkeit
Gute Kenntnisse in MS Office (insb. Word, Excel, Outlook)
Kenntnisse in weiteren EDV-Anwendungen (z.B. Acrobat Reader)
Körperliche Eignung für das Heben von Akten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Ministerium: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg informieren. Verstehe die Aufgaben und Ziele des Ministeriums, um in deinem Anschreiben gezielt darauf eingehen zu können.

Anschreiben gestalten: Dein Anschreiben sollte klar und präzise sein. Betone deine relevanten Erfahrungen im Bereich der Registratur und Verwaltung. Zeige auf, wie deine Fähigkeiten und Kenntnisse den Anforderungen der Stelle entsprechen.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf alle relevanten Informationen enthält, die für die Position wichtig sind. Hebe deine Ausbildung und Berufserfahrung hervor, insbesondere in Bezug auf die Registrierung von Vorgängen und die Nutzung von E-Akten.

Vollständige Unterlagen einreichen: Achte darauf, dass du alle geforderten Unterlagen einreichst, einschließlich Anschreiben, Lebenslauf und Kopien deiner Zeugnisse. Überprüfe, ob alles vollständig und korrekt ist, bevor du deine Bewerbung über das Online-Bewerbungsformular einreichst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Staatsministerium Baden-Württemberg vorbereitest

Informiere dich über das Ministerium

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg informieren. Verstehe die aktuellen Projekte und Herausforderungen, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Registratur und im Umgang mit elektronischen Systemen belegen. Zeige, wie du selbstständig und sorgfältig gearbeitet hast.

Zeige Teamfähigkeit

Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit im Team erfordert, sei bereit, Beispiele zu nennen, die deine Teamfähigkeit und Flexibilität unter Beweis stellen. Betone, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Ministerium. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen, die das Team aktuell bewältigen muss oder nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung.

Mitarbeiterin/Mitarbeiter in der Registratur (w/m/d) (1035)
Staatsministerium Baden-Württemberg
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>