Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte und betreue unsere Netzwerkinfrastruktur, insbesondere im Bereich Cisco.
- Arbeitgeber: Wir sind der größte Informationsdienstleister in Baden-Württemberg und liefern objektive Daten für wichtige Entscheidungen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und 30 Tage Urlaub pro Jahr.
- Warum dieser Job: Gestalte eine zukunftssichere Karriere mit Entwicklungsperspektiven und einem positiven Einfluss auf die Gesellschaft.
- Gewünschte Qualifikationen: Bachelorabschluss in Informatik, Mathematik oder Physik oder vergleichbare IT-Ausbildung mit Berufserfahrung.
- Andere Informationen: Vollzeitstelle, die grundsätzlich teilbar ist; Schwerbehinderte werden bevorzugt berücksichtigt.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Bewerbungen über das Bewerberportal
Kennziffer: 0525
Bewerbungsfrist: 05.03.2025
Netzwerkadministrator / IT-Engineer (w/m/d) im Referat » IT-Infrastruktur, Verfahrensbetreuung und Service Desk «
Zahlen schaffen Wissen: Als größter Informationsdienstleister des Landes Baden-Württemberg erheben wir objektiv und neutral Daten zu allen wichtigen Lebenslagen. Unsere Arbeit ist die Basis für Analysen und Entscheidungen in Politik, Wirtschaft und Wissenschaft.
Als Netzwerkadministrator installieren und betreuen Sie unsere hauseigene Netzwerkinfrastruktur insbesondere im Bereich Cisco, und stellen den störungsfreien Betrieb unserer IT-Systeme sicher. Im Referat sind außerdem die Verfahrensbetreuung unserer statistischen Fachverfahren, die Serveradministration und der Service-Desk angesiedelt.
Das sind Ihre neuen Aufgaben
- Sie sind für die Administration, Wartung und Überwachung der hausinternen Netzwerkinfrastruktur zuständig und konfigurieren und installieren zentrale Netzwerkdienste und -komponenten.
- Zu Ihrem Aufgabenbereich gehört die Sicherstellung des störungsfreien Betriebes unserer IT-Systeme und Fachverfahren.
- Sie arbeiten beim Monitoring und beim Third Level Support mit.
- Sie stimmen sich regelmäßig mit dem landeseigenen IT-Dienstleister BITBW ab.
- Sie pflegen die Netzwerkdokumentation.
- Sie setzen die Sicherheitsvorgaben nach BSI um.
Das bringen Sie mit
- Sie verfügen über einen akkreditierten Bachelorabschluss bzw. Fachhochschulabschluss der Fachrichtungen Informatik, Mathematik oder Physik oder besitzen eine vergleichbare IT-Ausbildung mit langjähriger Berufserfahrung im IT-Bereich.
- Sie besitzen fundiertes Fachwissen über Netzwerkprotokolle, -technologien, Infrastruktur und Firewalls.
- Sie bringen Erfahrungen in den Bereichen Administration von Cisco-Geräten (IOS) und IT-Sicherheit mit.
Das erwartet Sie bei uns
- Eine zukunftssichere, vielfältige und interessante Tätigkeit, die dem Gemeinwohl dient.
- Individuelle Einarbeitung, Entwicklungsperspektiven und Weiterentwicklungsmöglichkeiten.
- Selbstständiges und eigenverantwortliches Arbeiten.
- Work-Life-Balance, familienfreundliche und flexible Arbeitszeitmodelle; gleitende Arbeitszeit
39,5 h/Woche (Arbeitnehmerverhältnis) bzw.
41 h/Woche (Beamtenverhältnis). - Die Möglichkeit von Homeoffice.
- Persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch ein umfassendes Fortbildungsangebot.
- Gesundheitsmanagement und Sportangebote.
- Verpflegungsmöglichkeiten im eigenen Bistro.
- Nachhaltige Mobilität mit dem JobTicket BW und JobBike BW.
- Heiligabend und Silvester dienstfrei, 30 Tage Urlaub pro Jahr bei einer 5-Tage-Woche.
- Das Dienstgebäude befindet sich direkt gegenüber der S-Bahn-Haltestelle „Fellbach“.
Fragen zum Bewerbungsprozess:
Frau Papenfuß (Personal)
Tel.: 0711 641-2521
E-Mail:
Fachliche Fragen:
Herr Jalayer (Fachbereich)
Tel.: 0711 641-2830
Ihre Bewerbung
Ihre Bewerbung senden Sie uns bitte unter Angabe der Kennziffer 0525 bis zum 05.03.2025 über unser Bewerbungsportal zu.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Weitere Informationen
Es handelt sich um eine Vollzeitstelle, die grundsätzlich teilbar ist.
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt.
#J-18808-Ljbffr
Netzwerkadministrator / IT-Engineer (w/m/d) Arbeitgeber: Staatsministerium Baden-Württemberg
Kontaktperson:
Staatsministerium Baden-Württemberg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Netzwerkadministrator / IT-Engineer (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen im Bereich Netzwerktechnologien und IT-Sicherheit, insbesondere im Zusammenhang mit Cisco-Geräten. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, dein Wissen einzubringen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Übe, wie du deine Erfahrungen mit der Administration von Netzwerken und Firewalls klar und präzise darstellst.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an der Organisation und deren Zielen. Informiere dich über die Projekte und Initiativen, die sie unterstützen, und überlege, wie du mit deinen Fähigkeiten einen Beitrag leisten kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Netzwerkadministrator / IT-Engineer (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nehmt euch die Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achtet auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass ihr alle Anforderungen erfüllt.
Anschreiben individuell gestalten: Verfasst ein individuelles Anschreiben, das eure Motivation für die Stelle als Netzwerkadministrator / IT-Engineer unterstreicht. Geht darauf ein, warum ihr gut zu den Anforderungen passt und welche Erfahrungen ihr mitbringt.
Lebenslauf anpassen: Passt euren Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebt relevante Erfahrungen in der Netzwerkadministration, insbesondere mit Cisco-Geräten, hervor und betont eure Kenntnisse in IT-Sicherheit.
Fristen beachten: Stellt sicher, dass ihr eure Bewerbung bis zum 05.03.2025 über das Bewerbungsportal einreicht. Plant genügend Zeit ein, um alle Dokumente rechtzeitig vorzubereiten und hochzuladen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Staatsministerium Baden-Württemberg vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken Fokus auf Netzwerkadministration und IT-Sicherheit hat, solltest du dich auf technische Fragen zu Netzwerkprotokollen, Cisco-Geräten und Firewalls vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Verstehe die Unternehmensmission
Informiere dich über die Rolle des Unternehmens als Informationsdienstleister und wie deine Arbeit als Netzwerkadministrator dazu beiträgt. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung der Datenanalyse für Politik, Wirtschaft und Wissenschaft verstehst und bereit bist, einen Beitrag zu leisten.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Die Zusammenarbeit mit dem landeseigenen IT-Dienstleister BITBW und anderen Abteilungen ist wichtig. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Teamarbeit und Kommunikation unter Beweis stellen, insbesondere in stressigen Situationen oder bei der Lösung von Problemen.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Das Unternehmen bietet umfangreiche Fortbildungsangebote an. Zeige dein Interesse an persönlicher und fachlicher Weiterentwicklung, indem du im Interview nach den verfügbaren Schulungen und Entwicklungsperspektiven fragst. Das zeigt, dass du langfristig an einer Zusammenarbeit interessiert bist.