Rechtsreferendare (w/m/d)

Rechtsreferendare (w/m/d)

Vollzeit Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Erlebe spannende Einblicke in die Finanzverwaltung und arbeite an innovativen Projekten.
  • Arbeitgeber: Das Ministerium für Finanzen Baden-Württemberg bietet eine dynamische Arbeitsumgebung.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Stationen, praktische Erfahrungen und die Möglichkeit, an bedeutenden Gesetzgebungen mitzuwirken.
  • Warum dieser Job: Entwickle deine Fähigkeiten in verschiedenen Rechtsgebieten und trage zur Verbesserung des Lebens der Menschen bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest ein abgeschlossenes Abitur und das Erste juristische Staatsexamen haben.
  • Andere Informationen: Bewerbungen sind per E-Mail oder schriftlich möglich.

Wir bieten Dir die Möglichkeit, in Deinem Rechtsreferendariat spannende Einblicke in die Arbeit des Ministeriums und das gesamte Spektrum des nachgeordneten Bereichs in der Finanzverwaltung zu gewinnen. Als Teil unseres Teams FinanzenBW kannst Du an spannenden Projekten arbeiten und innovative Lösungen entwickeln, die das Leben der Menschen verbessern.

Verwaltungsstation

Die Verwaltungsstation kannst Du zum einen in unserer Steuerverwaltung bei einem Finanzamt in Deiner Nähe absolvieren. Hierfür kannst Du dich direkt bei dem von Dir bevorzugten Finanzamt bewerben. Im Rahmen der Station ist es zudem möglich, die Arbeit der Oberfinanzdirektion in Karlsruhe näher kennen zu lernen.

Die Verwaltungsstation kann zudem beim Landesamt für Besoldung und Versorgung Baden-Württemberg (LBV) in Fellbach abgeleistet werden. Das LBV übt im Wesentlichen die Arbeitgeberfunktion für die gesamte Landesverwaltung aus und ist unter anderem für die Zahlung der Besoldung und Gehälter sowie Zuschüsse zu Krankheitskosten (Beihilfe) an die Beschäftigten des Landes Baden-Württemberg sowie deren Pensionen zuständig. Weitere Informationen zum LBV findest Du hier.

Wahlstation

Die Wahlstation kannst Du grundsätzlich in allen Bereichen der Finanzverwaltung absolvieren. Neben den in ganz Baden-Württemberg vertretenen Behörden der Steuerverwaltung und der Staatlichen Vermögens- und Hochbauverwaltung sowie dem Landesamt für Besoldung und Versorgung Baden-Württemberg in Fellbach stehen qualifizierten Referendarinnen und Referendaren auch die Abteilungen im Finanzministerium in Stuttgart offen.

Die Finanzverwaltung bietet Dir die Möglichkeit, neben dem Steuerrecht und Steuerstrafrecht viele andere Gebiete des öffentlichen Rechts und des Zivilrechts in der Praxis kennenzulernen, zum Beispiel im Immobilienrecht, Vergaberecht, Bau- und Architektenrecht, öffentlichen Dienstrecht oder Arbeitsrecht.

Dabei begleitest Du die Entstehung von Gesetzen, wirkst an der mitunter höchstrichterlichen Prozessvertretung mit oder unterstützt die Dienststellen vor Ort in der Rechtsanwendung und Vertragsgestaltung. Bei uns kannst Du Deine Fähigkeiten einbringen und Deine fachlichen sowie praktischen Kompetenzen ausbauen.

Bewerbungsunterlagen

Bei Interesse sollte die Bewerbung insbesondere folgende Unterlagen/Angaben umfassen:

  • Lebenslauf
  • Zeugniskopien, insbesondere Abiturzeugnis und Erstes juristisches Staatsexamen
  • Art der gewünschten Station und in Betracht kommender Zeitraum
  • Aufgabenbereich der Finanzverwaltung, an dem Du besonderes Interesse hast

Bitte beachte die Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten im Zusammenhang mit Bewerbungsverfahren im Ministerium für Finanzen. Entsprechend der von Dir genannten Interessen leiten wir Deine Bewerbung auch an den passenden nachgeordneten Bereich weiter.

Interessiert?

Deine Bewerbung kannst Du gerne per Mail an oder schriftlich an folgende Adresse senden:

Ministerium für Finanzen Baden-Württemberg
Referat 12
Schlossplatz 4
70173 Stuttgart

#J-18808-Ljbffr

Rechtsreferendare (w/m/d) Arbeitgeber: Staatsministerium Baden-Württemberg

Das Ministerium für Finanzen Baden-Württemberg ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Dir als Rechtsreferendar (w/m/d) die Möglichkeit bietet, wertvolle Einblicke in die Finanzverwaltung zu gewinnen und an bedeutenden Projekten mitzuwirken. Unsere offene und innovative Arbeitskultur fördert Deine persönliche und fachliche Entwicklung, während Du in einem dynamischen Umfeld arbeitest, das sich für die Verbesserung des Lebens der Menschen in Baden-Württemberg einsetzt. Zudem profitierst Du von flexiblen Stationen in verschiedenen Behörden, die Dir eine breite Palette an Erfahrungen im öffentlichen Recht und Zivilrecht ermöglichen.
S

Kontaktperson:

Staatsministerium Baden-Württemberg HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Rechtsreferendare (w/m/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Referendaren oder aktuellen Mitarbeitern in der Finanzverwaltung, um wertvolle Einblicke und Tipps zu erhalten. Oft können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Projekte und Themen im Ministerium für Finanzen. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du gut informiert bist und ein echtes Interesse an den Herausforderungen und Entwicklungen in der Finanzverwaltung hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu spezifischen Rechtsgebieten vor, die in der Finanzverwaltung relevant sind. Das zeigt nicht nur dein Fachwissen, sondern auch deine Motivation, dich in diese Themen einzuarbeiten.

Tip Nummer 4

Sei proaktiv und zeige Initiative! Wenn du dich für eine bestimmte Station interessierst, kontaktiere das entsprechende Finanzamt oder die Abteilung direkt, um mehr über deren Arbeit zu erfahren und dein Interesse zu bekunden.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Rechtsreferendare (w/m/d)

Juristische Fachkenntnisse
Analytisches Denken
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Rechtsanwendung
Vertragsgestaltung
Interesse an öffentlichem Recht
Kenntnisse im Steuerrecht
Fähigkeit zur Prozessvertretung
Detailorientierung
Eigenverantwortung
Flexibilität
Projektmanagement
Fähigkeit zur Problemlösung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Unterlagen bereit hast. Dazu gehören dein Lebenslauf, Kopien der Zeugnisse (insbesondere Abiturzeugnis und Erstes juristisches Staatsexamen) sowie eine klare Angabe zur gewünschten Station und dem Zeitraum.

Interessen klar formulieren: In deiner Bewerbung solltest du deutlich machen, an welchem Aufgabenbereich der Finanzverwaltung du besonderes Interesse hast. Dies zeigt dein Engagement und deine Motivation für die Position.

Bewerbungsschreiben verfassen: Verfasse ein prägnantes Bewerbungsschreiben, in dem du deine Motivation und Qualifikationen darlegst. Achte darauf, dass es gut strukturiert ist und deine Begeisterung für die Stelle zum Ausdruck bringt.

Bewerbung einreichen: Sende deine vollständige Bewerbung entweder per E-Mail oder schriftlich an die angegebene Adresse des Ministeriums für Finanzen Baden-Württemberg. Überprüfe vor dem Versand, ob alle Dokumente korrekt und vollständig sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Staatsministerium Baden-Württemberg vorbereitest

Informiere Dich über die Finanzverwaltung

Bevor Du zum Interview gehst, solltest Du Dich intensiv über die Aufgaben und Strukturen der Finanzverwaltung informieren. Verstehe die Rolle des Ministeriums und die verschiedenen Bereiche, in denen Du tätig sein könntest. Das zeigt Dein Interesse und Deine Motivation.

Bereite konkrete Fragen vor

Überlege Dir im Voraus einige Fragen, die Du während des Interviews stellen möchtest. Das können Fragen zu den Projekten, an denen Du arbeiten würdest, oder zu den Herausforderungen in der Finanzverwaltung sein. Dies zeigt, dass Du aktiv an der Position interessiert bist.

Präsentiere Deine Fähigkeiten

Sei bereit, Deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten zu präsentieren, die für die Position relevant sind. Betone insbesondere Deine Kenntnisse im öffentlichen Recht und Deine praktischen Kompetenzen, die Du während Deines Studiums oder Praktika erworben hast.

Zeige Teamgeist und Engagement

Die Arbeit im Ministerium erfordert oft Teamarbeit. Stelle sicher, dass Du Beispiele aus Deiner Vergangenheit parat hast, die Deinen Teamgeist und Dein Engagement zeigen. Das kann helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Rechtsreferendare (w/m/d)
Staatsministerium Baden-Württemberg
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>