Referent (w/m/d) Finanzstatistiken im Referat "Öffentliche Finanz- und Personalwirtschaft "
Referent (w/m/d) Finanzstatistiken im Referat "Öffentliche Finanz- und Personalwirtschaft "

Referent (w/m/d) Finanzstatistiken im Referat "Öffentliche Finanz- und Personalwirtschaft "

Teilzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Manage and coordinate financial statistics for public budgets in Baden-Württemberg.
  • Arbeitgeber: Join the largest information service provider in Baden-Württemberg, shaping data-driven decisions.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working hours, home office options, and 30 vacation days per year.
  • Warum dieser Job: Make a real impact on public welfare while developing your skills in a supportive environment.
  • Gewünschte Qualifikationen: A degree in social, political, or economic sciences with a minimum grade of 'good' required.
  • Andere Informationen: Part-time position with leadership opportunities for entry-level candidates.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Referent (w/m/d) Finanzstatistiken im Referat „Öffentliche Finanz- und Personalwirtschaft“

Zahlen schaffen Wissen: Als größter Informationsdienstleister des Landes Baden-Württemberg erheben wir objektiv und neutral Daten zu allen wichtigen Lebenslagen. Unsere Arbeit ist die Basis für Analysen und Entscheidungen in Politik, Wirtschaft und Wissenschaft.

Im Referat „Öffentliche Finanz- und Personalwirtschaft“ werden hauptsächlich Daten der öffentlichen Haushalte in Baden-Württemberg erfasst. Die Kenntnis relevanter Finanzdaten ist dabei notwendige Voraussetzung für eine sachliche Diskussion fast aller politischen Fragestellungen.

Das sind Ihre neuen Aufgaben

  • Steuerung und Koordination der fachlichen und konzeptionellen Vorbereitung und Durchführung der Statistiken,
  • Übernahme von Führungsaufgaben,
  • Mitwirkung an der Optimierung von Prozessen und Sicherstellung der Qualität der Ergebnisse,
  • Beteiligung an Gremien auf Landesebene und im Statistischen Verbund,
  • Analyse und Auswertung von Daten sowie Veröffentlichung der Ergebnisse in Pressemitteilungen und Aufsätzen,
  • Bearbeitung von Anfragen aus den Bereichen der Ministerien, kommunalen Landesverbänden, Presse und Wissenschaft.

Das bringen Sie mit

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium (Diplom-, Magister- oder Masterabschluss) der Fachrichtungen Verwaltungs-, Wirtschafts-, Politik- oder Sozialwissenschaft mit mindestens der Abschlussnote „gut“ oder besser,
  • Teamorientierung, Kommunikationsstärke und Interesse an Führungsaufgaben,
  • Analytische Kompetenz zur schnellen Erfassung komplexer Sachverhalte und deren verständliche Vermittlung,
  • Sehr gutes schriftliches und mündliches Ausdrucksvermögen zur treffenden Darstellung komplexer Sachverhalte,
  • Bereitschaft, sich neuen Aufgaben und Herausforderungen kreativ, sach- und lösungsorientiert zu stellen.

Das erwartet Sie bei uns

  • Zukunftssichere, vielfältige und interessante Tätigkeit, die dem Gemeinwohl dient,
  • Individuelle Einarbeitung, Entwicklungsperspektiven und Weiterentwicklungsmöglichkeiten,
  • Selbstständiges und eigenverantwortliches Arbeiten,
  • Work-Life-Balance, familienfreundliche und flexible Arbeitszeitmodelle; gleitende Arbeitszeit (39,5 h/Woche im Arbeitnehmerverhältnis bzw. 41 h/Woche im Beamtenverhältnis),
  • Möglichkeit von Homeoffice,
  • Persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch ein umfassendes Fortbildungsangebot,
  • Gesundheitsmanagement und Sportangebote,
  • Verpflegungsmöglichkeiten im eigenen Bistro,
  • Nachhaltige Mobilität mit dem JobTicket BW und JobBike BW,
  • Heiligabend und Silvester dienstfrei, 30 Tage Urlaub pro Jahr bei einer 5-Tage-Woche,
  • Führungsverantwortung bereits als Berufseinsteiger,
  • Das Dienstgebäude befindet sich direkt gegenüber der S-Bahn-Haltestelle „Fellbach“.

Fragen zum Bewerbungsprozess

Fachliche Fragen:
Frau Dr. Pflugmann-Hohlstein (Fachbereich)
Tel.: 0711 641-2760

Ihre Bewerbung

Bitte senden Sie Ihre Bewerbung unter Angabe der Kennziffer 8224 bis zum 23.02.2025 über unser Bewerbungsportal.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.

Weitere Informationen

Es handelt sich um eine Teilzeitstelle mit 50 % Beschäftigungsumfang.

Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt.

Aus rechtlichen Gründen können nur Bewerber (w/m/d) berücksichtigt werden, die noch nicht beim Land Baden-Württemberg beschäftigt waren.

#J-18808-Ljbffr

Referent (w/m/d) Finanzstatistiken im Referat "Öffentliche Finanz- und Personalwirtschaft " Arbeitgeber: Staatsministerium Baden-Württemberg

Als größter Informationsdienstleister des Landes Baden-Württemberg bieten wir Ihnen eine zukunftssichere und vielfältige Tätigkeit, die dem Gemeinwohl dient. Unsere familienfreundlichen und flexiblen Arbeitszeitmodelle sowie die Möglichkeit von Homeoffice fördern eine ausgewogene Work-Life-Balance. Zudem unterstützen wir Ihre persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch ein umfassendes Fortbildungsangebot und bieten Ihnen bereits als Berufseinsteiger Führungsverantwortung.
S

Kontaktperson:

Staatsministerium Baden-Württemberg HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Referent (w/m/d) Finanzstatistiken im Referat "Öffentliche Finanz- und Personalwirtschaft "

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Leuten, die bereits im öffentlichen Sektor oder in der Finanzstatistik arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Finanzstatistik und den öffentlichen Haushalten in Baden-Württemberg. Zeige in Gesprächen, dass du die Trends und Herausforderungen verstehst, die die Branche betreffen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu Führungsaufgaben und Teamarbeit vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Teamorientierung und Kommunikationsstärke unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine analytischen Fähigkeiten, indem du dich mit statistischen Methoden und Datenanalyse-Tools vertraut machst. Dies wird dir helfen, komplexe Sachverhalte schnell zu erfassen und verständlich zu vermitteln.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Referent (w/m/d) Finanzstatistiken im Referat "Öffentliche Finanz- und Personalwirtschaft "

Analytische Kompetenz
Kommunikationsstärke
Teamorientierung
Führungsfähigkeiten
Prozessoptimierung
Datenanalyse
Schriftliche Ausdrucksfähigkeit
Mündliche Ausdrucksfähigkeit
Problemlösungsorientierung
Interesse an öffentlichen Finanzen
Flexibilität
Kreativität
Verständnis komplexer Sachverhalte

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Fähigkeiten. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Gestalte dein Anschreiben: Schreibe ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position und deine Eignung unterstreicht. Betone deine analytischen Fähigkeiten und dein Interesse an Führungsaufgaben, wie in der Stellenanzeige gefordert.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen und Qualifikationen hervor, die dich für die Rolle des Referenten im Bereich Finanzstatistiken qualifizieren.

Fristen beachten: Achte darauf, deine Bewerbung bis zum 23.02.2025 über das Bewerbungsportal einzureichen. Plane genügend Zeit ein, um alle Dokumente zu überprüfen und sicherzustellen, dass sie vollständig sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Staatsministerium Baden-Württemberg vorbereitest

Verstehe die Rolle und die Aufgaben

Mach dich mit den spezifischen Aufgaben des Referats 'Öffentliche Finanz- und Personalwirtschaft' vertraut. Überlege dir, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen in die Steuerung und Koordination der Statistiken passen.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine analytischen Fähigkeiten und Kommunikationsstärke zeigen. Sei bereit, diese während des Interviews zu erläutern.

Zeige Teamorientierung

Betone deine Fähigkeit zur Teamarbeit und wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast. Das ist besonders wichtig für die Führungsaufgaben, die du übernehmen wirst.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren.

Referent (w/m/d) Finanzstatistiken im Referat "Öffentliche Finanz- und Personalwirtschaft "
Staatsministerium Baden-Württemberg
S
  • Referent (w/m/d) Finanzstatistiken im Referat "Öffentliche Finanz- und Personalwirtschaft "

    Teilzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-01

  • S

    Staatsministerium Baden-Württemberg

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>