Sachbearbeiter (w/m/d) für den Bereich Vergabe- und Vertragswesen
Sachbearbeiter (w/m/d) für den Bereich Vergabe- und Vertragswesen

Sachbearbeiter (w/m/d) für den Bereich Vergabe- und Vertragswesen

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Home Office möglich (teilweise)
Go Premium
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du führst Vergabeverfahren durch und bearbeitest Ausschreibungen.
  • Arbeitgeber: Wir schaffen klimaneutrale Landesgebäude in Tübingen.
  • Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, Homeoffice, jährliche Sonderzahlungen und Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft mit einem sicheren Job im öffentlichen Dienst und einem tollen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Verwaltungsbereich oder vergleichbar, Teamfähigkeit und EDV-Kenntnisse.
  • Andere Informationen: Bewerbungen von Frauen und Menschen mit Behinderung sind besonders erwünscht.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Sachbearbeiter (w/m/d) für den Bereich Vergabe- und Vertragswesen

Ob Landtag, Schlösser, Universitäten, Finanzämter oder Klöster: Wir schaffen die Voraussetzungen für klimaneutrale Landesgebäude.

Lust auf einen sicheren Arbeitsplatz in unserem interdisziplinären Team im Amt Tübingen?

Das sind Ihre neuen Aufgaben

  • Durchführung von Vergabeverfahren und Auftragserteilungen nach VOB (Vergabeverordnung für Bauleistungen), VgV (Vergabeverordnung) und UVgO (Unterschwellenvergabeverordnung) Liefer- und Dienstleistungen
  • Mitarbeit bei der Bearbeitung von Vergabeverfahren für Bauleistungen und Liefer- und Dienstleistungen
  • Übermittlung der Ausschreibungsunterlagen an eine elektronische Vergabeplattform
  • Bearbeiten von Bieteranfragen
  • Versendung von Nachinformationen in laufenden Ausschreibungsverfahren
  • Durchführen von Submissionen (Angebotsöffnungen mit dazugehörigen Dokumentationen)
  • Nachrechnen von eingegangenen Angeboten
  • Ausfertigung von Auftragsschreiben und Nachtragsbeauftragungen
  • Verwaltung von Bürgschaften und Gewährleistungsfristen
  • Eine Änderung des Aufgabenzuschnitts bleibt vorbehalten

Das bringen Sie mit

  • Eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten, Kaufmann/-frau für Büromanagement, Technische/r Assistent/in im Bereich Bautechnik oder vergleichbar
  • Dienstleistungsbereitschaft, zielorientierte und engagierte Arbeitsweise, Selbständigkeit sowie Kommunikations- und Teamfähigkeit
  • Aufgeschlossenheit gegenüber der Bauverwaltung
  • Fundierte EDV-Kenntnisse in Outlook, Word, PowerPoint, Excel oder vergleichbarer Software und Bereitschaft zur vertieften Einarbeitung in zusätzliche EDV-Systeme
  • Bereitschaft zur Einarbeitung in europäisches und nationales Vergabe- und Vertragsrecht (VOB, VgV, GWB, HOAI etc.)

Das erwartet Sie bei uns

  • Fundierte und schrittweise Einarbeitung in die Aufgabengebiete
  • Eine zukunftssichere, vielfältige und interessante Tätigkeit, die dem Gemeinwohl dient
  • Selbstständiges und eigenverantwortliches Arbeiten
  • Work-Life-Balance, familienfreundliche und flexible Arbeitszeitmodelle
  • Die Möglichkeit, mobil bzw. im Homeoffice zu arbeiten
  • Jährliche Sonderzahlung sowie eine Zusatzversorgung als Betriebsrente
  • Persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch ein umfassendes Fortbildungsangebot
  • Chancengleichheit/Vielfalt/Diversität
  • Nachhaltige Mobilität mit dem JobTicket BW (z.B. Deutschlandticket) und JobBike BW

Fragen zum Bewerbungsprozess

Fachliche Fragen

Victoria Gehringer (Leiterin der Abteilung 1 OPH)
Tel.: 07071 29 79010

Ihre Bewerbung

Ihre aussagekräftige Bewerbung können Sie bis zum 28.09.2025 unter Auswahl „Amt Tübingen“ und der Kennziffer „VBBW-Amt-TUEB-010“ in unserem Bewerberportal (https://bewerberportal.landbw.de/vbv ) einreichen.

Weitere Informationen

Im Interesse der beruflichen Gleichstellung sind Bewerbungen von Frauen besonders erwünscht.

Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt.

Datenschutzhinweise: Die Informationen zur Erhebung von personenbezogenen Daten bei der betroffenen Person nach Art. 13 DS-GVO können Sie unserer Homepage im Bereich „Startseite/Datenschutz“ entnehmen: www.vermoegenundbau-bw.de/datenschutz

#J-18808-Ljbffr

Sachbearbeiter (w/m/d) für den Bereich Vergabe- und Vertragswesen Arbeitgeber: Staatsministerium Baden-Württemberg

Das Amt Tübingen bietet Ihnen einen sicheren Arbeitsplatz in einem interdisziplinären Team, das sich für klimaneutrale Landesgebäude einsetzt. Mit flexiblen Arbeitszeitmodellen, der Möglichkeit zum Homeoffice und einem umfassenden Fortbildungsangebot fördern wir Ihre persönliche und fachliche Weiterentwicklung. Zudem legen wir großen Wert auf eine familienfreundliche Work-Life-Balance und Chancengleichheit in einem vielfältigen Arbeitsumfeld.
S

Kontaktperson:

Staatsministerium Baden-Württemberg HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sachbearbeiter (w/m/d) für den Bereich Vergabe- und Vertragswesen

Tip Nummer 1

Informiere dich gründlich über die Vergabeverordnungen (VOB, VgV, UVgO), da diese für die Stelle als Sachbearbeiter im Vergabe- und Vertragswesen entscheidend sind. Ein gutes Verständnis dieser Regelungen wird dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu überzeugen.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich Vergabe- und Vertragswesen. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren. Dies kann dir wertvolle Einblicke geben und deine Chancen erhöhen.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine EDV-Kenntnisse zu demonstrieren. Da fundierte Kenntnisse in Programmen wie Excel und Word gefordert sind, solltest du sicherstellen, dass du diese Fähigkeiten beherrschst und eventuell Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat hast.

Tip Nummer 4

Zeige deine Dienstleistungsbereitschaft und Teamfähigkeit in Gesprächen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast oder wie du Herausforderungen im Kundenservice gemeistert hast, um deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter (w/m/d) für den Bereich Vergabe- und Vertragswesen

Kenntnisse der Vergabeverordnung (VOB, VgV, UVgO)
Erfahrung in der Durchführung von Vergabeverfahren
Fähigkeit zur Bearbeitung von Bieteranfragen
Dokumentationsfähigkeiten für Angebotsöffnungen
Verwaltung von Bürgschaften und Gewährleistungsfristen
Fundierte EDV-Kenntnisse (Outlook, Word, PowerPoint, Excel)
Bereitschaft zur Einarbeitung in europäisches und nationales Vergabe- und Vertragsrecht
Selbstständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise
Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke
Zielorientierte und engagierte Arbeitsweise
Aufgeschlossenheit gegenüber der Bauverwaltung
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Kenntnisse im Vergabe- und Vertragswesen sowie deine EDV-Kenntnisse.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich darauf vorbereiten. Gehe auch auf deine Teamfähigkeit und Selbstständigkeit ein.

Fristen beachten: Achte darauf, deine Bewerbung bis zum 28.09.2025 über das Bewerberportal einzureichen. Plane genügend Zeit ein, um alle Dokumente rechtzeitig vorzubereiten und hochzuladen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Staatsministerium Baden-Württemberg vorbereitest

Vertrautmachen mit den Vergabeverordnungen

Da die Stelle im Bereich Vergabe- und Vertragswesen angesiedelt ist, solltest du dich intensiv mit der VOB, VgV und UVgO vertraut machen. Zeige im Interview, dass du die relevanten Vorschriften kennst und verstehst, wie sie in der Praxis angewendet werden.

Beispiele für Teamarbeit vorbereiten

Bereite konkrete Beispiele vor, die deine Kommunikations- und Teamfähigkeit unter Beweis stellen. Da die Arbeit im interdisziplinären Team erfolgt, ist es wichtig, dass du zeigst, wie du erfolgreich mit anderen zusammenarbeitest.

EDV-Kenntnisse hervorheben

Stelle sicher, dass du deine fundierten EDV-Kenntnisse in Programmen wie Outlook, Word, PowerPoint und Excel klar kommunizierst. Bereite dich darauf vor, spezifische Anwendungen oder Projekte zu nennen, bei denen du diese Fähigkeiten eingesetzt hast.

Interesse an Weiterbildung zeigen

Zeige im Interview, dass du bereit bist, dich in europäisches und nationales Vergabe- und Vertragsrecht einzuarbeiten. Dein Interesse an persönlicher und fachlicher Weiterentwicklung wird positiv wahrgenommen und zeigt dein Engagement für die Position.

Sachbearbeiter (w/m/d) für den Bereich Vergabe- und Vertragswesen
Staatsministerium Baden-Württemberg
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>