Sachbearbeitung Steuerfahndung und IT-Fahndung | Ressortübergreifende Ermittlungseinheit
Sachbearbeitung Steuerfahndung und IT-Fahndung | Ressortübergreifende Ermittlungseinheit

Sachbearbeitung Steuerfahndung und IT-Fahndung | Ressortübergreifende Ermittlungseinheit

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Join a new investigative unit tackling financial crime and terrorism financing.
  • Arbeitgeber: Be part of the unique Stuttgart II tax office team in Baden-Württemberg.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy modern offices, flexible home office options, and a secure career path.
  • Warum dieser Job: Make a real impact in fighting crime while collaborating with police and prosecutors.
  • Gewünschte Qualifikationen: Experience in tax investigation or IT tax investigation is required.
  • Andere Informationen: Full-time position with a focus on gender equality and inclusion for disabled applicants.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Sachbearbeiter (w/m/d) Steuerfahndung und IT-Fahndung im gehobenen Dienst

Das Finanzamt Stuttgart II sucht voraussichtlich ab 1. Mai 2025 mehrere Sachbearbeiterinnen/Sachbearbeiter des gehobenen Dienstes für die neu eingerichtete ressortübergreifende Ermittlungseinheit .

Im Jahr 2025 startet die ressortübergreifenden Ermittlungseinheit bestehend aus einer Kooperation von Polizist/innen, Steuerfahnder/innen und Staatsanwälten . In der Ermittlungseinheit sollen der Sachverstand wie auch die rechtlichen Kompetenzen der beteiligten Akteure vereint werden, um so neue Möglichkeiten der Zusammenarbeit zu schaffen.

Ziel der Ermittlungseinheit ist es, bedeutende Ermittlungsverfahren aus dem Bereich der Finanz- bzw. Steuerkriminalität zu führen, Geldwäschestrukturen aufzudecken sowie kriminell erwirtschaftete Gelder zu identifizieren und einzuziehen. Gleiches gilt für Gelder, die für terroristische Straftaten eingesetzt werden sollen (Terrorismusfinanzierung).

Das sind Ihre neuen Aufgaben

  • Aufbau und Mitgestaltung der neuen Strukturen : Sie haben die Möglichkeit, bei der Entstehung dieser Einheit dabei zu sein und aktiv an der Ausgestaltung und Implementierung der Prozesse mitzuwirken.
  • Verfolgung von Steuerkriminalität mit besonderer Bedeutung : Sie führen Ermittlungen mit steuerlicher und steuerstrafrechtlicher Relevanz im Rahmen deliktsübergreifender Fallgestaltungen aus dem Bereich der organisierten Wirtschafts- und Steuerkriminalität, der Geldwäsche sowie der Terrorismusfinanzierung nach dem Prinzip „follow the money“ durch.
  • Entwicklung neuer Ermittlungsansätze : Sie erarbeiten Strategien zur Bekämpfung von Steuerhinterziehung, Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung, um eine maximale Wirkung im Kampf gegen diese Delikte zu erzielen.

Das bringen Sie mit

  • Erfahrung im Bereich Steuerfahndung/ IT-Steuerfahndung (abgeschlossene Ausbildung zur Steuerfahnderin/zum Steuerfahnder oder IT-Fahnderin/IT-Fahnder)
  • Hohe Leistungs- und Einsatzbereitschaft, Team- und Kommunikationsfähigkeit
  • Fähigkeit zu eigenständigem und konzeptionellem Arbeiten
  • Ein sicheres Auftreten sowie ein gutes Urteils- und Durchsetzungsvermögen
  • Erfahrung im Bereich Organisierter Kriminalität sind von Vorteil

Das erwartet Sie bei uns

  • Spannendes Tätigkeitsfeld in einer in Baden-Württemberg einzigartigen Einheit.
  • Enge Zusammenarbeit mit der Polizei und der Staatsanwaltschaft nach dem Prinzip der „zusammengeschobenen Schreibtische“.
  • Unterbringung in modernen Räumlichkeiten
  • Eine zukunftssichere, vielfältige und interessante Tätigkeit, die der Bekämpfung von Kriminalität und dem Gemeinwohl dient.
  • Nach einer Einarbeitungszeit besteht die Möglichkeit im Homeoffice zu arbeiten.

Die Dienstposten sind bis Besoldungsgruppe A 12 bewertet.

Fachliche Fragen und weitere Erläuterungen:
Yasmin Woltmann (Steuerabteilung St 41A)
Tel.: 0721 / 926-2264
E-Mail:

Es handelt sich um eine Vollzeitstelle, die grundsätzlich teilbar ist.

Im Interesse der beruflichen Gleichstellung sind Bewerbungen von Frauen besonders erwünscht.

Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt.

Ihre Dienststelle wird das Finanzamt Stuttgart II sein, der Dienstsitz wird sich in Stuttgart Feuerbach befinden. Die Büroräumlichkeiten befinden sich 5 Gehminuten von der Haltestelle Stuttgart Feuerbach. Parkmöglichkeiten sind vorhanden.

#J-18808-Ljbffr

Sachbearbeitung Steuerfahndung und IT-Fahndung | Ressortübergreifende Ermittlungseinheit Arbeitgeber: Staatsministerium Baden-Württemberg

Das Finanzamt Stuttgart II bietet Ihnen die Möglichkeit, Teil einer innovativen und ressortübergreifenden Ermittlungseinheit zu werden, die sich aktiv der Bekämpfung von Steuerkriminalität und Geldwäsche widmet. Mit modernen Büroräumlichkeiten in Stuttgart Feuerbach und der Option auf Homeoffice nach der Einarbeitungszeit fördern wir eine flexible und zukunftssichere Arbeitsumgebung. Zudem profitieren Sie von einer engen Zusammenarbeit mit Polizei und Staatsanwaltschaft sowie vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten in einem spannenden und bedeutungsvollen Tätigkeitsfeld.
S

Kontaktperson:

Staatsministerium Baden-Württemberg HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sachbearbeitung Steuerfahndung und IT-Fahndung | Ressortübergreifende Ermittlungseinheit

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Leuten, die bereits im Bereich Steuerfahndung oder IT-Fahndung arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Steuerkriminalität und Geldwäschebekämpfung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und innovative Ansätze zur Bekämpfung dieser Delikte entwickeln kannst.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Interviews vor, indem du dir typische Fragen über die Zusammenarbeit zwischen Polizei, Staatsanwaltschaft und Steuerfahndung überlegst. Zeige, dass du die Bedeutung interdisziplinärer Zusammenarbeit verstehst.

Tip Nummer 4

Engagiere dich in relevanten Fachgruppen oder Online-Foren, um dein Wissen zu erweitern und dich mit Gleichgesinnten auszutauschen. Dies kann dir helfen, deine Sichtbarkeit in der Branche zu erhöhen und neue Kontakte zu knüpfen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeitung Steuerfahndung und IT-Fahndung | Ressortübergreifende Ermittlungseinheit

Erfahrung in der Steuerfahndung
Kenntnisse in der IT-Steuerfahndung
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Eigenständiges Arbeiten
Konzeptionelles Denken
Sicheres Auftreten
Gutes Urteilsvermögen
Durchsetzungsvermögen
Kenntnisse im Bereich Organisierte Kriminalität
Analytische Fähigkeiten
Strategisches Denken
Verhandlungsgeschick
Interdisziplinäre Zusammenarbeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Sachbearbeiter in der Steuerfahndung und IT-Fahndung gefordert werden.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen im Bereich Steuerfahndung oder IT-Steuerfahndung. Zeige auf, wie deine Fähigkeiten und Kenntnisse zur Bekämpfung von Steuerkriminalität beitragen können.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du an dieser neu eingerichteten ressortübergreifenden Ermittlungseinheit interessiert bist und welche Ideen du zur Entwicklung neuer Ermittlungsansätze beitragen kannst.

Prüfe deine Unterlagen: Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig und fehlerfrei sind. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält, bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Staatsministerium Baden-Württemberg vorbereitest

Verstehe die Rolle der Ermittlungseinheit

Informiere dich über die ressortübergreifende Ermittlungseinheit und deren Ziele. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung der Zusammenarbeit zwischen Polizei, Steuerfahndern und Staatsanwälten verstehst und wie du dazu beitragen kannst.

Bereite dich auf spezifische Fachfragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Steuerfahndung oder IT-Steuerfahndung. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen, die deine Fähigkeiten und Erfolge in diesem Bereich verdeutlichen.

Demonstriere Team- und Kommunikationsfähigkeit

Da die Position enge Zusammenarbeit erfordert, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamarbeit und effektive Kommunikation in deiner bisherigen Karriere parat haben. Zeige, dass du in der Lage bist, in einem interdisziplinären Team zu arbeiten.

Zeige dein Interesse an innovativen Ermittlungsansätzen

Sprich darüber, wie du neue Strategien zur Bekämpfung von Steuerhinterziehung und Geldwäsche entwickeln würdest. Deine Kreativität und dein analytisches Denken sind entscheidend, um in dieser Rolle erfolgreich zu sein.

Sachbearbeitung Steuerfahndung und IT-Fahndung | Ressortübergreifende Ermittlungseinheit
Staatsministerium Baden-Württemberg
S
  • Sachbearbeitung Steuerfahndung und IT-Fahndung | Ressortübergreifende Ermittlungseinheit

    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-23

  • S

    Staatsministerium Baden-Württemberg

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>