staatlich geprüfte Lebensmittelchemikerin / staatlich geprüfter Lebensmittelchemiker (w/m/d)
staatlich geprüfte Lebensmittelchemikerin / staatlich geprüfter Lebensmittelchemiker (w/m/d)

staatlich geprüfte Lebensmittelchemikerin / staatlich geprüfter Lebensmittelchemiker (w/m/d)

Befristet 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Bewerte Lebensmittel und leite ein kompetentes Team im Verbraucherschutz.
  • Arbeitgeber: Unabhängiges Untersuchungsamt für Lebensmittelsicherheit in Baden-Württemberg.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, JobTicket, JobBike und zahlreiche Fortbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Lebensmittelsicherheit aktiv mit und arbeite in einem dynamischen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium der Lebensmittelchemie und Interesse an chemischer Analytik.
  • Andere Informationen: Vielfältige Karrierechancen und Unterstützung durch erfahrene Mentoren.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Übersicht

  • Verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Aufgaben im Verbraucherschutz
  • Tätigkeit in einem kleinen, kompetenten und kollegialen Team
  • Umfassende Einarbeitung

Ihre Aufgaben

  • Gutachterliche Beurteilung von Lebensmitteln (Fleisch-, und Milchprodukten, Feinkostsalaten, Ersatzprodukten, Mayonnaisen und emulgierte Soßen) – vom Prüfplan bis zum Gutachten
  • Führung und Anleitung von technischen Mitarbeitenden
  • Labororganisation im Sachverständigenteam

Ihre Voraussetzungen

  • Abgeschlossenes Studium der Lebensmittelchemie mit Staatsexamen
  • Sie sind an chemischer Analytik und Gerätetechnik interessiert
  • Sie sind teamfähig, selbständig, flexibel, zuverlässig und zielorientiert

Wichtige Hinweise

  • Bewerbungen von schwerbehinderten und ihnen gleichgestellten behinderten Menschen werden ausdrücklich begrüßt und diese bei im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
  • Frauen werden ausdrücklich zur Bewerbung aufgefordert.

Bewerben Sie sich unter der Kennziffer: 5695

Beim Chemischen und Veterinäruntersuchungsamt (CVUA) Stuttgart ist ab dem 01.01.2026 eine bis zum 31.03.2027 befristete Stelle mit einer staatlich geprüften Lebensmittelchemikerin / einem staatlich geprüften Lebensmittelchemiker (w/m/d) im Bereich für Lebensmittel tierischer Herkunft der Abteilung T zu besetzen.

Die Einstellung richtet sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) und erfolgt bei der Erfüllung der tariflichen Voraussetzungen in einem Beschäftigungsverhältnis der Entgeltgruppe 13 des TV-L. Die Stelle ist auch für Berufseinsteiger geeignet.

Das CVUA Stuttgart ist ein unabhängiges Untersuchungsamt des Landes Baden-Württemberg für die Bereiche Lebensmittelsicherheit, Verbraucherschutz und Tiergesundheit. Die rund 240 Mitarbeitenden bilden ein qualifiziertes Team aus wissenschaftlichen Sachverständigen, technischen Mitarbeitenden und Verwaltungsangestellten. Weitere Informationen finden Sie unter Extern: www.cvua-stuttgart.de (Öffnet in neuem Fenster).

In der Abteilung T bietet sich Ihnen ein vielfältiges lebensmittelchemisches Arbeitsumfeld, zu dem neben dem Labor für Lebensmittel tierischer Herkunft unter anderem die Elementanalytik, die Radiochemie und die Identifizierende Spektroskopie, sowie die Haustechnik gehören.

Im Labor werden etwa 2000 Proben Fleisch, Milch und Erzeugnisse daraus, sowie Feinkostsalate, Mayonnaisen und emulgierte Soßen und vegane und vegetarische Ersatzprodukte für Fleischerzeugnisse von einem erfahrenen Team untersucht und lebensmittelrechtlich begutachtet.

Neben den etablierten Techniken der amtlichen Lebensmitteluntersuchung kommen hierfür moderne Methoden zum Einsatz (NIR, MALDI-TOF MS), die für uns einen besonderen Stellenwert einnehmen. Wir arbeiten interdisziplinär und komplex vernetzt mit anderen Bereichen des Hauses zusammen.

Sie bearbeiten als Sachverständige/Sachverständiger anteilig Lebensmittelproben des Labors, erstellen nach der Sensorik/Verkostung und grobsinnlichen Untersuchung Prüfpläne, interpretieren Ergebnisse, erarbeiten lebensmittelrechtliche Gutachten und Stellungnahmen. Sie übernehmen Verantwortung für Messgeräte und erstellen Methoden – vom Konzept bis zur Validierung. Sie arbeiten auch in der Qualitätssicherung des Labors und der Führung der 5 Labormitarbeitenden eng vernetzt im kleinen Sachverständigenteam.

Die genaue Anpassung des Aufgabengebiets im Rahmen der vielfältigen Aufgaben der Abteilung behalten wir uns vor. Wir wünschen uns hierfür eine besondere Flexibilität von Ihnen.

Als Voraussetzung bringen Sie mit:

  • Ein abgeschlossenes Studium der Lebensmittelchemie mit Staatsexamen,
  • Gute organisatorische Fähigkeiten, Eigeninitiative, Kreativität und eine schnelle Auffassungsgabe,
  • Intensives Interesse an chemischer Analytik und Gerätetechnik,
  • Eine selbstständige und zielorientierte Erledigung der Aufgaben unter Berücksichtigung der Erfordernisse des Teams,
  • Eine ausgeprägte Team- und Kommunikationsfähigkeit sowie soziale Kompetenz,
  • Gute Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift,
  • Gute Kenntnisse in MS Office-Produkten.

Unser Angebot

  • Eine verantwortungsvolle, interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem kompetenten und kollegialen Umfeld
  • Möglichkeiten der flexiblen Gestaltung von Arbeitszeiten
  • Gute Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln
  • Unterstützung Ihrer Mobilität (JobTicket BW, JobBike BW)
  • Vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten
  • Vielfältige Angebote im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements

Unsere fundierten Erfahrungen und unser engagiertes Mentoring werden Sie bei Ihrer Arbeit unterstützen.

Wir möchten den Anteil der Frauen im Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz weiter erhöhen und sind deshalb an Bewerbungen von Frauen besonders interessiert. Die Stelle ist grundsätzlich teilbar.

Bewerbungen von schwerbehinderten und ihnen gleichgestellten behinderten Menschen werden ausdrücklich begrüßt und diese bei im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, freuen wir uns auf Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen. Bitte senden Sie diese bis zum 05.11.2025 unter Angabe der Kennziffer 5695 ausschließlich über unser Online-Bewerbungsverfahren:

Für nähere Informationen steht Ihnen Dr. Jörg Rau (Tel.: 0711 / 3426-1264), gerne zur Verfügung.

#J-18808-Ljbffr

staatlich geprüfte Lebensmittelchemikerin / staatlich geprüfter Lebensmittelchemiker (w/m/d) Arbeitgeber: Staatsministerium Baden-Württemberg

Das Chemische und Veterinäruntersuchungsamt Stuttgart bietet Ihnen eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit im Bereich Lebensmittelsicherheit und Verbraucherschutz. In einem kompetenten und kollegialen Team profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeiten, umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten und einem starken Fokus auf Mitarbeiterentwicklung. Zudem sorgt die gute Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln und attraktive Mobilitätsangebote für eine angenehme Work-Life-Balance.
S

Kontaktperson:

Staatsministerium Baden-Württemberg HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: staatlich geprüfte Lebensmittelchemikerin / staatlich geprüfter Lebensmittelchemiker (w/m/d)

Tipp Nummer 1

Netzwerken ist der Schlüssel! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit Fachleuten aus der Lebensmittelchemie in Kontakt zu treten. Lass uns wissen, wenn du Fragen hast oder Unterstützung brauchst!

Tipp Nummer 2

Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen und Szenarien durchgehst. Wir können dir helfen, deine Antworten zu verfeinern und sicherzustellen, dass du selbstbewusst auftrittst.

Tipp Nummer 3

Zeige deine Leidenschaft für die Lebensmittelchemie! Sprich über Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen. Wir sind hier, um dir zu helfen, deine besten Geschichten zu erzählen.

Tipp Nummer 4

Bewirb dich direkt über unsere Website! So stellst du sicher, dass deine Bewerbung schnell und effizient bearbeitet wird. Lass uns gemeinsam den nächsten Schritt in deiner Karriere gehen!

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: staatlich geprüfte Lebensmittelchemikerin / staatlich geprüfter Lebensmittelchemiker (w/m/d)

Lebensmittelchemie
Chemische Analytik
Gerätetechnik
Gutachterliche Beurteilung
Labororganisation
Teamfähigkeit
Selbstständigkeit
Flexibilität
Zielorientierung
Organisatorische Fähigkeiten
Eigeninitiative
Kreativität
Kommunikationsfähigkeit
MS Office Kenntnisse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Sei du selbst!: Wir wollen dich kennenlernen, also sei authentisch in deiner Bewerbung. Zeig uns, wer du bist und was dich motiviert, bei uns zu arbeiten. Das macht einen großen Unterschied!

Mach es klar und präzise!: Halte deine Bewerbung übersichtlich und strukturiert. Verwende klare Sprache und achte darauf, dass alle wichtigen Informationen gut lesbar sind. Wir schätzen eine klare Kommunikation!

Betone deine Teamfähigkeit!: Da wir in einem kleinen, kollegialen Team arbeiten, ist Teamfähigkeit wichtig. Hebe in deinem Anschreiben hervor, wie du in der Vergangenheit im Team gearbeitet hast und welche Erfolge ihr gemeinsam erzielt habt.

Bewirb dich online!: Vergiss nicht, dich über unsere Website zu bewerben! Das macht den Prozess für uns einfacher und schneller. Wir freuen uns auf deine Bewerbung und darauf, dich vielleicht bald im Team zu haben!

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Staatsministerium Baden-Württemberg vorbereitest

Verstehe die Anforderungen

Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Stelle vertraut. Lies die Stellenbeschreibung gründlich durch und überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Aufgaben passen. So kannst du gezielt auf Fragen eingehen und deine Eignung unter Beweis stellen.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der chemischen Analytik und Teamarbeit zeigen. Diese Geschichten helfen dir, deine Kompetenzen anschaulich zu präsentieren und machen einen bleibenden Eindruck.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frag zum Beispiel nach den Herausforderungen im Team oder den Methoden, die im Labor verwendet werden. So zeigst du, dass du aktiv an der Rolle interessiert bist.

Sei du selbst

Versuche, authentisch zu bleiben und deine Persönlichkeit zu zeigen. Die Interviewer suchen nicht nur nach Qualifikationen, sondern auch nach jemandem, der gut ins Team passt. Zeige deine Begeisterung für die Lebensmittelchemie und das, was du tust!

staatlich geprüfte Lebensmittelchemikerin / staatlich geprüfter Lebensmittelchemiker (w/m/d)
Staatsministerium Baden-Württemberg
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

S
  • staatlich geprüfte Lebensmittelchemikerin / staatlich geprüfter Lebensmittelchemiker (w/m/d)

    Befristet
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-10-26

  • S

    Staatsministerium Baden-Württemberg

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>