Stellen für Beamtinnen und Beamte des höheren cyberkriminalistischen Dienstes (w/m/d)
Stellen für Beamtinnen und Beamte des höheren cyberkriminalistischen Dienstes (w/m/d)

Stellen für Beamtinnen und Beamte des höheren cyberkriminalistischen Dienstes (w/m/d)

Vollzeit 42000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
S

Im Polizeivollzugsdienst des Landes sind möglichst bald folgende Stellen für Beamtinnen und Beamte des höheren cyberkriminalistischen Dienstes im Wege des Aufstiegs zu besetzen:

Referentin/Referent bei der Kriminalinspektion 5 – Cybercrime und Digitale Spuren – (w/m/d) mit Dienstsitz Waiblingen beim Polizeipräsidium Aalen – Kennziffer 33-2025

Leitung der Kriminalinspektion 5 – Cybercrime und Digitale Spuren – (w/m/d) beim Polizeipräsidium Freiburg – Kennziffer 34-2025

Referentin/Referent bei der Kriminalinspektion 5 – Cybercrime und Digitale Spuren – (w/m/d) mit Dienstsitz Rottweil beim Polizeipräsidium Konstanz – Kennziffer 35-2025

Zu den Aufgabenschwerpunkten gehören insbesondere:

  • Fachaufsicht auf regionaler Ebene über die Kriminalitätsbekämpfung Cybercrime und Digitale Spuren,
  • Organisation des Dienstbetriebs und Personalverantwortung für die Beschäftigten der Inspektion,
  • Mitwirkung an der Entwicklung, Umsetzung und Koordinierung von Zielen, aufgabenbezogenen Konzeptionen, Projekten und Schwerpunktprogrammen innerhalb der Organisationseinheit und direktionsübergreifend im Polizeipräsidium und
  • Vertretung der Dienststelle in den fachspezifischen Gremien innerhalb der Polizei Baden-Württembergs.

Bewerben können sich Beamtinnen und Beamte des gehobenen cyberkriminalistischen Dienstes aus der Landesverwaltung Baden-Württemberg, die die Voraussetzungen für den Aufstieg in den höheren cyberkriminalistischen Dienst gemäß § 18 Laufbahnverordnung-Polizeivollzugsdienst (LVO-PVD) erfüllen.

Von Vorteil sind

  • eine langjährige Erfahrung in der forensischen Spurensuche und -sicherung im Bereich der Informations- und Kommunikationstechnik und
  • eine hohe Sozialkompetenz.

Die Dienstposten sind nach Besoldungsgruppe A 13/A 14 bewertet.

Frauen werden ausdrücklich zur Bewerbung aufgefordert. Schwerbehinderte Menschen erhalten bei im Wesentlichen gleicher Eignung den Vorzug. Die Vollzeitstellen sind grundsätzlich teilbar.

Die Information zur Erhebung von personenbezogenen Daten bei der betroffenen Person nach Art. 13 der Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) erhalten Sie hier .

Interessentinnen und Interessenten können sich bis 23.06.2025 per E-Mail an E-Mail: mit dem Betreff „unter Angabe der Stelle und ihrer Kennziffer“ beim Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen Baden-Württemberg, Abteilung 3 – Referat 33, bewerben. Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung ein Motivationsschreiben, einen tabellarischen Lebenslauf mit allen beruflichen Stationen, das Masterzeugnis sowie die letzte dienstliche Beurteilung bei.

Es wird gebeten, in der Bewerbung die Einwilligung zur Einsichtnahme in die Personalakte zu erklären. Einsicht erhalten nur Personen, die bei der Auswahlentscheidung direkt beteiligt sind.

Bei Fragen stehen Ihnen Frau Faßmann, Tel. 0711/231-3915, und Herr Backe, Tel. 0711/231-5348, gerne zur Verfügung.

#J-18808-Ljbffr

Stellen für Beamtinnen und Beamte des höheren cyberkriminalistischen Dienstes (w/m/d) Arbeitgeber: Staatsministerium Baden-Württemberg

Die Polizei Baden-Württemberg bietet eine herausfordernde und sinnstiftende Karriere im höheren cyberkriminalistischen Dienst, die durch ein starkes Engagement für die Bekämpfung von Cybercrime geprägt ist. Mit einem modernen Arbeitsumfeld in Waiblingen, Freiburg und Rottweil fördert die Organisation eine inklusive und unterstützende Kultur, in der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter durch gezielte Fortbildungsangebote und Aufstiegsmöglichkeiten wachsen können. Zudem wird Wert auf eine ausgewogene Work-Life-Balance gelegt, was die Stellen besonders attraktiv macht.
S

Kontaktperson:

Staatsministerium Baden-Württemberg HR Team

Stellen für Beamtinnen und Beamte des höheren cyberkriminalistischen Dienstes (w/m/d)
Staatsministerium Baden-Württemberg
S
  • Stellen für Beamtinnen und Beamte des höheren cyberkriminalistischen Dienstes (w/m/d)

    Vollzeit
    42000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-06-23

  • S

    Staatsministerium Baden-Württemberg

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>