Auf einen Blick
- Aufgaben: Engage actively in the work of a state ministry during your legal internship.
- Arbeitgeber: Join the Ministry of State Development and Housing in Baden-Württemberg, shaping the future of the region.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy a great workplace in Stuttgart with insights into various ministry areas.
- Warum dieser Job: Be part of a proactive team tackling important issues like construction and urban development.
- Gewünschte Qualifikationen: Strong communication skills, teamwork, resilience, and good written expression are essential.
- Andere Informationen: Applications from women and people with disabilities are especially encouraged.
Sie absolvieren das Rechtsreferendariat und suchen eine Verwaltungs- oder Wahlstation? Das Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen Baden-Württemberg bietet in Stuttgart Ausbildungsplätze für die
Verwaltungs- und Wahlstation im Rechtsreferendariat
(Kennziffer Rechtsreferendariat)
Ihre Aufgaben
Referendarinnen und Referendare (w/m/d) können sich hier aktiv in die Arbeit eines Landesministeriums einbringen. Das Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen Baden-Württemberg übernimmt zentrale Gestaltungs- und Zukunftsaufgaben. Es kümmert sich um die Themen Bauen, Wohnen, Denkmalschutz und Städtebau. Mit der Zuständigkeit für den Landesentwicklungsplan arbeitet das Ministerium daran, wie Baden-Württemberg in Zukunft aussehen soll. In unserem breiten Themengebiet arbeiten wir strategisch und lösungsorientiert. Wir gestalten proaktiv und treiben Themen voran. Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie mit!
Ihr Profil
- einen guten sprachlichen Ausdruck in Wort und Schrift
- Teamfähigkeit
- Belastbarkeit
- Kommunikationsfähigkeit
Wir bieten
- einen attraktiven Arbeitsplatz im Herzen unserer Landeshauptstadt Stuttgart in einem unserer Dienstgebäude in der Stadtmitte
- auf Wunsch Einblick in weitere Bereiche des Ministeriums während Ihrer Verwaltungs- oder Wahlstation
- Bewerbungen von schwerbehinderten und ihnen gleichgestellten behinderten Menschen werden ausdrücklich begrüßt. Sie werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
- Bewerbungen von Frauen sind besonders erwünscht.
- Fragen beantworten Ihnen gerne Herr Fischer (Telefon 0711/123-3141) und Herr Goes (Telefon 0711/123-3139).
- Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung mit Ihren vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen über das Online-Bewerbungsformular.
#J-18808-Ljbffr
Verwaltungs- und Wahlstation im Rechtsreferendariat Arbeitgeber: Staatsministerium Baden-Württemberg
Kontaktperson:
Staatsministerium Baden-Württemberg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Verwaltungs- und Wahlstation im Rechtsreferendariat
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Referendaren oder aktuellen Mitarbeitern des Ministeriums für Landesentwicklung und Wohnen. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Themen und Projekte des Ministeriums. Zeige in deinem Gespräch, dass du dich mit den Herausforderungen und Zielen des Ministeriums auseinandergesetzt hast. Das zeigt dein Interesse und Engagement.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Teamarbeit und Kommunikation vor. Da diese Fähigkeiten im Jobprofil betont werden, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben, die deine Stärken in diesen Bereichen zeigen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Motivation, aktiv an der Gestaltung von Themen wie Bauen und Wohnen mitzuwirken. Überlege dir, welche Ideen oder Ansätze du einbringen könntest, um das Ministerium bei seinen Aufgaben zu unterstützen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Verwaltungs- und Wahlstation im Rechtsreferendariat
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Ministerium: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen Baden-Württemberg. Verstehe die zentralen Aufgaben und Themen, die das Ministerium bearbeitet, um in deinem Anschreiben gezielt darauf eingehen zu können.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, eines Motivationsschreibens und relevanter Nachweise über deine Qualifikationen. Achte darauf, dass deine Unterlagen vollständig und aktuell sind.
Formuliere ein überzeugendes Motivationsschreiben: In deinem Motivationsschreiben solltest du klar darlegen, warum du dich für die Verwaltungs- oder Wahlstation interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst. Betone deine Teamfähigkeit, Kommunikationsfähigkeit und Belastbarkeit, um dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Reiche deine Bewerbung online ein: Nutze das Online-Bewerbungsformular, um deine vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen einzureichen. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Staatsministerium Baden-Württemberg vorbereitest
✨Bereite dich auf die Themen vor
Informiere dich über die aktuellen Themen, die das Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen Baden-Württemberg betreffen. Zeige im Interview, dass du ein Verständnis für die Herausforderungen und Chancen in den Bereichen Bauen, Wohnen und Städtebau hast.
✨Kommunikationsfähigkeit demonstrieren
Da Kommunikationsfähigkeit eine wichtige Anforderung ist, übe, deine Gedanken klar und strukturiert zu präsentieren. Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit und Belastbarkeit unter Beweis stellen.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir die Möglichkeit, mehr über die Arbeitsweise des Ministeriums zu erfahren.
✨Selbstbewusst auftreten
Zeige Selbstbewusstsein während des Interviews. Achte auf deine Körpersprache und halte Blickkontakt. Ein positives Auftreten kann einen großen Unterschied machen und hinterlässt einen bleibenden Eindruck.